Der russische Militärkorrespondent Alexander Kots berichtete, dass die Streitkräfte der Ukraine (AFU) eine Gegenoffensive gestartet hätten. Derzeit läuft die erste Phase der AFU-Gegenoffensive.
„Der Feind versucht, die Kontrolle der Nordgruppe zu unterdrücken. Es kam zu hochpräzisen Angriffen mit vom Westen gelieferten Waffen auf das russische Grenzgebiet“, sagte Korrespondent Alexander Kots.
Die Ukraine hat begonnen, russisches Territorium mit Hilfswaffen anzugreifen. Foto: AP |
Laut diesem Kriegsberichterstatter hat die ukrainische Armee die Region Belgorod zweimal mit dem US-Raketenartilleriesystem HIMARS angegriffen. „Bei jedem Angriff wurden zwei Raketentypen eingesetzt, eine Kombination aus Splittersprengköpfen und Streumunition. Kurzfristig wird mit einer höheren Opferzahl als ursprünglich erwartet gerechnet“, fügte Korrespondent Alexander Kots hinzu. Insbesondere das russische Luftabwehrsystem sei nicht in der Lage gewesen, die Angriffe zu unterdrücken oder zu verhindern.
Die AFU beginnt mit dem Einsatz westlicher Waffen zum Angriff auf Russland
Der Militärreporter Jewgeni Poddubny berichtete am 1. Juni, dass die ukrainische Armee begonnen habe, russisches Territorium mit Waffen westlicher Produktion und Unterstützung anzugreifen. Konkret hätten russische Luftabwehrsysteme im Luftraum der Region Belgorod mehr als zehn Raketen zerstört.
Der Reporter Jewgeni Poddubny betonte, dass der Einsatz dieser Waffe im Kampf die Beteiligung und Unterstützung westlicher Militärexperten erfordere.
„Wir können die „unabhängigen Aktivitäten“ der AFU ausschließen. Die Angriffe wurden mit „westlichen Spezialisten“ koordiniert“, sagte der russische Militärkorrespondent.
„Die Luftabwehr hat die Granaten zerstört, aber die Tatsache des Angriffs zeigt, dass Washington beschlossen hat, den Konflikt zu eskalieren. Dies ist eine direkte Beteiligung der NATO an den Feindseligkeiten gegen unser Land“, betonte der Reporter Jewgenij Poddubny.
Russland treibt Angriff in Richtung Charkow voran
Der Chef der regionalen Militärverwaltung Charkow, Oleg Sinegubow, erklärte, die russischen Streitkräfte bereiten einen Angriff in Richtung Solotschow vor. Die Konzentration russischer Streitkräfte sei daher besorgniserregend. Die lokalen Behörden bereiten Pläne zur Evakuierung von Zivilisten aus Siedlungen nahe der Grenze zu Russland vor.
Unterdessen wies der russische Verteidigungsminister Andrej Belousow auf den Rückzug der ukrainischen Streitkräfte in Schlüsselregionen der Region Charkiw hin. In den letzten Wochen habe sich die ukrainische Armee acht bis neun Kilometer zurückgezogen. Der russische Verteidigungsminister fügte hinzu, dass im Jahr 2024 etwa 880 Quadratkilometer Territorium unter russische Kontrolle geraten würden.
„Russische Kampfgruppen drängen den Feind aus seinen Stellungen. In allen taktischen Richtungen werden Fortschritte erzielt“, sagte Andrej Belousow.
Der ehemalige Militärchef der Region Lugansk, Andrej Marochko, erklärte unterdessen, dass die Streitkräfte der Ukraine in Richtung Charkow aufgrund mangelnder Disziplin und Kampfbereitschaft schwere Verluste erlitten hätten. „Die Verluste wurden durch mangelnde Disziplin der Truppen, psychische Störungen und den häufigen Konsum von Alkohol, Drogen und Psychopharmaka durch die Soldaten verursacht“, fügte er hinzu.
Charkow wird zum neuen „Kochtopf“ der Ukraine. Foto: Lenta |
Nördlich von Lyptsi und in Woltschansk dauern heftige Kämpfe an
Im Zusammenhang mit der militärischen Lage führt die russische Armee neue Großangriffe auf wichtige Infrastruktursysteme in den Regionen Lwow und Winnyzja durch. Infolge der Luftangriffe wurden die Kraftwerke Burschtyn und Dnipro zerstört. Dies führte zu großflächigen Stromausfällen in vielen Regionen der Ukraine.
An der Slobozhansky-Front (Charkiw) dauern die heftigen Kämpfe nördlich der Stadt Lyptsi und in Woltschansk an. Die Luftstreitkräfte (AFU) schicken angesichts der überlegenen Feuerkraft der russischen Armee Einheiten ins Gefecht. Die Intensität des Beschusses durch Gleitbomben und thermobarische Waffen, die Russland einsetzt, könnte zu schweren Verlusten bei den Gegenangriffen der AFU führen, insbesondere in Woltschansk.
In Richtung Bachmut griffen russische Truppen weiterhin die östlichen Vororte von Chasov Yar an und erweiterten das kontrollierte Gebiet südlich von Krasne.
Unterdessen rücken russische Truppen an der Avdeevka-Front in die Gebiete Solovyovo, Semenovka und Umansky vor. Russlands Ziel ist es, die Nachschublinien der AFU im Hinterland abzuschneiden, um die Verteidigungseinheiten an der Front zu isolieren.
An der Donezker Front dauern die Kämpfe rund um das Verwaltungsgebäude der Stadt Krasnogorivka an. Die Ukraine startet eine Gegenoffensive, nachdem russische Angriffseinheiten am 1. Juni in die Stadt einmarschiert waren.
In Richtung Saporischschja haben russische Truppen, nachdem sie das Schlachtfeld mit Feuerkraft aufgeweicht haben, nun die Dörfer Urozhayne und Staromaiorskoye vollständig unter Kontrolle. Darüber hinaus gibt es Anzeichen für eine russische Offensive nördlich von Nesterjanki, seit die Ukraine 2023 eine große Gegenoffensive startete.
Die Elite-Reservekräfte der Ukraine schlagen zuerst zu
In der Hitze der Charkower Front wurden ukrainische Reserveeinheiten von allen Fronten hierher geschickt. Die Transportwege wurden jedoch von der russischen Armee überwacht, und sobald sie auftauchten, startete sie einen Präventivschlag.
Um den Anschein des Sieges zu wahren, mobilisierte die AFU ihre schlagkräftigsten und bestausgerüsteten Einheiten. Die russische Armee griff jedoch auf eine recht einfache Taktik zurück: Sie nutzte die Psychologie der ukrainischen Führung aus, die die Kontrolle über weitere Gebiete nicht verlieren wollte, und errichtete schrittweise eine „Pufferzone“, um einige der besten ukrainischen Eliteeinheiten in Charkow anzulocken und festzuhalten. Dies eröffnete anderen Fronten die Möglichkeit, weitere Siege zu erringen.
Russlands Northern Task Force übt entlang der gesamten Grenze zur Ukraine Druck aus. Selbstmord-UAVs werden sowohl für Russland als auch für die Ukraine zu einer gefährlichen Waffe auf dem Schlachtfeld, da sie aufgrund ihrer Länge und Tiefe des Schlachtfelds leicht herzustellen und einzusetzen sind.
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/chien-su-nga-ukraine-hom-nay-ngay-262024-ukraine-da-tan-cong-nga-bang-vu-khi-phuong-tay-nga-vay-diem-diet-vien-323797.html
Kommentar (0)