Menschen mit Brustkrebs sollten viel Wasser trinken, eiweißreiche Nahrung zu sich nehmen, genügend Kalorien zu sich nehmen und sich ausgewogen ernähren, um die Widerstandskraft zu stärken und gesund genug zu sein, um die Krankheit zu bewältigen.
Brustkrebspatientinnen leiden häufig aus verschiedenen Gründen an Anorexie, beispielsweise aufgrund von reduziertem Energieverbrauch, Muskelschwund, Müdigkeit, Übelkeit, Geschmacksveränderungen, Mundtrockenheit und Verstopfung. Mangelernährung und Unterernährung beeinträchtigen die Lebensqualität der Patientin und beeinträchtigen die Wirksamkeit der Behandlung.
Dr. Tran Thi Ngoc Bich von der Abteilung für Brustchirurgie am Tam Anh General Hospital in Ho-Chi-Minh-Stadt erklärte, dass die Ernährung vor, während und nach einer Krebsbehandlung im Mittelpunkt stehen müsse. Patienten sollten sich abwechslungsreich und nährstoffreich ernähren, um körperlich stark zu bleiben, ihre Widerstandskraft zu stärken und Infektionen wie Fieber, Husten, Erkältung und Tuberkulose zu bekämpfen. Eine gesunde Ernährung trägt zu einer schnellen Erholung nach Operationen, Chemotherapie und Strahlentherapie bei.
Trinken Sie ausreichend Wasser : Krebspatienten haben einen höheren Wasserbedarf als normal und sollten daher täglich 2–3 Liter gefiltertes Wasser trinken. Bei einer Krebsbehandlung treten häufig Nebenwirkungen wie Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit oder Fieber auf, die leicht zu Dehydration führen können. Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Körper bei der Filterung von Abfallstoffen und Giftstoffen zu unterstützen, Temperatur, Blutdruck und Elektrolythaushalt zu regulieren und Verstopfung vorzubeugen oder zu lindern.
Nehmen Sie ausreichend Kalorien zu sich (Energie in der Nahrung ): Patienten sollten ihr Gewicht alle 1–2 Wochen kontrollieren. Bei Gewichtsverlust sollten sie mit ihrem Arzt sprechen, um eine geeignete Ernährung zu finden. Zusätzlich zu den Hauptmahlzeiten sollten Patienten Zwischenmahlzeiten kombinieren und die Kalorienzufuhr erhöhen, um die Nährstoffaufnahme zu erleichtern. Personen, die sich einer Chemotherapie oder Strahlentherapie unterziehen und unter Müdigkeit, Appetitlosigkeit oder Übelkeit leiden, sollten ihre Mahlzeiten aufteilen, um diese Symptome zu lindern.
Dr. Bich weist darauf hin, dass übergewichtige Brustkrebspatientinnen während der Behandlung nicht abnehmen sollten, sondern sich stattdessen gesund ernähren, Sport treiben und nach der Behandlung abnehmen sollten.
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung hilft Brustkrebspatientinnen, ihre Widerstandskraft zu stärken. Foto: Freepik
Lebensmittelvielfalt : Auf dem Speiseplan stehen viele Lebensmittel, darunter Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Obst, Getreide, Käse, Milch usw., um dem Körper genügend notwendige Nährstoffe zuzuführen, das Immunsystem zu stärken, Elektrolyte bereitzustellen und die Müdigkeit während der Behandlung zu verringern.
Proteinzufuhr : Protein trägt zur Erhaltung der Körpermasse bei. Chemotherapie und Strahlentherapie während einer Krebsbehandlung erhöhen den Proteinbedarf.
Der Proteinbedarf einer Person hängt von Faktoren wie Alter, Gewicht, Größe und Aktivitätsniveau ab. Patienten sollten nicht auf Protein verzichten, sondern eine Vielzahl proteinreicher Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Getreide, Käse und Milch zu sich nehmen. Beschränken Sie verarbeitete und konservierte Lebensmittel, da diese viel Salz enthalten, das den Blutdruck erhöhen und die Gesundheit beeinträchtigen kann.
Dr. Ngoc Bich rät Patienten, die während der Behandlung erbrechen, keine Mahlzeiten auszulassen, da dies den Zustand verschlimmert. Sie sollten frische, geruchs- und fettarme Lebensmittel wählen. Bei Verstopfung sollten sie ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen und viel Wasser trinken. Auch Spaziergänge und das Trinken von warmem Wasser lindern die Verstopfung.
Patienten sollten sich nicht enthalten oder sich schlecht ernähren, da sie sonst leicht schwach und müde werden, ihre Widerstandskraft verringern, das Infektionsrisiko erhöhen und während der Behandlung, insbesondere bei Chemotherapie und Operationen, nicht gesund genug sein können.
Nguyen Straßenbahn
Leser stellen hier Fragen zum Thema Krebs, die Ärzte beantworten können |
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)