Kaohsiung ist nicht nur als wichtiges Industriezentrum und Seehafen bekannt, sondern beeindruckt mich auch durch die Art und Weise, wie Regierung und Bevölkerung zusammenarbeiten, um ein freundliches und zivilisiertes Lebensumfeld zu schaffen.
In einem Zug in Kaohsiung.
Einer der deutlichsten Beweise für das Selbstbewusstsein der Menschen in Kaohsiung (Taiwan – China) ist die Art und Weise, wie sie das öffentliche Verkehrssystem, insbesondere die U-Bahn und die Straßenbahn, nutzen.
Es gibt keine Fahrkartenkontrolleure. Fahrkarten werden selbst mit Magnetkarten oder Münzen an Fahrkartenautomaten gekauft. Das System setzt eindeutig auf Ehrlichkeit und Selbstdisziplin der Nutzer.
Selbstdisziplin
Ein solches System – wie es in vielen australischen Städten wie Melbourne existiert – würde sicherlich Personalkosten sparen. Und was noch wichtiger ist: Es würde eine fortschrittliche Gemeinschaftskultur schaffen, in der jeder ein Gefühl persönlicher Verantwortung empfindet. Es würde auch das Gemeinschaftsgefühl fördern, das ein Schlüsselelement für den Aufbau einer modernen, zivilisierten Gesellschaft ist.
Die Regierung von Kaohsiung beschränkt sich nicht nur auf das Verkehrssystem, sondern legt auch Wert auf die Schaffung öffentlicher Räume für die Bevölkerung. Einer der bemerkenswertesten Orte ist das Gebiet um Pier 2. Dieses ehemalige Lagerhausviertel mit starker industrieller Prägung wurde nun zu einem kreativen und lebendigen Kunstraum umgestaltet.
Lagerhäuser am Kaohsiunger Hafen werden zu Kunstgalerien.
Pier 2 ist nicht nur ein Ort zum Genießen für Einwohner und Touristen , sondern auch ein Ort zum Entdecken von Kunstwerken. Der breite Uferweg strahlt eine angenehme Atmosphäre aus, während die Kunsthandwerksläden und Kunsträume zu endloser Kreativität anregen. Der warme Sonnenschein und das angenehme Wetter Ende März verstärken das Gefühl der Entspannung zusätzlich, und ich spüre die Sorge der Regierung um das Wohl der Gemeinde.
Kultureller Austausch
Pier 2 ist ein Ort künstlerischen Geistes. Und vielleicht auch ein kultureller Schnittpunkt. Die Geschäfte und Kunstwerke hier repräsentieren Vielfalt, vom amerikanischen Stil mit „Transformer“-Modellen bis hin zu einem traditionellen Vogelmarkt mit starken asiatischen Einflüssen. Könnte dies ein Ort der Interaktion zwischen Einheimischen und internationalen Besuchern sein? Könnte es dadurch das kulturelle Leben dieser Stadt bereichern?
Die Vielfalt kommt nicht nur in Waren und Kunst zum Ausdruck, sondern auch in den Menschen hier – einer offenen Gemeinschaft, die alle Kulturen willkommen heißt und so der Stadt im Süden Taiwans eine besondere Anziehungskraft verleiht.
Kaohsiung ist eindeutig ein Modell für die Verbindung von industriellem Fortschritt und Lebensqualität. Vielleicht ist auch der Wohnungsbau hier erwähnenswert. Die Gegend, in der ich wohne, einschließlich der Airbnb-ähnlichen Wohnungen, ist voller Hochhäuser, aber es gibt kein Stadtzentrum oder Freiflächen wie Pier 2 - Ben Song 2. Die Gebäude sind nicht hoch, das höchste hat zehn Stockwerke.
Es scheint, dass Taiwans zweitgrößte Stadt nicht nur ein Ort zum Leben ist, sondern auch ein Ort, an dem man den Wert von Gemeinschaftssinn und Liebe spüren und genießen kann. Was mir aber wirklich zu schaffen macht – obwohl die Menschen in Kaohsiung sehr enthusiastisch sind – ist die Sprachbarriere: Nicht viele Menschen sprechen Englisch – die internationale Sprache, auch die Jugend nicht!
Quelle: https://nld.com.vn/vai-net-ve-cuoc-song-o-cao-hung-196250324160337705.htm
Kommentar (0)