Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zurück in Canh Duong, beim Essen von Ham Huong Fischsauce und beim Vermissen von Herrn Cong

Umgeben von Wasser auf drei Seiten und Wind und Sand in allen vier Jahreszeiten, liegt Canh Duong – ein 380 Jahre altes Fischerdorf am Roon-Fluss (Quang Trach, Quang Binh). Hier prägen silberne Wellen und der Duft von Fischsauce das Flair eines Fischerdorfes. Das Dorf ist berühmt für seine Fischerei, seine Fischerfeste, seine Küstenmalereien und insbesondere für seine Ham-Huong-Fischsauce. Dieses Produkt wurde einst dem König dargebracht und galt als eine Art „Duftsteuer“, die mit den Höhen und Tiefen des Lebens in dieser stürmischen Region in Verbindung gebracht wurde.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng26/06/2025

Zurück in Canh Duong, beim Essen von Ham Huong Fischsauce und in Erinnerung an Herrn Cong

Der Duft von Fisch, die Seele des Meeres

Nur wenige wissen, dass an der Stelle, wo die Wellen brechen, ein kleiner Fisch namens Ham Huong lebt. Die alten Fischer von Canh Duong erzählen sich, dass dieser Fisch nur so groß wie die Spitze eines Essstäbchens ist, ein durchscheinend rosafarbenes Fleisch und eine dünne Haut hat und nur jedes Jahr um den sechsten und siebten Mondmonat zurückkehrt. Sein natürlicher Duft verrät es den Menschen, die ihn von der Leeseite aus wahrnehmen, wenn der Fischschwarm gegen den Wind auftaucht. Daher kommt auch der Name „Boi Huong“. „Es ist, als ob Ham Huong mit einem edlen Duft geboren wurde, wie der Name einer königlichen Schönheit“, sagte der einheimische Forscher Nguyen Tien Nen.

1000025603.jpg
Die Ham Huong Fischsauce wird heute in großen Fässern fermentiert.

Doch Ham-Huong-Fisch ist mehr als nur ein Geruchserlebnis. Eingesalzen zu Ham-Huong-Fischsauce wird dieser kleine Fisch zu einer königlichen Spezialität, einem „Nationalgetränk“ von Canh Duong. Seit der Le-Dynastie ist Ham-Huong-Fischsauce vom Königshof als jährliche Abgabe vorgeschrieben, ein Produkt, das ein Fischerdorf wie eine Steuer entrichten muss.

Laut Herrn Nguyen Tien Nen, der von lokalen Akademikern als „Canh-Duong-Gelehrter“ bezeichnet wird, „erließ die Spätere Le-Dynastie ein Edikt, das die Dorfbewohner verpflichtete, dem König jedes Jahr 400 Krüge Ham-Huong-Fischsauce zu überreichen. Das mag nach einer kleinen Zahl klingen, aber für die Dorfbewohner sind es vierhundert Stürme.“

1000025606.jpg
Manche Haushalte verwenden Steingutkrüge.

Fische gibt es nur wenige Wochen im Jahr, sie zu fangen ist schwierig, was die Herstellung der Fischsauce noch aufwendiger macht. Der Fisch muss frisch sein, schon nach wenigen Stunden verdirbt er. Das Salz muss in der Sonne und im Tau getrocknet werden, um den starken, säuerlichen Geschmack zu mildern. Die beste Fischsauce wird in Holzkrügen gesalzen und monatelang in der Sonne gelagert, um Farbe und Aroma zu entwickeln. Nur Frauen, die Wind und Salz kennen, besitzen die Geduld und das Geschick, diese Fischsauce herzustellen, die so duftend ist wie ein Fluch.

Doch die Fischfangsaison verlief mal gut, mal schlecht. Die Bewohner des Dorfes Canh Duong litten oft unter Hunger und Schlafmangel, da ihnen die Fischsauce für die Abgabe fehlte. Der Befehl des Gerichts war ein königlicher Befehl. Bei zu wenig Fischsauce schickte der Bezirksrichter Soldaten, die die Bewohner schlugen, verhafteten und jedes einzelne Gefäß mit Fischsauce durchsuchten. In einem Jahr war das ganze Dorf aufgrund einer besonders stürmischen See völlig mittellos.

Die Geschichte ist zur Legende geworden. Inmitten des Chaos der Fischfangsaison beschloss ein Mann namens Do Duc Huy, der gerade die königlichen Prüfungen bestanden hatte, sich in der Hauptstadt zu verstecken. Er suchte nach einem Weg, an den Hof zu gelangen und so die Probleme seines Dorfes zu lösen. Er war weder Beamter noch Lehrer. Er gab sich als Diener aus, bat einen hochrangigen Beamten am Hof ​​um eine Anstellung und regelte alles.

Doch niemand kann ewig ein „Diener“ bleiben, wenn er intelligent, geduldig und von unvergleichlichem Herzen ist. Do Duc Huy wurde schnell zu einer vertrauten Person und mit dem Verfassen von Gedenkschriften betraut. Eines Tages, als der Mandarin gut gelaunt war, vertraute er sich ihm an und erzählte von seinem Dorf, wo Fischsauce unter Schweiß und Tränen hergestellt wurde, und vom Schicksal der Menschen, die sich nicht trauten, das Produkt zu essen. Er sagte: „Wenn Sie meinem Dorf helfen können, diese Last zu überwinden, werde ich diese Wohltat meinen Kindern und Enkeln stets in Erinnerung behalten.“

1000025604.jpg
Fischmarkt Canh Duong

Der Mandarin war gerührt und nickte. Herr Cong Huy verfasste eine Petition und überreichte sie dem König. Dank des Eingreifens des Mandarins erließ der König ein Edikt zur Abschaffung der Ham-Huong-Fischsaucenabgabe.

Von da an fühlten sich die Bewohner des Dorfes Canh Duong, als sei ihnen ein riesiger Stein vom Herzen genommen worden. Die ersten Krüge mit Fischsauce wurden nicht mehr in die Hauptstadt geliefert, sondern im Süden und Norden verkauft. Die Fischsauce duftete herrlich, und die Menschen fühlten sich wohl. Und sie vergaßen denjenigen nicht, der sie ihnen gebracht hatte. Ein Reim machte die Runde, der von den Küchen der Familien bis zum Gemeindehaus des Dorfes weitergegeben wurde: „Wenn man Ham-Huong-Fischsauce isst, denkt man an Herrn Cong.“ So ist das eben.

Vom Fischsaucenglas zum Kulturerbe

Heutzutage ist Ham Huong-Fisch eine Seltenheit. Obwohl die Fischsaucenchargen noch immer einen Hauch von Aroma verströmen, müssen die Hersteller in Canh Duong zugeben, dass reine Ham Huong-Fischsauce nur noch in der Erinnerung existiert. Die meisten Produktionsstätten mischen Ham Huong-Fisch lediglich mit anderen kleinen Fischen. Doch selbst in dieser Mischung durchdringt das charakteristische Aroma jeden Tropfen der Sauce, als hätte der Fisch seine Seele in jedem einzelnen Keramikgefäß hinterlassen.

Frau Cao Thi Ninh, die seit Generationen Fischsauce herstellt, sagte: „Mam Ham Huong ist nicht nur eine Fischsauce, sondern die Erinnerung an ein Dorf. Sie ist die Meeressaison, sie ist der Fischkorb meiner Mutter, sie ist die Geschichte, die mein Vater jeden Abend erzählt, wenn die Saison beginnt.“

1000025602.jpg
In den Erzählungen über das Canh Duong Festival vergessen die Dorfbewohner nicht den Tributschüler Do Duc Huy.

Canh Duong präsentiert sich heute anders. Neben dem Fischerfest gibt es in Canh Duong auch eine kilometerlange Wandmalereistraße. Die Wände zeigen die Geschichte des Dorfes, Szenen von Dorfbewohnern bei der Fischsaucenherstellung, Ruderboote und sogar Herrn Cong mit einer Petition in der Hand. Die Provinz Quang Binh und der Bezirk Quang Trach entwickeln diesen Ort zu einem einzigartigen Kultur- und Tourismusdorf in Zentralchina, dessen Hauptprodukt die Fischsauce ist.

Der Parteisekretär der Kommune Canh Duong, Tran Trung Thanh, sagte: „Wir wollen nicht nur, dass Touristen kommen und Fotos machen. Wir wollen, dass die Menschen verstehen, dass sie mit dem Verzehr eines Stücks Ham Huong Fischsauce den Geschmack einer ganzen Gemeinschaftserinnerung, einer Meereskultur, einer menschlichen Anekdote schmecken.“

Heutzutage gibt es keine Opfergaben mehr für den König, keine Steuern mehr. Doch in jedem Glas Fischsauce, in jedem überlieferten Vers scheint Canh Duong noch immer die Stimme eines jungen Mannes widerzuspiegeln, der sich aus Glauben an Gerechtigkeit als Diener verkleidete. Wie der Duft von Fisch, der keiner Anwendung bedarf, keinem Namen, verweilt er jedes Jahr im Juni in der Meeresbrise.

1000025601.jpg
Über Canh Duong, der Ham Huong Fischsauce isst, Liebe zum Tributstudenten

Und Canh Duong, der von einem Boot auf dem Fluss treibt, durchbricht nun die Wellen und begibt sich auf neue Reisen, wobei er die Geschichte von Herrn Cong und den Geschmack der Fischsauce, die niemals ihr Aroma verliert, mit sich trägt.

Frau Ninh erzählte, dass sie zwar nicht mehr wie früher Ham Huong Fischsauce in großen Mengen herstellen, aber dennoch kleine Gläser davon zu Hause zubereiten, um sie Gästen anzubieten. Das Juni-Essen, das mit dem Duft des Meeres serviert wird, erinnert noch heute an die Ritterlichkeit vergangener Zeiten. Frau Ninh sagte: „Sie ist so rein, dass sie schon in der Antike sehr geschätzt wurde. Ihr Geschmack unterscheidet sich von den Dutzenden Fischsaucen anderer Fischarten. Da sie so selten ist, musste sie dem König präsentiert werden, sonst hätte es niemand gewagt, sie ihm zu schenken. Auch heute noch, Jahrhunderte später, verströmt der Duft von Ham Huong Fischsauce im Dorf ihren ganzen Zauber.“

Es war genau so, wie Frau Ninh es beschrieben hatte. Schon die Berührung einer Scheibe Schweinebauch mit der Fischsaucenschale war wie ein Hauch kühler Meeresbrise. Der erste Tropfen Fischsauce weckte Erinnerungen an eine längst vergangene Jahreszeit am Meer, der zweite war die Erinnerung vieler Generationen von Canh Duong, verdichtet zum Geschmack ihrer Heimat. Die letzten Tropfen waren wie ein Echo, nicht nur des Fisches, sondern auch von Herrn Cong, der einst im Herzen des Königshofs eine Botschaft der Liebe für das Volk in einer Petition formuliert hatte.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/ve-canh-duong-an-mam-ham-huong-nho-thuong-ong-cong-post801016.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.
Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En
Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

75 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und China: Das alte Haus von Herrn Tu Vi Tam in der Ba Mong Street, Tinh Tay, Quang Tay

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt