Dies war eines der Themen, die auf dem Treffen zur Förderung des Tourismus zwischen den zentralen und westlichen Regionen am 24. März in Can Tho City angesprochen wurden. Vertreter von Dutzenden von Reise- und Beherbergungsunternehmen sowie der Fluggesellschaften Vietnam Airlines und Bamboo Airways diskutierten Lösungen zur Förderung des Tourismus zwischen den beiden Regionen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Inlandstourismus als Stütze der Tourismusbranche gilt.
Schwimmender Markt von Cai Rang – berühmtes Touristenziel im Westen
Der Westen ist aufgrund doppelter Produkte „minderwertig“
Frau Vo Xuan Thu, Generaldirektorin des Victoria Can Tho Resorts (Stadt Can Tho), erklärte, dass zwar keine offiziellen Statistiken vorlägen, man aber anhand der Reiseziele erkennen könne, dass die Zahl der Besucher aus der Zentralregion im Westen deutlich geringer sei als die Zahl der Besucher aus dem Westen in der Zentralregion. Dafür gebe es viele Gründe, doch der offensichtlichste sei, dass die Förderung westlicher Tourismusprodukte keine Touristen aus der Zentralregion angezogen habe. Ganz zu schweigen davon, dass der Westen, mit Ausnahme von Phu Quoc, in Bezug auf das Meer etwas schlechter sei.
„Die Stärken des westlichen Tourismus liegen im Flusstourismus und im naturnahen Agrartourismus. Auch das muss der westliche Tourismus nutzen und fördern, um mehr Touristen anzusprechen“, fügte Frau Thu hinzu.
Im Vergleich zum Westen hat der Tourismus im Zentrum einen großen Vorteil im Hinblick auf das Meer.
Dieser Meinung schließt sich Herr Nguyen Phu Yen, Direktor von Yen Travel, an und führt an, dass westliche Touristen, die in die Zentralregion reisen, von den großen Unterhaltungsvierteln in Da Nang, der Altstadt von Hoi An usw. begeistert sind, während es für Touristen aus der Zentralregion, die in den Westen reisen, kaum vergleichbare Angebote gibt.
Der Vorteil des Tourismus im Westen ist der Fluss, aber die Produkte sind doppelt vorhanden.
„Ehrlich gesagt überschneiden sich die Tourismusprodukte des Westens stark, es gibt keine großen Unterhaltungsmöglichkeiten. Wenn man beispielsweise nach Can Tho fährt, gibt es nur den schwimmenden Markt, aber seit vielen Jahren kauft man für den schwimmenden Markt nur Tickets und steigt dann in ein Boot, um herumzufahren, nichts hat sich geändert. Wenn man einmal dort war, will man nicht noch einmal hin. Früher gab es einen Flug von Can Tho nach Thailand, und auf dem Hinflug reisten westliche Touristen sehr gern nach Thailand, aber im Gegensatz dazu reisten thailändische Touristen nicht gern in den Westen, weil es im Westen viele Touristenattraktionen gibt, die sich mit ihren überschneiden, wie schwimmende Märkte, Obstgärten ... Das heißt, um Touristen anzulocken, muss der Westen attraktivere Produkte anbieten“, sagte Herr Yen freimütig.
Gemeinsam für Inlandsziele werben
Herr Anton Bespalov, Generaldirektor von TUI Blue Nam Hoi An (Quang Nam), schätzte, dass das Potenzial für den Inlandstourismus zwischen den zentralen und westlichen Regionen enorm sei, wenn es zu einer Zusammenarbeit zwischen Tourismusunternehmen in den beiden Regionen käme, um mehr Reiseziele zu bewerben.
Herr Anton Bespalov, Generaldirektor von TUI Blue Nam Hoi An (Quang Nam), sagte, dass es notwendig sei, zusammenzuarbeiten, um inländische Reiseziele stärker zu fördern.
„Meiner Beobachtung nach werden Auslandsreisen derzeit stark beworben, Inlandsreisen sind jedoch weniger bekannt. Deshalb müssen wir zusammenarbeiten. Wenn Inlandsziele bekannter werden, profitieren alle davon“, meint Anton Bespalov.
Laut einem Vertreter von TUI Blue Nam Hoi An ist dieses Unternehmen neben Unterkünften und Resortleistungen besonders daran interessiert, Touristen typische lokale Ziele wie den Fischmarkt Tam Tien, das Wandmalereidorf Tam Thanh, die Altstadt von Hoi An und die Insel Cham näherzubringen. Diesen Ansatz verfolgt auch das Victoria Can Tho Resort im Westen. Ein Beispiel hierfür ist die Mekong-Aufwärtsroute der Victoria Mekong-Kreuzfahrt. Ob landeinwärts nach Chau Doc, An Giang oder über die Grenze nach Phnom Penh in Kambodscha – die Reise ist stets mit lokalen Zielen verbunden, sodass Touristen die Flussatmosphäre genießen und die Kultur und das Leben der Einheimischen kennenlernen können.
Die Victoria Mekong Cruise ist die erste grenzüberschreitende Flusskreuzfahrt im Westen, die Touristen von Can Tho nach Kambodscha bringt.
Herr Benoit Perdu von der Transmekong Company (Can Tho) schätzt das Potenzial der Verbindung einheimischer Touristen aus Zentral- und Westvietnam und kommentierte: „Ausländische Touristen, die nach Vietnam kommen, sind sehr an Reisen durch Vietnam interessiert, und das Mekong-Delta ist dabei ein wichtiges Ziel.“ „Um die beiden Regionen zu verbinden, hoffen wir, dass wir neben der Förderung touristischer Produkte künftig mehr Flüge anbieten und die Flugzeiten so gestalten, dass sie für Touristen möglichst günstig sind“, sagte Herr Benoit Perdu.
Derzeit besteht auf der Flugroute zwischen den westlichen und zentralen Regionen nur die Strecke Can Tho – Da Nang mit einer Frequenz von 2 Flügen/Tag, davon 1 Flug von Vietnam Airlines und 1 Flug von VietJet Air.
Bei dem oben genannten Treffen und der Verbindung informierte Herr Nguyen Minh Duc Uy, Vertreter von Bamboo Airways, dass Bamboo Airways planmäßig am 29. April den Westen mit Hanoi über die Strecke Ca Mau – Hanoi und umgekehrt verbinden wird. Die Fluggesellschaft bietet wöchentlich Flüge dienstags, donnerstags und samstags an, bevor Anschlussflüge zwischen Da Nang und dem Westen erfolgen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)