Am Nachmittag des 22. August sagte die Sprecherin des Außenministeriums, Pham Thu Hang, auf der regulären Pressekonferenz des Außenministeriums auf Fragen von Journalisten zum Prozess im Zusammenhang mit dem Fall von Frau Tran To Nga, die US-Unternehmen verklagt, die Agent Orange/Dioxin produzieren: „Wir haben soeben Informationen darüber erhalten.“

Vietnam bedauert die Entscheidung des Pariser Berufungsgerichts in diesem Fall und hat seine Meinung dazu wiederholt geäußert. Obwohl der Krieg beendet ist, wirken sich seine schwerwiegenden Folgen weiterhin tiefgreifend auf das Land und die Bevölkerung Vietnams aus, insbesondere die langfristigen und gravierenden Folgen von Agent Orange/Dioxin.
Wir solidarisieren uns nachdrücklich mit den Opfern von Agent Orange/Dioxin und fordern, dass die Chemieunternehmen, die Agent Orange/Dioxin während des Vietnamkriegs produzierten und an die Vereinigten Staaten lieferten und damit Millionen vietnamesischer Opfer verursachten, für die Beseitigung der von ihnen verursachten Folgen verantwortlich gemacht werden.
Es ist bekannt, dass Frau Tran To Nga, eine französische Staatsbürgerin vietnamesischer Herkunft und Opfer von Agent Orange/Dioxin, im Jahr 2014 beim Gericht in Évry bei Paris Klage einreichte. Die Klage gegen die amerikanischen Chemiekonzerne wurde 2021 verhandelt. Das Gericht in Évry wies die Klage jedoch ab, da es der Ansicht war, dass die Unternehmen aufgrund ihres Handelns im Auftrag der US- Regierung ausreichende Gründe für die Berufung auf Immunität hätten.
Daher ist das Gericht in Évry nicht ausreichend zuständig, um über die Handlungen eines anderen souveränen Staates zu urteilen. Am Morgen des 7. Mai 2024 eröffnete das Pariser Berufungsgericht (Frankreich) die Verhandlung in der Klage von Frau Tran To Nga gegen 14 amerikanische Chemieunternehmen, darunter Monsanto, wegen der Herstellung und des Handels mit dioxinhaltigen Herbiziden (Agent Orange), die an das US-Militär für den Einsatz im Vietnamkrieg geliefert wurden. Das Pariser Berufungsgericht fällte am 22. August 2024 ein Urteil, das dem des Gerichts erster Instanz in Évry entsprach.
*Ebenfalls auf der Pressekonferenz, als die Sprecherin des Außenministeriums, Pham Thu Hang, die Frage eines Reporters zu den Berichten britischer Medien beantwortete, wonach das Land gewarnt habe, dass Bürgern, die nach Vietnam einreisen, die Ausreise verweigert oder ihre Pässe eingezogen werden könnten:
Wir weisen solche Falschinformationen entschieden zurück. Vietnams Politik ist es stets, die Einreise, Ausreise und den Aufenthalt von Ausländern in Vietnam zu erleichtern und damit zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung beizutragen.
In jüngster Zeit haben die vietnamesischen Behörden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Reisen für ausländische Staatsbürger zu erleichtern, die zum Zweck des Studiums, der Arbeit, der Investition, der Marktforschung und des Reisens gemäß vietnamesischem Recht nach Vietnam kommen.
Quelle






Kommentar (0)