Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neupreisgestaltung für Winter- und Frühjahrsreisernte

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết05/11/2024

Nachdem sie die Bitterkeit und Ungerechtigkeit des Himmels ertragen mussten, spüren die Menschen meiner Heimatstadt immer stärker den süßen Geschmack, der von menschlicher Liebe durchdrungen ist, wenn sie nach der Flut in jenem Jahr ihre Arbeitskraft gegen Reis aus den neu angepflanzten Reisfeldern eintauschen ...


Pflanzenanbau

Das Lied „Meine Heimatstadt im Mittelland, grüne Reisfelder und Ströme“, komponiert vom Musiker Nguyen Duc Toan im Jahr 1949, ist mir seit meiner Kindheit eingeprägt, als ich den Gesang junger Leute mitsummte. Mein Dorf liegt in der oberen Region, es gibt keine „Reisfelder“ wie in der unteren Region, nur „Reisbäche“. Dabei handelt es sich um „Streifen von Reisfeldern“ zwischen zwei Hügeln oder niedrigen Bergen, auf denen während der beiden Winter- und Frühlingsernten grüner, goldener Reis angebaut wird. Doch in vielen Sommern sind die Reisfelder trocken und rissig, und während der Sturm- und Hochwassersaison fließt das Wasser aus den Bächen am Sang-Berg herab und überschwemmt die Reisfelder, die in diesem Jahr gerade zu wachsen begonnen hatten, mit rotem Wasser. Die Dorfbewohner waren untröstlich, sahen dem zornigen Gott jedoch nicht tatenlos zu. Der Leiter des Arbeitsvermittlungsteams eilte los, um die Dorfbewohner zu informieren, dass sie sich treffen sollten, um über den Anbau von „neu bepreistem Reis“ zu sprechen. Viele Menschen diskutieren über die Verzögerung der Aussaat, das Verpassen der Ernte und die damit einhergehende Reisernte. Manchmal gibt es Reis, aber keinen Feldsalat. Es ist besser, das Land ruhen zu lassen und Feldfrüchte anzubauen. Aber ständig Mais, Kartoffeln und Maniok zu essen ist langweilig, also müssen wir eine Schüssel Reis essen. Die gesamte Gruppe stimmte einstimmig einer erneuten Heirat zu. Setzlinge sind ein wichtiger Schritt, aber ohne Reissamen kann es keine Setzlinge geben. Jede Familie sammelte den Reis, den sie noch in ihren Scheunen hatte, um ihn im Hof ​​auszusäen. Mehrere Ziegeleien der wohlhabenden Familien in der Gruppe, wie etwa der Familien von Teamleiter Kim, Herrn Y und Herrn Thieng, wurden an nur einem Tag zu „Sümpfen“. Alle, von Alt bis Jung, gingen mit Töpfen, Tabletts und bemalten Eimern zu den gerade überfluteten Feldern und schütteten Schlamm darauf, während sie auf den Tag warteten, an dem die Reissetzlinge willkommen geheißen werden konnten.

Die Höfe, in denen Kinder früher Bananenblattball spielten, Seil sprangen oder an Moonlit Night Team-Aktivitäten teilnahmen, wurden dem Anbau von Reissetzlingen überlassen. „Feuchtes Wetter ist gut für Reissetzlinge, feuchtes Wetter ist gut für Gemüse.“ Wie viele Mondwochen vergehen vom Samen bis zum Keim? Bereits zwei Wochen nach der Keimung haben die Reissetzlinge ihre gelbgrüne Farbe angenommen. Herr Kim sagte, die größte Angst hätten die Ratten, denn wenn man sie nicht umzingelt, würden sie fressen und es gäbe nicht genug Reis für alle im Nest. Die als Brennholz aufgestapelten Maniokpflanzen wurden nun aufrecht aufgestellt und dicht an dicht zu einem Zaun zusammengedrängt, der den Reissetzlingsplatz schützen sollte. „Kartoffeln mögen das Fremde, Mutter mag das Vertraute.“ Obwohl die Setzlinge aufgrund des ungewohnten Bodens, des Schattens des Zauns und der geringen Sonneneinstrahlung langsam wuchsen, wurden sie allmählich kräftiger, wechselten allmählich ihre Farbe von Gelbgrün zu Grün und kräuselten sich gelegentlich, wenn die kühle Brise im Maniokzaun verweilte und auf den Tag der Befreiung wartete, um auf den Feldern zu stehen.

Das Arbeitsvermittlungsteam traf sich erneut und plante die Arbeiten für morgen, übermorgen, übermorgen ... Das Team würde jeder Familie beim Reisanbau helfen und versuchen, alle neu bepflanzten Reisfelder innerhalb von drei Tagen fertigzustellen. Ich durfte auch die Rolle eines Reiskochers spielen. Die Setzlinge im Garten müssen nicht wie die auf dem Feld gesäten Setzlinge herausgezogen werden. Sie müssen lediglich in einzelne Bündel aufgeteilt und vorsichtig in zwei Siebe aufgerollt werden, damit Erwachsene sie auf das Feld tragen können. Als wir auf den Feldern ankamen, teilten wir die Reissetzlinge. Wir haben ein paar Rollen am Anfang des Feldes und ein paar Rollen in der Mitte des Feldes gepflanzt, sodass die Mütter und Schwestern jede Rolle pflanzen konnten. Als wir zurückblickten, nach rechts, nach links, waren dort bereits Reissetzlinge zum Pflanzen. Mütter und Schwestern erinnern sich immer gegenseitig daran, „mit den Händen nach oben und nicht nach unten zu pflanzen“. Da das Setzlingsbeet kurz ist, werden die Setzlinge, wenn Sie sie verkehrt herum pflanzen, tief im Schlamm vergraben und kommen möglicherweise nicht hoch.

Früher haben wir beim Reisanbau die Hände in die Höhe erhoben, und heute blickt jede Familie zum Himmel und zu den Wolken hinauf. Winterfrühlingsreis wird normalerweise Ende Oktober angepflanzt, der Reispreis steigt später an, und die Ernte erfolgt im Mai oder Juni des folgenden Jahres. Es war eine Zeit unberechenbaren Wetters. Jeder Bauer kennt das Lied: „Wenn du hungrig bist, iss Taro und Süßkartoffeln. Freue dich nicht, wenn im Februar der Reis blüht.“ Der Februar (Mondkalender) beginnt mit Donner und Regen, der Winter-Frühlings-Reis ist fast am Rande des Feldes, aber dann kann es zu großer Kälte kommen, die dazu führt, dass der Reis „seine Ähren hält und seine Blüten stehen lässt“. Die Reishalme bleiben in der grünen Schale stecken und können nicht zur Blüte gelangen. Wenn sie sprießen und die Erntezeit kommt, produziert der Reis manchmal nur leere Körner.

Heutzutage gibt es für den Frühlingsreisanbau alle möglichen Sorten mit langer und kurzer Reifezeit. Früher gab es nur eine Sorte namens „Frühlingsreis“. Ich kann die „Anh Mai Rallye“ nicht vergessen. Folgen Sie einfach dem Ruf aller anderen, aber in meinem Alter müsste man korrekterweise „Onkel Mai“ heißen. Er hat Goldzähne, ein klares Lachen und spricht über Reispflanzen wie ein Lehrer, der eine Unterrichtsstunde gibt. Er ging 1954 in den Norden, um sich neu zu formieren, und kam in den ersten Jahren der „Landreform“ als Kader in mein Dorf, um das Reformteam zu verstärken. An dem Tag, als meine Nachbarschaft der Arbeitsaustauschgruppe beitrat, etwa im Jahr 1960, als ich 10 Jahre alt war, kam Herr Mai gelegentlich vorbei, um die Dorfbewohner zu treffen und ihnen die Form der „Reimarbeit, des Arbeitsaustauschs“ näherzubringen. „Văn“ bedeutet „abwechselnd“. Heute hilft die ganze Gruppe dieser Familie beim Pflanzen, Pflügen und Ernten und hilft morgen einer anderen Familie. Er rief alle dazu auf, verlassene Felder und Brachland zurückzugewinnen, Reis anzubauen und Getreide zu produzieren. Die Produkte auf diesen Flächen sind von der Agrarsteuer befreit. Er sagte: „Südliche Jahreszeit, nördliche Jahreszeit.“ In der Vergangenheit war das Land vom Anfang der Zentralregion bis zum Ende dieses Landstreifens oft trocken und die Menschen bauten nur Winter-Frühlings-Reis an. Diese Reissorte stammt vom Volk der Champa. Diese Gemeinde baut seit langem Reis in den Provinzen Quang Binh, Quang Tri bis Quang Nam und Quang Ngai an, beispielsweise in seiner Heimatstadt, und hat sich dann in die nördlichen Provinzen ausgebreitet. Der Name „Winterreis“ kommt daher, weil es im Norden früher nur die Sommerernte gab.

In meiner Heimatstadt gibt es zwei Felder – Reisfelder und fruchtbares Land, aber es gibt nur sehr wenig Land, auf dem zwei Reissorten angebaut werden können. Familien mit vielen Personen haben mehr als 4 Sao, meine Familie hat beispielsweise nur fast 3 Sao. Das fruchtbare Land, insbesondere das Maniokland, ist riesig, teilweise weil es aufgeteilt wurde, und hauptsächlich, weil es aus Ödland gewonnen wurde. Aber es gibt kein Manioklied, nur ein „Reislied“. „Der Ostwind ist der Ehemann des Winter-Frühlings-Reises.“ Glücklicherweise segnete Gott die neu bepreiste Reisernte in diesem Jahr und sie trug auch Ähren. Schon als junge Reispflanze verströmte sie dem Leben und den Menschen einen reinen, eleganten Duft. Als junge Reispflanze hatte sie ein frisches, frisches Aroma. Als es blühte, entwickelte es einen wohlriechenden, charakteristischen Duft, der den Geruch von Schlamm und Schmutz überdeckte. Mutter streckte die Hand aus, um eine junge Reisblume zu pflücken, die noch voller Milch war, begann, die Sichel zu biegen und führte sie zum Mund, um leicht hineinzubeißen. Der süße Geschmack der Landschaft schien mir auf die Zungenspitze zu sickern, in den Blutgefäßen zu zergehen, und dann betete ich zu Gott und Buddha, damit in dieser Winter-Frühlings-Ernte jede Familie Nahrung und Wohlstand hätte. Kinder träumen vom Erntetag, an dem sie den Erwachsenen folgen, um heruntergefallenen Reis aufzulesen, und Heuschrecken und Grillen jagen, um Vögel zu füttern.

***

Die Reisfelder färbten sich warmgelb, Schwärme von Lerchen schwebten über den plätschernden Reisbächen und fingen Motten, Heuschrecken, Grashüpfer ... Auch der Tag der Ernte des neu bewerteten Winter-Frühlingsreises war gekommen. Die Ernte dieses Jahres begann einen Monat später als im Vorjahr, war aber dennoch nach nur zwei Wochen beendet. Die ganze Gruppe hilft sich gegenseitig beim Ernten und Dreschen. Mein Vater und zwei andere Bauern aus der Gruppe standen mit gespreizten Beinen da, hielten in ihren muskulösen Armen einen glatten Bambusspeer, um den Hals des Reisrechens war ein Stück Seil fest gewickelt, und hämmerten laut gegen die Holztür, die vorübergehend entfernt worden war, um als Stütze zu dienen. Alle waren schweißgebadet, aber glücklich, schlugen auf die Trommeln und unterhielten sich angeregt über das Glück und Unglück der Ernte. Goldene Reiskörner fielen in den großen Worfelkorb. Im Nu war aus dem geernteten Reis ein Bündel goldenen Strohs geworden, das vom Dreschschlitten flog und sich hinter der Dreschmaschine auftürmte. Der Geruch von frischem Stroh schien die Kinder anzulocken, die den Reis einfach fertig dreschen wollten, um dann hineinzuspringen, das Stroh aufzulockern und nach Herzenslust ein paar Mal herumzurollen. Die Erwachsenen blieben stehen, ich sammelte mit einem Besen die verstreuten Reiskörner auf, meine Mutter schaufelte den Reis mit einem Eimer in einen Korb, wartete auf die Morgensonne, um ihn zum Trocknen auszubreiten, säuberte ihn mit einem Fächer und mahlte ihn dann für die ganze Familie, damit sie eine volle Schüssel Reis hatte.

***

Die Körner des Winterreises haben ein silbernes Fleisch und sind nicht so fest wie die des Sommerreises, aber das Aroma einer Schale frischen Reises steht dem in nichts nach. Auch wenn es sich bei dem Essen nur um geschmorte Garnelen, Malabar-Spinatsuppe oder eingelegte Auberginen handelt, ist der Reistopf voll und muss gleich ausgekratzt werden. „Hier fällt ein Reiskorn/Dort draußen durchnässen Schweißtropfen die Felder.“ Ich nahm jedes Reiskorn, das an meinen Stäbchen klebte, und steckte es mir zum Probieren in den Mund. Die Süße lag auf meiner Zunge – der Geschmack von Himmel und Erde verbreitete seinen Duft im Essen. Eine einfache Mahlzeit, aber so warm und intim! Vielleicht können die Menschen, nachdem sie die Bitterkeit und Ungerechtigkeit des Himmels erfahren haben, die Süße und Menschlichkeit, die darin liegt, Arbeit gegen Reis aus der neu bewerteten Winter-Frühjahrs-Reisernte einzutauschen, stärker spüren. Je mehr Sonnenschein und Regen, desto leidenschaftlicher und liebevoller wird die Produktionsarbeit unserer Nachbarn. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich dieses Volkslied und Sprichwort von Teamleiter Kim zum ersten Mal bei einer Besprechung hörte, bei der die Neupreisfestsetzung der Reisernte zusammengefasst und die Vorbereitungen für die neue Ernte besprochen wurden: „Ein Floß ist stärker als ein einzelner Bambusbaum“; „Die Kürbisranke klammert sich fest an das Spalier / Die Dorfbewohner halten fest am neuen Dorf.“


[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/vu-lua-chiem-tai-gia-10293807.html

Etikett: Winterreis

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark
Entdecken Sie Vung Chua – das wolkenbedeckte „Dach“ der Strandstadt Quy Nhon

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt