Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Bau von interdisziplinären Internaten in Grenzgemeinden: Internat in Halbinternaten

GD&TĐ – Entlang der Grenzgebiete von Cao Bang und Lang Son wurden vor Jahrzehnten viele Halbinternate in „Internate“ umgewandelt.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại31/08/2025

Internat nach Wahl

Am Morgen des 27. August 2025 brachte Herr San Mi Phu, ein Angehöriger der ethnischen Gruppe der Mong aus dem Weiler Che Ly B in der Gemeinde Coc Pang (einer Grenzgemeinde im äußersten Norden der Provinz Cao Bang ), seine beiden Kinder San Mi Gia und San Mi Lia zur Che Ly A-Schule des Duc Hanh Primary and Secondary Boarding School for Ethnic Minorities. Als sie bei starkem Regen zum Unterricht kamen, waren Herr Phu und seine beiden Kinder durchnässt. Herr San Mi Phu flüsterte dem Lehrer zu: „Bitte lasst sie in der Schule bleiben.“

tuan-dan-hien-truong.jpg
PV von der Zeitung GD-TĐ führte die Szene auf der Straße zur Che Ly A-Schule in der Gemeinde Coc Pang (Cao Bang) an.

Danach kehrte Herr Phu ohne Sorgen nach Hause zurück, da seine Kinder bereits an das Internat gewöhnt waren. Gia und Lia besuchten beide von der ersten Klasse bis heute die Che Ly A Schule. Die Lehrer kümmerten sich um ihre Mahlzeiten, ihr Baden und ihre Krankheit.

Als sie in der Schule ankamen, gingen Gia und Lia unschuldig und fröhlich ins Klassenzimmer, stellten die Plastiktüte mit ihren Kleidern in eine Ecke und begannen ihren ersten Schultag. Dieses Jahr war Gia in der fünften und Lia in der vierten Klasse. Die Schule hatte keine Schlafsäle, deshalb schliefen die Kinder nachts in den Klassenzimmern, und die Lehrer wurden eingeteilt, über Nacht zu bleiben und auf sie aufzupassen. San Mi Lia sagte unschuldig: „Mir gefällt es hier sehr gut, die Lehrer mögen mich sehr.“

1-noi-tru-tai-diem-truong-che-ly-a-6694.jpg
San Mi Lia und ihre Freunde an der Che Ly A Schule waschen Gemüse, um das Abendessen zu kochen.

Das Haus von Herrn San Mi Phu liegt im Weiler Che Ly B, einem Grenzweiler an der Grenze zu China. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich der Grenzzaun. Obwohl die Schule Che Ly A 12 km von der Hauptschule entfernt ist, benötigt Herr Phu mit dem Motorrad fast 10 Minuten und zu Fuß mehr als eine Stunde, um zur Schule zu gelangen.

Lehrerin Nong Thi Luu, Klassenlehrerin der Klasse 4B (die Klasse, in der San Mi Lia lernt), sagte: Ich wollte San Mi Phus Familie besuchen und unterstützen. Es ist sehr weit, mit dem Motorrad braucht man fast 10 Minuten bis zum Ende der Straße und dann muss man den felsigen Berg hinaufklettern, um dorthin zu gelangen. Die Bergstraße ist nicht in Kilometern zu zählen, Journalist, sie ist ungefähr 8 km lang. Wir brauchten mehr als 2 Stunden hin und zurück, also 4 Stunden. Phus Familie ist sehr arm und hat 7 Kinder. Gia ist das zweite Kind, Lia das dritte. Phu und seine Frau haben ihre Kinder seit der 1. Klasse immer bei der Lehrerin gelassen, weil es keine andere Möglichkeit gab.

2-noi-tru-tai-diem-truong-che-ly-a.jpg
Die alte San Mi kocht das Abendessen.
3-noi-tru-tai-diem-truong-che-ly-a.jpg
Die Schüler des Internats Che Ly A wiederholen jeden Abend unter Aufsicht der Lehrer ihren Unterricht.
4-noi-tru-tai-diem-truong-che-ly-a.jpg
Schüler des Internats in Che Ly A breiten Matten auf dem Boden des Klassenzimmers aus, um über Nacht zu schlafen.

Nicht nur Gia und Lia, im Schuljahr 2025–2026 gibt es an der Duc Hanh Primary and Secondary Boarding School mehr als 200 Schüler (von insgesamt fast 900 Schülern), die in Schlafsälen der Hauptschule und fünf weiteren Schulstandorten untergebracht werden müssen. Der Aufenthalt der Schüler an der Schule dauert schon lange. In der Vergangenheit hatte die Schule keine Unterkunftsmöglichkeiten, daher bauten ihre Familien Hütten und wohnten vorübergehend in der Nähe der Schule. In den letzten zehn Jahren waren die Schüler in Schlafsälen der Hauptschule oder in Klassenzimmern an den Schulstandorten untergebracht.

truong-duc-hanh.jpg
Die Duc Hanh Primary and Secondary School for Ethnic Minorities verwendete übrig gebliebenes Wellblech, um provisorische Unterkünfte für Internatsschüler zu bauen.

Lehrer Ha Van Lap, stellvertretender Direktor der Duc Hanh Grund- und weiterführenden Internatsschule für ethnische Minderheiten, sagte: „In diesem Schuljahr sind die Lebens- und Lernbedingungen der Schüler schwieriger, da die Hauptschule, in der etwa 200 Schüler leben, von einer Organisation umgebaut wird. Der alte Schlafsaal wurde abgerissen und wiederaufgebaut, ist aber noch nicht fertiggestellt. Die Schule muss Wellblech als provisorische Unterkunft für die Schüler nutzen.“

6-truong-thuong-ha.jpg
Tan Thi Hoang und Dang Thi Lan lernen im Wohnheim der Thuong Ha-Grund- und weiterführenden Schule für ethnische Minderheiten in der Gemeinde Co Ba (Cao Bang).

Dasselbe gilt für die Thuong Ha Primary and Secondary Boarding School in der Grenzgemeinde Co Ba (Cao Bang). Der Tag unserer Ankunft am 25. August 2025 war der erste Schultag der Kinder und auch der Tag, an dem sie ihre Kleidung, Bücher, Hefte und persönlichen Gegenstände in den Schlafsaal brachten.

0-truong-thuong-ha.jpg
Zum Abendessen aß Hoang Dang Khoi in der Schulcafeteria.

Als wir uns trafen, war Hoang Dang Khoi ganz normal, da er dieses Jahr in die fünfte Klasse der Hauptschule kam, aber Khoi hatte vier Jahre im Schulwohnheim verbracht. Tan Thi Hoang und Dang Thi Lan kamen dieses Jahr ebenfalls in die fünfte Klasse, lebten aber zum ersten Mal im Wohnheim und waren daher schüchterner. Die Hauptschule ist der nächstgelegene Ort zu ihren Häusern, aber sie ist immer noch Dutzende von Kilometern entfernt und weist viele steile Pässe und Hügel auf.

truong-thuong-ha.jpg
Die Hauptschule der Thuong Ha Primary and Secondary School for Ethnic Minorities, Co Ba Commune (Cao Bang) hat etwa 200 Schüler im Internatsprogramm.

Lehrer Quan Van Thuong, Direktor der Thuong Ha Primary and Secondary Boarding School, sagte: „Die Schule besteht aus einer Hauptschule und fünf Schulgeländen. In diesem Schuljahr besuchen insgesamt 790 Schüler die Schule, von denen mehr als 200 nachts in der Schule übernachten und am Wochenende nach Hause fahren müssen. Die Schule legt stets Wert darauf, den Schülern die besten Lebensbedingungen zu bieten, dennoch gibt es viele Schwierigkeiten.“

Aus Halbinternatslehrern werden Internatslehrer

Die 1977 geborene Lehrerin Tran Thi Vuc arbeitet seit 25 Jahren im Bildungsbereich und seit über 8 Jahren an der Che Ly A Schule, Duc Hanh Grund- und weiterführende Internatsschule, Gemeinde Coc Pang (Cao Bang). Seit über 25 Jahren unterrichtet Frau Vuc in Wohnorten, die 180 bis über 200 km von ihrem Zuhause entfernt sind, sodass sie oft in der Schule bleibt. Es ist unmöglich, all die Schwierigkeiten, Nöte und Opfer zu beschreiben, insbesondere als Ehefrau und Mutter.

diem-truong-che-ly-a.jpg
Die Schüler der Che Ly A Schule werden von ihren Lehrern wie ihre eigenen Kinder behandelt.

Seit die Schüler in der Che Ly A Schule wohnen, sind Frau Vuc und die anderen Lehrerinnen zu zweiten Müttern geworden und kümmern sich um ihre Mahlzeiten und ihren Schlaf. Jeden Abend sagen die Lehrer den Kindern, sie sollen baden, für sie kochen, ihnen beim Lernen helfen und auf ihren Schlaf aufpassen. Frau Tran Thi Vuc sagte: „Im Alltag und besonders, wenn sie krank sind oder Fieber haben, kümmere ich mich um sie wie um meine eigenen Kinder. Wenn sie schwer krank sind, rufe ich ihre Familien an, damit sie sie ins Krankenhaus bringen.“

pv-giao-duc-thoi-dai-tai-che-lech.jpg
PV von der Zeitung GD-TĐ führte durch die Szene an der Che Lech School, Coc Pang Primary Boarding School for Ethnic Minorities.
co-luc-thi-huong.jpg
Lehrer Luc Thi Luong, Direktor der Coc Pang Primary Boarding School für ethnische Minderheiten, spricht mit Schülern der Che Lech School.

Auch das Coc Pang Primary Boarding School in der Gemeinde Coc Pang hat 77 von 360 Schülern der 1. bis 5. Klasse, die im Schulwohnheim wohnen müssen, da ihre Wohnorte weit entfernt sind. Die gesamte Schule hat außerdem 16 von 30 Lehrern, die im offiziellen Schulgebäude wohnen oder ein Zimmer in der Nähe der Schule mieten müssen. Frau Luc Thi Luong, Direktorin des Coc Pang Primary Boarding School, sagte: „Um die besten Bedingungen für die Kinder zu gewährleisten, gibt es an der Schule einen festen Zeitplan für die Lehrer, die für die Betreuung, den Dienst und die abendliche Aufsicht der Kinder verantwortlich sind. Obwohl es schwierig ist und es kein Wohnheim gibt, sind die Lehrer wie liebevolle Mütter, die ihr Bestes tun, um für die Kinder zu sorgen und die besten Bedingungen für sie zu schaffen.“

Immer noch ein „konkaver Bereich“

Am 13. August 2025 folgten wir Herrn Vi Van Hiep, dem Direktor der Tam Gia I Grund- und weiterführenden Schule, zum Haus von Herrn Hoang Van Chu im Dorf Con Cam, Gemeinde Khuat Xa ( Lang Son ). Er ist der Großvater von Hoang Bao Lam, einem Achtklässler, der gerade das zweite Semester des Schuljahres 2024–2025 abgebrochen hat. Herr Hiep kam, um ihn zu überreden, wieder zur Schule zu gehen, aber als er ankam, war Lam seinem Vater bereits zur Arbeit in die Firma gefolgt.

thay-hiep-tam-gia-khuat-xa.jpg
Lehrer Vi Van Hiep, Direktor der Tam Gia I Grund- und weiterführenden Schule, ging zum Haus von Herrn Hoang Van Chu im Dorf Con Cam, Gemeinde Khuat Xa (Lang Son), um die Schüler zu ermutigen, zur Schule zu gehen.

Herr Hoang Van Chu äußerte sich traurig: „Die Familie befindet sich in einer so schwierigen Lage, dass Lam die Schule abgebrochen hat, um arbeiten zu gehen. Wir hoffen auch, dass er weiter studieren kann, aber die Bedingungen für Betreuung und Ausbildung sind nicht ausreichend, also müssen wir das akzeptieren …“

Die Situation der Schüler, die die weiterführende Schule abbrechen, ist derzeit in vielen Grenzgemeinden von Cao Bang und Lang Son ein Problem. Schwieriges Gelände, schwieriger Verkehr, fehlende Einrichtungen, unzureichende Internatsunterkünfte, ein Mangel an Lehrern – sowohl quantitativ als auch qualitativ – und das schwierige Leben der Menschen … all das stellt für Kinder in den Grenzgebieten ein Hindernis auf dem Schulweg dar.

diem-truong-bo-vai-co-ba.jpg
Die Bo Vai-Schule, das Thuong Ha-Grund- und weiterführende Internat für ethnische Minderheiten in der Gemeinde Co Ba (Cao Bang), hat immer noch mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen.

Laut dem Ministerium für Bildung und Ausbildung der Provinzen Cao Bang und Lang Son gibt es keine offiziellen Statistiken, aber in den Grenzgebieten sind viele Internate zu „unwilligen Internaten“ geworden. Viele Lehrer, Mitarbeiter und Angestellte arbeiten derzeit als Internatsschüler. Sie alle haben die Internatspolitik noch nicht genossen, sind aber stets der gemeinsamen Sache verpflichtet.

Dies sind Probleme, die umfassende Lösungen und stärkere Investitionen erfordern, um sicherzustellen, dass alle Grenzstudenten unter den besten Bedingungen studieren können.

Die Realität in Cao Bang und Lang Son zeigt, dass der Bau von interdisziplinären Internaten ein richtiger, kluger und beliebter Schritt ist. Derzeit konzentrieren die beiden Provinzen ihre Anstrengungen mit hoher politischer Entschlossenheit auf die Umsetzung dieser Aufgabe. Wir werden dieses Thema in Teil 2: „Die Verwirklichung des Traums“ genauer analysieren.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/xay-dung-truong-noi-tru-lien-cap-xa-bien-gioi-noi-tru-o-truong-ban-tru-post746335.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Su 30-MK2-Kampfjets werfen Störgranaten ab, Hubschrauber hissen Flaggen am Himmel über der Hauptstadt
Erfreuen Sie sich an dem Kampfjet Su-30MK2, der eine glühende Hitzefalle in den Himmel der Hauptstadt wirft
(Live) Generalprobe der Feier, Parade und des Marsches zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Duong Hoang Yen singt a cappella „Vaterland im Sonnenlicht“ und löst damit starke Emotionen aus

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt