Regierungsgeneralinspektor Doan Hong Phong hat gerade den Regierungsbericht über die Aufnahme von Bürgern, die Beilegung von Verwaltungsbeschwerden und Anzeigen im Jahr 2025 an die Nationalversammlung unterzeichnet. Dieser Bericht wurde am Morgen des 8. September vom Ausschuss für Volksbestrebungen und -aufsicht in der Plenarsitzung geprüft.

Regierungsgeneralinspektor Doan Hong Phong hat gerade den Regierungsbericht über die Aufnahme von Bürgern, die Bearbeitung von Verwaltungsbeschwerden und Denunziationen im Jahr 2025 an die Nationalversammlung unterzeichnet – Foto: VGP/Toan Thang
Beschwerden und Anzeigen haben deutlich abgenommen.
Laut dem Bericht der Regierung werden im Jahr 2025 die Arbeit zur Aufnahme von Bürgern und zur Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen weiterhin wichtige und positive Ergebnisse erzielen.
In der Bürgerannahmearbeit ist die Zahl der Personen, die sich mit Beschwerden, Anzeigen, Empfehlungen und Überlegungen an staatliche Verwaltungsbehörden wenden, im Vergleich zum Jahr 2024 deutlich zurückgegangen.
Der Grund hierfür liegt darin, dass Führungskräfte auf allen Ebenen und in allen Sektoren ihren Geist und ihre Verantwortung bei der Leitung und Führung der Organisation des Bürgerempfangs gefördert haben und ihrer Verantwortung, Bürger vorschriftsmäßig aufzunehmen, immer besser nachkommen.
Darüber hinaus haben die Behörden den Kontakt und Dialog mit den Bürgern intensiviert, um Schwierigkeiten und Hindernisse bei der Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen, insbesondere in umfangreichen, komplizierten und langwierigen Fällen, umgehend zu lösen.
Die Daten zeigen, dass sich im Jahr 2025 261.566 Menschen an die staatlichen Verwaltungsbehörden wandten, um Beschwerden, Anzeigen, Petitionen und Überlegungen vorzubringen, was einem Rückgang von 28 % entspricht. Insgesamt wurden 301.960 Personen aufgenommen, was einem Rückgang von 25,1 % entspricht. Es gab etwa 219.463 Fälle, was einem Rückgang von 24,5 % entspricht. Es gab 2.917 große Gruppen, was einem Rückgang von 20,9 % entspricht.
Auch die Zahl der in diesem Zeitraum eingegangenen Anträge ging im Vergleich zum Jahr 2024 deutlich zurück, als bei den Verwaltungsbehörden 446.285 Anträge aller Art eingingen (minus 7,1 %).
Die staatlichen Verwaltungsbehörden aller Ebenen haben im Berichtszeitraum 18.108 von 22.068 Beschwerden und Anzeigen, die in ihren Zuständigkeitsbereich fielen, gelöst und damit eine Quote von 82,1 % (plus 0,6 %) erreicht.
Dabei wird empfohlen, dem Staat mehr als 74 Milliarden VND zurückzuerhalten, 21,6 Milliarden VND und 1,1 Hektar Land an Organisationen und Einzelpersonen zurückzugeben, die Rechte von 18 Organisationen und 407 Einzelpersonen wiederherzustellen und zu gewährleisten, die Bearbeitung von 517 Personen, darunter 472 Beamte und Staatsbedienstete, zu empfehlen und 20 Fälle und 23 Personen (darunter 4 Beamte und Staatsbedienstete) zur weiteren Bearbeitung an die Ermittlungsbehörde zu übergeben.
„Bei der Bearbeitung der Beschwerden und Anzeigen wurden die vorgeschriebenen Verfahren eingehalten und die Rechte der Beschwerdeführer und Anzeigenden respektiert. Außerdem wurde auf den Schutz der Informationen der Anzeigenden geachtet“, heißt es in dem Bericht der Regierung.
Dem Bericht zufolge ist die Zahl der Verwaltungsbeschwerden und Anzeigen, die in die Zuständigkeit der Volksgerichte aller Ebenen, der Volksstaatsanwaltschaft aller Ebenen und des staatlichen Rechnungshofs fallen, im Vergleich zum Gesamtland sehr gering. Alle Fälle in ihrem Zuständigkeitsbereich werden gemäß den Vorschriften angenommen und gelöst.
Fokus auf die Untersuchung von Bereichen mit vielen komplizierten Fällen
Die Regierung teilte außerdem mit, dass die Inspektions- und Überprüfungsarbeiten hinsichtlich der Verantwortung für die Umsetzung des Gesetzes über den Empfang von Bürgern und die Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen regelmäßig durchgeführt werden. Dabei werde der Schwerpunkt auf Orte und Bereiche gelegt, in denen viele komplizierte Fälle auftreten, sowie auf Orte, Behörden, Organisationen und Einzelpersonen, die den Anweisungen des Premierministers und den Entscheidungen, Schlussfolgerungen und Empfehlungen der zuständigen Behörden nicht oder nicht strikt Folge leisten.
Der gesamte Inspektionssektor führte 903 Inspektionen und Überprüfungen der Verantwortlichkeit für die Umsetzung des Gesetzes über Beschwerden und Anzeigen in 1.276 Einheiten durch und gab 857 Inspektionsergebnisse heraus. Im Zuge der Inspektionen wurden Korrekturen im Management vorgenommen und gegen 188 Organisationen und 902 Einzelpersonen, die gegen das Gesetz verstoßen hatten, Verwaltungssanktionen verhängt.
Die Volksgerichte aller Ebenen haben vier Inspektionen des öffentlichen Dienstes in zwölf Gerichtseinheiten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass es noch einige Fehler gibt, die korrigiert werden müssen, und dass Lehren daraus gezogen werden müssen, wie beispielsweise Verstöße gegen die Fristen für die Beilegung von Streitigkeiten und fehlerhafte Beilegungsverfahren.
Die Volksstaatsanwaltschaften aller Ebenen führten zwei planmäßige Inspektionen und 24 Arbeitsinspektionen durch, die Inspektionen und Kontrollen des Inhalts des Bürgerempfangs und der Bearbeitung von Verwaltungsbeschwerden und Denunziationen umfassten. Bei diesen Inspektionen und Kontrollen wurden keine Verstöße festgestellt.
Auch bei der staatlichen Rechnungsprüfung wurden durch Inspektionen und Untersuchungen der Einheiten keine Fehler bei der Aufnahme von Bürgern und der Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen festgestellt.
Neben den erzielten Ergebnissen wies der Bericht auch offen auf die Mängel und Grenzen hin.
Nach Angaben der Regierung unterliegt die staatliche Verwaltung in zahlreichen Bereichen wie Grundstücken, Investitionen, Wertpapieren usw. noch immer gewissen Einschränkungen; bei der Erfüllung öffentlicher Aufgaben durch zahlreiche Kader, Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst kommt es noch immer zu Fehlern und Verstößen, die zu Beschwerden und Anzeigen führen.
Obwohl es im Vergleich zu früher Verbesserungen bei der Aufnahme von Bürgern gegeben hat, gewährleisten die Kommunen immer noch nicht die vorgeschriebene Anzahl an Tagen, an denen die Leiter Bürger empfangen können. Die Genehmigungsrate für den Empfang von Bürgern in den Ministerien ist nach wie vor hoch (77 %).
Die Qualifikationen, Fähigkeiten und Fachkenntnisse mancher Mitarbeiter der öffentlichen Rezeption sind noch begrenzt und genügen den Anforderungen der neuen Situation nicht.
Die Rate der Erledigung von Beschwerden und Anzeigen unter seiner Aufsicht lag bei 82,1 % und damit höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was einer Steigerung von 0,6 % entspricht. Das gesetzte Ziel (über 85 %) wurde jedoch nicht erreicht.
Die Regierung prognostiziert, dass sich die Situation im Zusammenhang mit Beschwerden und Anzeigen im Jahr 2026 weiter verkomplizieren könnte. Verwaltungsbeschwerden und Anzeigen im Zusammenhang mit Grundstücken werden weiterhin einen großen Anteil davon ausmachen.
Darüber hinaus können umfangreiche und komplizierte Rechtsstreitigkeiten in den Bereichen Finanzen, Bankwesen, Immobilien, Umweltvorfälle, Anleiheinvestitionen usw. entstehen.
„Nach der Anpassung der Verwaltungsgrenzen und der Umstrukturierung des zweistufigen lokalen Regierungsapparats ist damit zu rechnen, dass es zu Beschwerden im Zusammenhang mit der Umsetzung der Politik zur Zusammenlegung und Straffung des Apparats, der Umsetzung von Richtlinien für Kader und Beamte sowie im Zusammenhang mit dem Personal der Kongresse auf allen Ebenen kommen könnte …“, heißt es in dem Bericht.
Daher hat die Regierung für das kommende Jahr zahlreiche Aufgaben und Lösungen vorgeschlagen. Insbesondere wird die Regierung die Regierungsinspektion anweisen, die Inspektion, Überprüfung und Beilegung von Massen-, komplizierten, anhängigen und langwierigen Beschwerden und Anzeigen zusammenzufassen und Änderungen, Ergänzungen und Verbesserungen des Gesetzes sowie Lösungen für die Bearbeitung dieser Art von Fällen vorzuschlagen.
Die Regierungsinspektion wird auch die wirksame Umsetzung der Inspektionsprogrammorientierung 2026 leiten und dabei Schwerpunkte und Kernpunkte sicherstellen. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Überprüfung der Verantwortlichkeiten der Leiter staatlicher Verwaltungsbehörden in Bereichen gelegt, in denen es häufig zu Verstößen und Beschwerden, Anzeigen, der Inspektion des öffentlichen Dienstes und der Verwaltungsreform kommt.
Das gesetzte Ziel besteht darin, dass die Leiter der staatlichen Verwaltungsbehörden, der Volksgerichte, der Volksstaatsanwaltschaften aller Ebenen und des staatlichen Rechnungshofs Beschwerden und Anzeigen in ihrem Zuständigkeitsbereich mit einer Quote von über 85 % umgehend, gründlich und rechtlich lösen, gute Arbeit beim Empfang von Bürgern leisten, Petitionen bearbeiten, Beschwerden und Anzeigen in Bezug auf Personal lösen und sich auf Parteitage auf allen Ebenen vorbereiten, bis hin zum 14. Nationalen Parteitag.
Die Regierung erklärte, sie werde streng gegen Kollektive und Einzelpersonen vorgehen, die für den Empfang von Bürgern und die Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen zuständig sind und die Maßnahmen zum Schutz von Hinweisgebern nicht vollständig umsetzen, was zu Vergeltungsmaßnahmen und Verfolgung führen könne.
Auch das bewusste Vermeiden von Verantwortung, das Abwälzen der Fristen für die Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen, sodass Bürger über ihre Befugnisse hinaus lange Beschwerden einreichen können, sowie die mangelnde strikte Umsetzung rechtskräftiger Entscheidungen zur Bearbeitung von Beschwerden und Schlussfolgerungen zu Anzeigen werden streng geahndet.
Toan Thang
Quelle: https://baochinhphu.vn/xu-ly-nghiem-vi-pham-cua-tap-the-ca-nhan-trong-cong-tac-giai-quyet-khieu-nai-to-cao-102250908093451559.htm






Kommentar (0)