Infolge des Vorfalls forderten die Verantwortlichen der Stadt Hanoi die zuständigen Einheiten und Ortschaften auf, die regelmäßigen und unangekündigten Kontrollen ausgewählter Einrichtungen, die Zutaten und Mahlzeiten für Internatsschüler im Verwaltungsgebiet bereitstellen, zu verstärken und die Organisation der Mahlzeiten zu überwachen und zu bewerten.
Bei Feststellung von Verstößen müssen die betroffenen Einrichtungen die Lieferung von Mahlzeiten und verarbeiteten Lebensmittelzutaten von den Lieferanten unverzüglich einstellen; gleichzeitig sind umgehend Einrichtungen auszuwählen, die die Ersatzbedingungen erfüllen; die Verantwortung der Schulleiter im Verwaltungsbereich ist zu prüfen und zu regeln, falls Verstöße auftreten.
Der Direktor des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Hanoi sowie die Vorsitzenden der Volkskomitees der Stadtteile und Gemeinden tragen die volle Verantwortung für jegliche Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit in den ihnen unterstellten Schulküchen.

In Hanoi gibt es derzeit fast 2.200 öffentliche Schulen, die Mahlzeiten für Internatsschüler anbieten. Dabei kommen drei Formen zum Einsatz: Selbstverpflegung (hauptsächlich in Kindergärten), die Zusammenarbeit mit externen Küchen und die Bereitstellung von Fertiggerichten.
Als Reaktion auf den oben genannten Vorfall forderte das Bildungsministerium von Hanoi die Schulen der Stadt auf, die Verwaltung der Gemeinschaftsküchen und der Schulmahlzeiten zu verbessern. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass die Einrichtungen sicherstellen müssen, dass für alle Lebensmittel gültige Verträge, Rechnungen und Dokumente vorliegen; die Herkunft klar angegeben ist; Lebensmittel ausschließlich von Betrieben mit Lebensmittelsicherheitszertifikaten oder von Produktions- und Handelsbetrieben importiert werden, die ihre Produkte vorschriftsmäßig deklariert haben; und keinesfalls Lebensmittel unbekannter Herkunft, abgelaufene oder verdorbene Lebensmittel verwendet werden dürfen.
Am selben Tag erklärte ein Vertreter des Volkskomitees der Gemeinde Son Dong, dass die Lokalregierung unmittelbar nach Erhalt von Informationen über die Firma Lien Anh Production, Trade and Service Company Limited, die unsicheres Gemüse, das auf "magische Weise" in sauberes Gemüse verwandelt wurde, an Schulen lieferte, mit den zuständigen Behörden eine Überprüfung der Aktivitäten dieses Unternehmens veranlasst habe.
Zum Zeitpunkt der Inspektion konnte das Inspektionsteam jedoch keine Produktionsaktivitäten feststellen, da das Unternehmen üblicherweise nachts arbeitet und die kommunale Inspektionsgruppe nicht für Nachteinsätze zuständig ist. Das Unternehmen legte alle von der zuständigen Behörde ausgestellten Dokumente und Lizenzen vor und stellte keine konkreten Verstöße fest.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/xu-nghiem-viec-phu-phep-rau-khong-ro-nguon-goc-thanh-rau-sach-de-dua-vao-truong-hoc-post813800.html






Kommentar (0)