Nach Angaben des australischen Medienunternehmens ABC könnten bei einem schweren Erdrutsch in Papua-Neuguinea rund 100 Menschen ums Leben gekommen sein.
Laut ABC ereignete sich der Unfall am 24. Mai gegen 3 Uhr morgens (Ortszeit) im Dorf Kaokalam, Stadt Porgera, Provinz Enga, etwa 600 km nordwestlich der Hauptstadt Port Moresby.
ABC zitierte Elizabeth Laruma, Präsidentin des Unternehmerinnenverbands von Porgera, mit der Aussage, dass zahlreiche Häuser zerstört wurden, als ein Hang des Berges in der Nähe des Gebiets abrutschte. Der Vorfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden, als die Menschen schliefen, und begrub beinahe das gesamte Dorf unter sich.
Regionale Medien berichteten, dass der Erdrutsch den Betrieb der von Barrick Gold betriebenen Goldmine Porgera beeinträchtigte. Augenzeugen gaben an, die tatsächliche Zahl der Todesopfer könnte höher liegen. Bilder in den sozialen Medien zeigten Anwohner, die versuchten, unter Felsen und umgestürzten Bäumen begrabene Leichen zu bergen, berichteten aber, dass es schwierig sei, die Toten zu finden. Eine Straße, die in die Stadt Porgera führt, wurde ebenfalls durch den Erdrutsch blockiert.
Zum jetzigen Zeitpunkt verfügen die lokalen Behörden und die Barrick Gold Company über keine offiziellen Informationen zu dem Vorfall.
LÖSUNG
Quelle: https://www.sggp.org.vn/100-nguoi-thiet-mang-do-lo-dat-o-papua-new-guinea-post741383.html






Kommentar (0)