Eine 21-jährige Angehörige eines Patienten beschuldigte einen Arzt des Onkologischen Krankenhauses in Ho-Chi-Minh-Stadt, er habe ihr „nur zum Spaß“ vorgeschlagen, ihrer Mutter Krebsmedikamente zu geben.
In einer Petition an das Gesundheitsministerium schilderte ein Mädchen aus dem Bezirk Binh Tan, wie ein Arzt ihrer 55-jährigen Mutter, die an Schilddrüsenkrebs erkrankt war, sagte, der Krebs sei schwerwiegend und sie müsse das Medikament Lenvaxen einnehmen, um ihr Leben zu verlängern. Dieses Medikament ist verschreibungspflichtig und kostet 14 Millionen VND. Laut Aussage des Mädchens weigerte sich der Arzt in einer Apotheke im Bezirk Tan Binh, das Geld anzunehmen, und umarmte sie stattdessen. Sie stieß ihn weg und ging. Am nächsten Tag schrieb er ihr eine SMS, sie solle wiederkommen, um das Medikament abzuholen, und forderte sie auf, ihn „glücklich zu machen, dann würde er es ihr geben“. Anschließend vergewaltigte er sie. Die Mutter nahm das Medikament ein, doch ihr Zustand verschlechterte sich, und sie wurde ins Cho-Ray-Krankenhaus eingeliefert. Dort besuchte der Arzt sie und flehte sie an, den Beitrag in den sozialen Medien zu löschen.
Die Abteilungsinspektion arbeitete mit dem Arzt zusammen und forderte eine Erklärung zu den Inhalten der Anzeige. Laut Abteilung gab der Arzt den sexuellen Übergriff nicht zu, sondern räumte lediglich ein, in seiner Wohnung Beratungsgespräche geführt und Medikamente verabreicht zu haben.
Der Leiter des Gesundheitsamtes, Tang Chi Thuong, erklärte, der Inhalt der Äußerung der Angehörigen des Patienten betreffe die Berufsethik und habe in der gesamten Branche Empörung und Wut ausgelöst. Das Krankenhaus müsse dringend Klarheit schaffen und jeden Arzt, der gegen die Berufsethik verstößt, streng bestrafen.
Am Abend des 24. August erklärte Dr. Pham Xuan Dung, Direktor des Onkologischen Krankenhauses in Ho-Chi-Minh-Stadt, dass der betreffende Arzt in der Abteilung für Nuklearmedizin tätig sei. Das Krankenhaus habe den Arzt suspendiert und ihn bis zum Abschluss des Untersuchungsberichts in die Organisationsabteilung versetzt.
Laut Krankenhausleitung war die Patientin (die Mutter des Mädchens) vor einigen Jahren bereits hier behandelt worden, der betreffende Arzt war jedoch nicht an der Behandlung beteiligt. Zum Zeitpunkt der Beschwerde befand sich die Patientin nicht mehr in Behandlung im Krankenhaus.
„Das Krankenhaus wird alles aufklären und nichts vertuschen. Aus berufsethischer Sicht ist so etwas, egal ob innerhalb oder außerhalb des Krankenhauses, inakzeptabel“, sagte Dr. Dung und fügte hinzu: „Wenn ein ärztliches Rezept vorliegt, ist der Kauf von Krebsmedikamenten nicht allzu schwierig.“
Le Phuong
Quellenlink






Kommentar (0)