Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Bild von Champa in der Seele der Poesie von Ban Thanh Tu Huu

Die Zitadelle Do Ban (während der Tay-Son-Zeit Hoang-De-Zitadelle genannt, heute im Bezirk An Nhon, Gia Lai) ist nicht nur ein historisches Relikt, ein moosbedeckter Ort, der noch immer vom Atem der Champa durchdrungen ist, sondern gilt auch als „heiliges Land“ der Poesie und Freundschaft.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên24/10/2025

Hier kam es zu der wundersamen Begegnung vierer junger Dichter, die eine in der Geschichte der vietnamesischen Poesie einzigartige literarische Gruppe bildeten: Ban Thanh Tu Huu, darunter Quach Tan, Han Mac Tu, Yen Lan und Che Lan Vien. Sie gründeten keine Schule und gaben keine verbindlichen Erklärungen ab, sondern kamen in gefühlvoller Harmonie zusammen, mit dem Wunsch, die aktuelle Situation in jedem Wort auszudrücken. Von den Nächten, die sie auf dem Osttorturm verbrachten und den Mond über der alten Zitadelle beobachteten, hinterließen sie nicht nur unsterbliche Gedichte, sondern auch eine seltene Freundschaftsanekdote in der Literaturwelt.

Treffen Sie sich im Schatten der alten Zitadelle

Der Älteste der Gruppe war Quach Tan (1910–1992) aus dem Dorf Truong Dinh (heute Gemeinde Binh An, Gia Lai), ein Meister der Tang-Dichtung mit einem sanften, klassischen Stil. Han Mac Tu (1912–1940), eigentlich Nguyen Trong Tri, wurde in Quang Binh (heute Provinz Quang Tri) geboren, widmete aber sein ganzes Leben Quy Nhon. Yen Lan (1916–1998), eigentlich Lam Thanh Lang, war ein Jugendfreund von Che Lan Vien (1920–1989), eigentlich Phan Ngoc Hoan.

 - Ảnh 1.

Die Dichter Yen Lan, Che Lan Vien (von rechts nach links) und Künstler besuchen 1988 das Grab des Dichters Bich Khe in Quang Ngai

FOTO: DOKUMENTATION

In ihren Memoiren „ Remembering Him Forever “ berichtete Frau Nguyen Thi Lan (Ehefrau des Dichters Yen Lan), dass Che Lan Viens Haus neben dem Osttor der Zitadelle von Binh Dinh lag (die Zitadelle wurde 1814 von der Nguyen-Dynastie erbaut, etwa 6 km südöstlich der kaiserlichen Zitadelle), nur wenige hundert Schritte von Yen Lans Haus entfernt. Als Kinder luden sich die beiden oft gegenseitig auf den Turm des Osttors ein, um den Mond zu beobachten. Aus dem Schatten des moosbedeckten Turms, aus der Traurigkeit angesichts der verblassenden Geschichte, entstanden die Gedichte „Dieu tan“ oder „Gieng luon“ .

Eines Morgens im Jahr 1930 traf Yen Lan Han Mac Tu, als dieser und der Schriftsteller Nguyen Cong Hoan ihren Vater besuchten. Aus dieser Begegnung entwickelte sich eine Freundschaft. Yen Lan freundete sich mit Han an und brachte dann Che Lan Vien mit. 1931 stellte Han Mac Tu Quach Tan vor, und so entstand das Dichterquartett.

Der Name Ban Thanh Tu Huu wurde nicht von ihnen gegeben, sondern von ihren Freunden, die die Poesie respektvoll liebten. Der Initiator war Herr Tran Thong aus dem Dorf Kien My im Bezirk Binh Khe (heute Gia Lai ), als er die vier Dichter mit den vier heiligen Tieren des Ostens verglich: Drache – Han Mac Tu, Einhorn – Yen Lan, Schildkröte – Quach Tan, Phönix – Che Lan Vien. Dieser Vergleich war sowohl interessant als auch in gewisser Weise zutreffend für das Temperament jedes Einzelnen. Han Mac Tu war äußerst talentiert, aber nur kurzlebig. Yen Lan war voller Freundschaft und Lebensfreude. Quach Tan war standhaft, beharrlich und der Tang-Poesie treu. Che Lan Vien war brillant und wild und erschien als seltsames Phänomen in der vietnamesischen Literatur.

Binh Dinh Poesieraum

Laut dem Schriftsteller Le Hoai Luong (Gia Lai) sagte Yen Lan zu Lebzeiten, dass sich die Gruppe Ban Thanh Tu Huu oft traf, um Gedichte zu lesen, über Texte zu diskutieren und kreative Ideen auszutauschen, manchmal im Haus von Han Mac Tu in Quy Nhon, manchmal in der Zitadelle von Binh Dinh. „Quach Tan blieb der Tang-Dichtung treu, während die drei Freunde schnell von der Romantik zum Symbolismus und Surrealismus übergingen und eine eigene „Dichterschule“ von Binh Dinh gründeten. Trotz ihrer Unterschiede blieben sie sich nahe, respektierten die Talente des anderen und waren alle feierlich bei Hoai Thanhs vietnamesischen Dichtern anwesend“, sagte der Schriftsteller Le Hoai Luong.

 - Ảnh 2.

Die verblassende Schönheit der Champa-Zivilisation in der Zitadelle Do Ban war die Inspiration für die Gruppe Ban Thanh Tu Huu.

FOTO: DUNG NHAN

In weniger als einem Jahrzehnt (1936–1945) hinterließ die Gruppe klassische Gedichtsammlungen: Crazy Poetry (Han Mac Tu), Destruction (Che Lan Vien), Disorderly Well (Yen Lan) und Classical Season (Quach Tan). Sie bereicherten nicht nur das Gesicht der vietnamesischen Poesie, sondern trugen auch zur Entstehung eines eigenen „Binh Dinh-Poesieraums“ bei.

Die Zitadelle von Do Ban, Symbol einer untergegangenen Zivilisation, wurde zusammen mit der atemberaubenden Schönheit der Cham-Türme zu einer unerschöpflichen Inspirationsquelle für das Quartett. In Hans Gedichten wurde der Mond zu einer lebenslangen Obsession. In Ches Gedichten wurden die Silhouetten der Cham-Türme, der Chiem-Frauen und der Kummer über den nationalen Verlust zu künstlerischen Bildern. Bei Yen Lan wurde der mystische Raum von Ben My Lang , der das elende Leben der Chiem-Frauen darstellt, zu einem einzigartigen Merkmal. Und Quach Tan bewahrte mit seinem antiken Stil der Poesie eine „antike Stimme“ in der modernen Zeit.

Freundschaft über ein halbes Jahrhundert

Allein die Poesie macht Ban Thanh Tu Huu schon aus. Was sie jedoch besonders macht, ist ihre enge Freundschaft, in der sie sich wie echte Brüder betrachten. In ihren Memoiren erinnert sich Frau Nguyen Thi Lan: „Die drei Brüder Tan, Lan und Che liebten sich wie echte Brüder. Gelegentlich luden sich die beiden aus Binh Dinh gegenseitig nach Nha Trang ein, um Tan zu besuchen.“ Für Che Lan Viens Hochzeit kümmerte sich Quach Tan um die Vorbereitungen und überzeugte die Familie der Braut; Yen Lan war für die Finanzen zuständig. Diese Verbundenheit überwand alle Unterschiede in Persönlichkeit oder künstlerischen Vorstellungen.

 - Ảnh 3.

Der Schriftsteller Le Hoai Luong (Mitte) erzählt die Geschichte von Ban Thanh Tu Huu im Poet Yen Lan Memorial House (Bezirk An Nhon Dong, Gia Lai).

FOTO: HOANG TRONG

In seinen letzten Tagen vertraute Han Mac Tu Quach Tan seine posthumen Werke an. Obwohl durch den Krieg viele Manuskripte verloren gingen, bemühte er sich weiterhin, die Gedichte seines Freundes zu veröffentlichen und schrieb sie sogar aus dem Gedächtnis ab. Nachdem Han gestorben und in der Leprakolonie Quy Hoa begraben worden war, brachten Quach Tan und seine Familie die sterblichen Überreste seines Freundes nach Ghenh Rang (heute Quy Nhon Nam Ward, Gia Lai). Dieser Ort ist heute der Thi Nhan Hill, ein berühmtes kulturelles Ziel von Quy Nhon.

Im Jahr 1998, bevor sie starb, bat Yen Lan ihren Sohn, sie nach Ghenh Rang zu Hans Grab zu bringen. Vor dem Grab seines Freundes, inmitten des Rauschens von Wind und Wellen, schien er seine leidenschaftlichen Zwanziger wiederzuerleben, die mondhellen Nächte der poetischen Begegnungen.

 - Ảnh 4.

Grab von Han Mac Tu auf dem Thi Nhan Hill

FOTO: HOANG TRONG

Die vier Freunde von Ban Thanh sind nacheinander verstorben, doch ihre Bilder sind in den Herzen von Poesieliebhabern noch immer präsent. Der Schriftsteller Le Hoai Luong schlug vor, in Quy Nhon eine Straße nach den vier Freunden von Ban Thanh zu benennen und auf dem Thi Nhan-Hügel ein Gedenkhaus oder ein Binh Dinh-Literaturmuseum zu errichten, um sie und andere Schriftsteller vieler Generationen zu ehren. Dies wäre nicht nur eine würdige Hommage an die Talente, die unsterbliche Spuren hinterlassen haben, sondern auch ein Treffpunkt für zukünftige Generationen, an den sie zurückkehren und die poetische Tradition fortführen können. (Fortsetzung folgt)

Quelle: https://thanhnien.vn/bong-dang-champa-trong-hon-tho-ban-thanh-tu-huu-185251023230501315.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt