Einen Tag nachdem das brasilianische Oberste Gericht mit der Abschaltung der Social-Media-Plattform X gedroht hatte, falls diese den Gerichtsbeschlüssen nicht nachkomme, ordnete es am 29. August (Ortszeit) die Einfrierung der Bankkonten des Satelliteninternetdienstes Starlink an. Starlink ist eine Tochtergesellschaft des Raumfahrtunternehmens SpaceX, das dem US-amerikanischen Milliardär Elon Musk gehört.
Der Konflikt rührt daher, dass die Plattform X gerichtlichen Anordnungen zur Sperrung mehrerer Konten, denen die Verbreitung von Falschinformationen und die Anstiftung zum Hass vorgeworfen wird, nicht nachgekommen ist. Der Oberste Gerichtshof hat gewarnt, dass er den Betrieb des sozialen Netzwerks X in Brasilien einstellen wird, sollte Milliardär Musk nicht innerhalb von 24 Stunden einen Rechtsbeistand für X in Brasilien benennen. Die Frist hierfür endet am 29. August um 20:00 Uhr Ortszeit (30. August um 6:00 Uhr vietnamesischer Zeit).
Starlink in Brasilien kritisierte die Anordnung als „auf einer unbegründeten Entscheidung beruhend“ und kündigte an, rechtliche Schritte gegen die oben genannte Einfrierung einzuleiten.
Beobachter gehen davon aus, dass die Gerichtsentscheidung schwerwiegende Folgen für Starlink und X haben wird. Die Sperrung des Starlink-Bankkontos wird das Geschäft des Unternehmens in Brasilien, insbesondere im Bereich der Bereitstellung von Satelliteninternetdiensten in der Amazonasregion, erheblich beeinträchtigen.
Starlink verfügt über rund 5.000 Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn – mehr als jedes andere Netzwerk. Über 50 Länder nutzen Starlink, das extrem schnelles Internet nicht über Glasfaserkabel, sondern über ein dichtes Satellitennetzwerk ermöglicht.
HOANG THANH
Quelle: https://www.sggp.org.vn/brazil-dong-bang-tai-khoan-ngan-hang-cua-starlink-post756474.html






Kommentar (0)