Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bei der Änderung des Landgesetzes sollte besonderes Augenmerk auf die Landpolitik für Gebiete ethnischer Minderheiten gelegt werden.

Phan SươngPhan Sương26/12/2023

In ihrer Stellungnahme zum Entwurf des geänderten Landgesetzes in der 6. Sitzung schlugen die Abgeordneten der Nationalversammlung vor, dass die Landpolitik für ethnische Minderheiten von der Nationalversammlung beschlossen werden müsse, um sowohl die verfassungsmäßige Befugnis zu gewährleisten als auch die Verantwortung der Nationalversammlung für diese äußerst wichtige Politik klar zu verdeutlichen. [caption id="attachment_604828" align="aligncenter" width="768"] Frau Nguyen Thi Thuy (Delegierte der Nationalversammlung aus der Provinz Bac Kan ) [Bildunterschrift] Der Entwurf des geänderten Landgesetzes definiert klar vier Inhalte: zu fördernde Personen, zu fördernde Gebiete, zu fördernde Maßnahmen und die Verantwortlichkeiten für die Umsetzung von der Regierung bis hin zu den Volksräten und Volkskomitees auf allen Ebenen. Laut Delegierter Nguyen Thi Thuy (Delegation aus Bac Kan) sind jedoch Angehörige ethnischer Minderheiten, die zwar arm oder von Armut bedroht sind, aber nicht in ethnischen Minderheitengebieten oder Bergregionen leben, nicht förderberechtigt. Frau Thuy erklärte, dass Personen außerhalb der 3.434 in diesem Gebiet abgegrenzten Gemeinden nicht förderberechtigt seien. Die Resolution Nr. 18 des 13. Zentralkomitees der Partei zum Thema Land thematisiert die geografische Diskriminierung ethnischer Minderheiten nicht. Daher schlug die Delegierte vor, dieses Thema weiterhin sorgfältig zu prüfen, um den Geist der Zentralresolution vollständig zu institutionalisieren. Bezüglich der Vererbung, Schenkung und Übertragung von Landnutzungsrechten erklärte Frau Nguyen Thi Thuy, dass der Gesetzesentwurf vorsieht, dass Personen, die bereits zum zweiten Mal Landförderung erhalten haben, Landnutzungsrechte nur an Personen in derselben Erbfolge vererben, verschenken oder übertragen dürfen. Diese Personen müssen sich in derselben Situation befinden wie sie selbst, d. h. sie müssen ebenfalls einer ethnischen Minderheit angehören, aus armen oder einkommensschwachen Haushalten stammen und bereits einmal Landförderung erhalten haben, aber nun kein Land mehr besitzen oder deren Landbesitz die festgelegte Grenze nicht überschreitet. Frau Nguyen Thi Thuy merkte an, dass die Ausarbeitung einer solchen Regelung dem Erhalt von Landreserven diene, um die Landförderung für ethnische Minderheiten besser umzusetzen – ein sehr guter Ansatz. Sie empfahl jedoch, die Umsetzbarkeit dieser Regelung zu prüfen. Frau Thuy führte den Fall der Person aus, die im oben genannten Fall Landzuweisungen erhalten hatte. Sie erklärte, dass diese Person nach Erhalt der Zuweisungen auf dem Land ein Kind bekam und dort mit ihrer gesamten Familie bis zu ihrem Tod lebte. Dieses Land sei der Wohnort der Familie und ein Ort der Ahnenverehrung gemäß vietnamesischer Tradition. Nach dem Tod dieser Person würden die Familienmitglieder, die nicht unter die festgelegten Kriterien fallen, gemäß dieser Richtlinie ihr Land vom Staat zurückfordern. Daher äußerte die Delegierte der Provinz Bac Kan Bedenken hinsichtlich der Umsetzung dieser Richtlinie. Eine solche Rücknahmepolitik könne neue soziale Probleme sowie Beschwerden und Klagen nach sich ziehen, denen man durch eine Änderung des Landgesetzes entgegenwirken wolle. Frau Nguyen Thi Thuy regte an, dass die zuständigen Behörden die Auswirkungen dieses Problems sorgfältiger prüfen sollten. Die Delegierte Le Thi Thanh Xuan (Delegation Dak Lak) stimmte zu, dass der der Nationalversammlung vorgelegte Gesetzesentwurf diesmal das Wort „Glaube“ enthielt, welches „eine Gemeinschaft von Menschen bezeichnet, denen vom Staat Land zugeteilt wurde und die das Recht anerkennen, Land zu nutzen, um die mit den Bräuchen, Praktiken und Glaubensvorstellungen ethnischer Gruppen verbundene nationale kulturelle Identität zu bewahren“. [caption id="attachment_604835" align="aligncenter" width="768"] Obwohl es sich laut Frau Xuan lediglich um eine Wortergänzung handelt, spiegelt sie die Bedeutung und wichtige Rolle des Landes im materiellen und spirituellen Leben der Bevölkerung umfassend wider und verdeutlicht das tiefe Interesse von Partei, Staat und Nationalversammlung an den Belangen ethnischer Minderheiten. Traditionell ist Land für ethnische Minderheiten, insbesondere für die Bevölkerung des zentralen Hochlands, nicht nur eine Ressource mit materiellem Wert, sondern vor allem ein Symbol für Eigentum, sozialen Status und insbesondere Spiritualität. Änderungen der Landpolitik haben tiefgreifende Auswirkungen auf den Lebensraum und die kulturellen Traditionen der Bevölkerung und können zum Verschwinden der traditionellen Kultur führen. Die Abgeordnete Le Thi Thanh Xuan schlug vor, dass die im Entwurf des geänderten Landgesetzes enthaltenen Richtlinien die Grundlage für die Lösung der Landprobleme ethnischer Minderheiten bilden. Die Regelung der staatlichen Verantwortung für die Sicherstellung von Land für gemeinschaftliche Aktivitäten ethnischer Minderheiten sei eine äußerst notwendige Maßnahme, die den Erwartungen der ethnischen Minderheiten entspreche, im Kontext der starken Integration und Entwicklung des Landes die Voraussetzungen für den Erhalt und die Förderung einzigartiger traditioneller Kulturwerte zu schaffen. Laut der Abgeordneten Le Thi Thanh Xuan ist die Regelung im Gesetzentwurf jedoch noch zu allgemein gehalten. Es ist unklar, in welchen Fällen und unter welchen Bedingungen der Staat Land zuweist und Nutzungsrechte anerkennt. Zudem regelt der Gesetzentwurf lediglich landwirtschaftliche Flächen und erwähnt keine Flächen, die für kulturelle und religiöse Zwecke genutzt werden. Daher wird vorgeschlagen, die Regelung auf weitere Arten von Wohnbauland auszuweiten und gleichzeitig die Regierung mit der Ausarbeitung konkreter Regelungen zu beauftragen, um die Umsetzbarkeit dieser Politik zu gewährleisten. Frau Le Thi Thanh Xuan empfahl außerdem, dass die Landpolitik für ethnische Minderheiten von der Nationalversammlung beschlossen werden müsse. Der Gesetzentwurf müsse ein eigenes Kapitel oder zumindest einen eigenen Abschnitt für diese Politik vorsehen. „ Die Regelung der Landpolitik für ethnische Minderheiten durch die Nationalversammlung sichert nicht nur die verfassungsmäßig vorgesehene Zuständigkeit, sondern verdeutlicht auch die Verantwortung der Nationalversammlung für diese wichtige Politik. Dies wäre ein Meilenstein und ein großer Schritt nach vorn beim Aufbau rechtlicher Institutionen im Bereich Land für ethnische Minderheiten “, betonte Frau Xuan. Laut der weiblichen Delegierten aus Dak Lak ist dies der deutlichste Beweis für die Aufmerksamkeit der Partei, der Nationalversammlung und der Regierung für ethnische Minderheiten und leistet einen bedeutenden Beitrag zum Ziel des Aufbaus einer großen nationalen Einheit.

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt