Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Can Tho, historische Apriltage

Vor genau 50 Jahren starteten Armee und Bevölkerung der Provinz Can Tho gemeinsam mit dem heldenhaften Süden eine Generaloffensive, erhoben sich, befreiten ihr Heimatland und beendeten erfolgreich den Widerstandskrieg gegen die USA. Überall in der Provinz, von Chau Thanh und Ke Sach bis hin zu den Städten Vi Thanh, Long My, Thot Not und O Mon ... und im Zentrum der Stadt Can Tho, wurde die Befreiung von Can Tho freudig gefeiert und der Frieden und die Einheit des Landes gefeiert.

Báo Cần ThơBáo Cần Thơ12/04/2025


Ein Ausschnitt des Gemäldes am Ausstellungsstand „Die Generaloffensive und der Aufstand im Frühjahr 1975 in der Provinz Can Tho “ im Stadtmuseum von Can Tho . Foto: DUY KHOI


In der Trockenzeit 1974–1975 versuchte der Feind in Can Tho zwar, die Region zu befrieden und vorzudringen, doch die Truppenstärke war stark reduziert und die Moral niedrig. Der Feind empfahl den Rückzug seiner Posten und die Konsolidierung wichtiger Positionen. Er verteidigte die Vong-Cung-Linie streng, um das Hauptquartier der Taktischen Zone IV zu schützen.

In dieser Situation beschloss das regionale Parteikomitee, alle Kräfte zu mobilisieren, einen dreigleisigen Angriff zu starten, überall anzugreifen, die Politik der Zermürbung und Vernichtung vieler Kräfte umzusetzen, die befreiten Gebiete auszuweiten und eine Position und Kraft zu schaffen, um in der Trockenzeit 1974–1975 zum Sieg vorzudringen. Das regionale Parteikomitee hatte das Provinzparteikomitee von Can Tho als Schlüsselgebiet ausgewählt und war entschlossen, in der Trockenzeit 1974–1975 zu siegen.

Am 5. Dezember 1974 begannen wir den Feldzug. Die Hauptstreitmacht der Zone griff gemeinsam mit der lokalen Armee von Long My die Unterregion Vierzehntausend an und tötete und nahm 50 Feinde gefangen. In Phung Hiep zerstörten wir den rückwärtigen Stützpunkt des Bataillons 478 in der Nähe der Stadt. In Chau Thanh zerstörte das Bataillon Tay Do den Außenposten Achttausend (Gemeinde Tan Hoa). In O Mon zerstörten wir den Außenposten Ca Thien. In der Nacht des 8. Dezember 1974 griff das Bataillon Tay Do den Außenposten Eintausend an und zerstörte ihn. Dabei zerstörten wir zwei 105-mm-Kanonen, ein 50-Tonnen-Munitionsdepot und schalteten 144 Feinde aus. Die Armee und die Bevölkerung von Chau Thanh A zerstörten den Außenposten Muong Khai (Nhon Nghia) und den Außenposten Kinh Thay Cai (Thanh Xuan). In den letzten Tagen des Jahres 1974 und Anfang 1975 griffen wir kontinuierlich viele Gebiete der Provinz an und siegten. Viele feindliche Außenposten wurden zerstört.

Gleichzeitig war der politische Kampf sehr lebhaft. Zehntausende Menschen stürmten mit den Streitkräften vor, um Polizeistationen zu umzingeln und als Zivilarbeiter auf dem Schlachtfeld zu dienen. Typischerweise war in Thot Not eine starke Massenbewegung gegen die Wehrpflicht zu verzeichnen. Im Januar 1975 kämpften in O Mon, Chau Thanh, mehr als 10.000 Menschen direkt gegen die Überfälle und Plünderungen des Feindes. In Long My kämpften Hunderte von Menschen gegen die Überfälle und Plünderungen des Feindes und verhinderten, dass feindliche Panzerfahrzeuge die Reisfelder überfielen.

Die militärische Propagandafront koordinierte sich auch mit den bewaffneten und politischen Fronten, insbesondere mit der Desertionsbewegung feindlicher Soldaten, die Waffen mitbrachten, um sich der Revolution anzuschließen, der Aufstandsbewegung zur Besetzung der Festung, der Zerstörung des Bösen und der Bewegung der Soldatenfamilien, die forderten, dass ihre Ehemänner und Kinder nicht der Armee beitreten dürfen, was ziemlich lebhaft war. Von dort aus verursachte es einen Zustand der Verwirrung und Verwirrung in den feindlichen Reihen.

Die aufständischen Kräfte übernahmen am Mittag des 30. April 1975 die Kontrolle über den Flughafen Tra Noc. Quelle: „Can Tho Gazetteer“, Parteikomitee der Provinz Can Tho, Volkskomitee, 2002

In den ersten vier Monaten des Jahres 1975 besiegten Armee und Bevölkerung von Can Tho 3.096 Feinde, vernichteten 1 Bataillon, 5 Kompanien, 2 Polizeizüge und 1 Unterregion, erzwangen die Kapitulation und den Rückzug von 161 Posten und 12 Bunkern, zerstörten 12 Fahrzeuge und versenkten 13 Schiffe. Im Trockenfeldzug 1974–1975 befreiten wir 5 Gemeinden vollständig, 7 Gemeinden im Wesentlichen und 25 Weiler mit 45.000 Einwohnern, wodurch die Gesamtbevölkerung im befreiten Gebiet der gesamten Provinz auf über 170.000 Menschen anstieg.

Vom 22. bis 24. April 1975 traf sich der Ständige Parteiausschuss der Provinz im Hafen Chu Hang, Gemeinde Vinh Tuong, Bezirk Long My, um die Zentralresolution umzusetzen, gleichzeitig die Lage zu beurteilen, den Plan zu überprüfen und Streitkräfte aufzustellen, um die Befreiung der Provinz Can Tho zu beschließen und so zur Befreiung des Südens beizutragen.

Am 26. April 1975 trat Nguyen Van Thieu zurück, was den Feind noch mehr verwirrte und in Panik versetzte.

Die revolutionäre Gelegenheit war gekommen. Am 26. April 1975 erließ der Ständige Ausschuss des Zonenparteikomitees den Angriffsbefehl. Can Tho war der erste Schlüsselpunkt der Zone. Unsere Truppen wurden in zwei Richtungen aufgeteilt: Die erste Richtung näherte sich der Vong Cung-Straße und bereitete sich auf den Einmarsch in die Stadt Can Tho vor; die zweite Richtung rückte nach Xom Chai vor und bereitete sich darauf vor, den Fluss Can Tho zu überqueren und in die Stadt einzudringen.

Am 28. April 1975 zog sich das US-Konsulat in Can Tho zurück, was bei hochrangigen Generälen der Marionettenarmee und der Regierung für große Verwirrung sorgte.

Den ganzen Tag und die ganze Nacht vom 28. auf den 29. April 1975 marschierten unsere Haupttruppen durch die feindlichen Verteidigungslinien. Am 30. April 1975 um 10:00 Uhr näherten sich das Tay Do-Bataillon und die Haupttruppe der Zone der Vong Cung-Straße und zerschlugen zwei feindliche Hauptregimenter und Panzerfahrzeuge, die die Vong Cung-Straße blockierten.

Zur gleichen Zeit, am 28. und 29. April 1975, erhoben sich die Massen in der Innenstadt und stürmten die amerikanischen Stützpunkte am Anfang der Autobahnen 19 und 67 Hung Vuong. Die Arbeiter des Erfrischungsgetränkeherstellers BGI übernahmen die Maschinen, als die Firmenbesitzer den Amerikanern nachliefen, und warteten darauf, dass die revolutionären Kräfte kamen und sie ihnen übergaben. Die Massen in einigen Gebieten von Can Tho, wie der Kommune An Binh und dem Bezirk Hung Loi, erhoben sich und übernahmen die Kontrolle über die Stützpunkte des Marionetten- und Milizapparats in den Bezirken und Weilern, sammelten Zivilschutzwaffen, um die Selbstverteidigungskräfte auszurüsten, hissten die Frontflagge und ebneten den Truppen den Weg in die Stadt. Unser Stützpunkt im Weiler Thoi Thuan erhob sich, besetzte den Tra-Noc-Markt und bewachte die Tra-Noc-Brücke. Die aufständischen Massen nutzten die Gelegenheit, die Soldaten am Flughafen Tra Noc zu erbeuten und den kommandierenden Oberst des Flughafens (Ba Do) zu bedrohen. Alle Soldaten ergaben sich. Um 18:00 Uhr traf dann die Hauptstreitmacht des 20. Regiments ein, um den Flughafen zu besetzen.

Am 30. April 1975 um 11:00 Uhr ließen unsere internen Streitkräfte 4.000 neue Rekruten und Deserteure frei, die im Rekrutierungslager Nr. 4, Mac Tu Sanh Straße (heute 30. April Straße), verhaftet worden waren. Um 11:30 Uhr floh die Feldpolizeikompanie des Bataillons 410 aus Dau Sau. Drei Stützpunkte des Zivilschutzes besetzten die Station, sammelten 60 Waffen ein und übergaben sie den Aufständischen. Um 12:00 Uhr begab sich Doktor Le Van Thuan, Generalsekretär des Roten Kreuzes, unter der Leitung des Aufstandskommandos in die beiden Gefangenenlager Kham Lon und Cau Bac, öffnete die Türen und befreite über 6.000 politische Gefangene und
gewöhnlicher Täter

Zahlreiche politische Gefangene und gewöhnliche Kriminelle in den beiden Gefängnissen sowie zahlreiche neue Rekruten im Militärlager wurden auf die Straße geschickt, um die Revolution zu bejubeln. Die Militärgefangenen im Gefangenenlager wurden von unserer Basis angeleitet, in das Gefängnis einzubrechen, das Waffen- und Ausrüstungslager zu besetzen und die Bataillone Quyet Thang I und Quyet Thang II mit etwa 700 Soldaten zu gründen, um die Ordnung in der Stadt aufrechtzuerhalten.

Am 30. April 1975 um 14:30 Uhr besetzten unsere bewaffneten Selbstverteidigungskräfte den Radiosender Can Tho. Dort befanden sich eine Kompanie Sicherheitskräfte und vier Fahrzeuge unter dem Kommando von Hauptmann Nguyen Van Hao, unserem Insider. Er befahl den Soldaten, sich zurückzuziehen und ihre Waffen einzulagern, um so die Voraussetzungen für die Besetzung des Radiosenders durch unsere Streitkräfte zu schaffen. Um 15:00 Uhr verlas Genosse Nguyen Van Luu (Nam Binh) im Namen des Aufstandskomitees der Stadt Can Tho den Aufruf an die Bevölkerung, gemeinsam mit den Streitkräften zur Befreiung der Stadt aufzustehen.

Karte – Entwicklungen der Generaloffensive und des Aufstands im Frühjahr 1975 in der Provinz Can Tho. Quelle: „Can Tho Gazetteer“, Parteikomitee der Provinz, Volkskomitee der Provinz Can Tho, 2002

Am 30. April 1975 um 17:00 Uhr vernichteten das Tay Do-Bataillon und die Stadtkommandos eine Marionettenkommandokompanie in Rau Ram, bahnten sich den Weg nach Cai Rang, erbeuteten in Abstimmung mit den Streitkräften eine Panzergeschwader und rückten von Dau Sau zur Hoa Binh Avenue vor, um den Provinzpalast zu besetzen.
Marionettenchef

Um 18:30 Uhr drohten unsere Truppen mit der Besetzung des Marionettenpalastes des Provinzgouverneurs. Sie überwältigten und kontrollierten die Kommandeure der 21. Division und verschafften dem Frontkommando der Provinz dadurch mehr Macht und Stärke. General Mach Van Truong, Kommandeur der Marionettendivision 21, war gezwungen, seinen Untergebenen zu befehlen, die Waffen niederzulegen und sich zu ergeben. Nguyen Khoa Nam, Kommandeur, und Le Van Hung, stellvertretender Kommandeur der Region IV, hatten keinen Ausweg und mussten am 30. April 1975 um 20:30 Uhr in ihrer Residenz Selbstmord begehen.

Mit Unterstützung der Streitkräfte der Zone befreiten Armee und Bevölkerung der Provinz Can Tho die Stadt Can Tho am 30. April 1975 um 18:30 Uhr vollständig und vernichteten die gesamte Marionettenarmee und das Regierungssystem der Provinz Phong Dinh sowie das Hauptquartier der IV. Taktischen Zone, der letzten Hochburg des US-Marionettenregimes im Westen.

Auch in der Provinz kam es zu Angriffen und Aufständen, die zu einer Befreiung führten.

Der Bezirk Phung Hiep wurde am 30. April 1975 um 7:00 Uhr, der Bezirk Ke Sach um 16:00 Uhr, der Bezirk Chau Thanh um 17:00 Uhr und der Bezirk O Mon um 21:00 Uhr befreit. Der Bezirk Long My wurde am nächsten Tag, dem 1. Mai 1975, um 8:00 Uhr befreit. Der Bezirk Thot Not wurde am 30. April 1975 um 15:00 Uhr befreit; nur die beiden Gemeinden Tan Loc Dong und Tan Loc Tay wurden am 4. Mai 1975 befreit.

Der zweite wichtige Punkt der Provinz war Vi Thanh, die Hauptstadt von Chuong Thien. Provinzgouverneur Ho Ngoc Can startete einen hartnäckigen Gegenangriff und verteidigte die Stadt bis zum Tod. Die Streitkräfte der Stadt koordinierten am 30. April 1975 mit den Provinztruppen und den aufständischen Massen die Stadt und umzingelten sie Tag und Nacht, konnten sie jedoch nicht vertreiben. Der Provinzgouverneur wurde gefangen genommen, die Soldaten ergaben sich. Vi Thanh wurde am 1. Mai 1975 um 8:00 Uhr morgens befreit.

Die Generaloffensive und der Aufstand der Armee und des Volkes der Provinz Can Tho im Frühjahr 1975 führten zu einem vollständigen Sieg und befreiten die geliebte Heimat Can Tho. Dies trug zur Befreiung des Südens und zur Wiedervereinigung des Landes bei.

Dies waren die Meilensteine der Armee und des Volkes von Can Tho vor einem halben Jahrhundert. Diese historischen Ereignisse vertieften die heroische und heldenhafte historische Tradition von Can Tho weiter.

PV

(Dieser Artikel ist eine gekürzte Fassung aus dem Buch „Can Tho Gazetteer“, Provinzparteikomitee, Volkskomitee der Provinz Can Tho, 2002)

Quelle: https://baocantho.com.vn/can-tho-nhung-ngay-thang-tu-lich-su-a185360.html


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt