Viele Älteste geben an, nicht zu wissen, wann der Chuc-Baum (von den Khmer Kot-sot genannt) erstmals auftauchte, doch er ist seit jeher fester Bestandteil des Alltags und der Küche dieser Region. Früher war der Chuc-Baum sehr wertvoll, da er nur in wenigen Dörfern und Weilern vorkam.
Heutzutage pflanzen viele Menschen ein bis zwei Bäume vor ihren Häusern, sowohl zum Kochen und für medizinische Zwecke als auch um Schlangen fernzuhalten. Der Baum ist mit der Zitrone verwandt, ein verholzender Baum, der zwei bis zehn Meter hoch werden kann. Seine Blätter enthalten ätherische Öle und verströmen einen starken Duft. Die Frucht ist rund, hat eine recht dicke, raue Schale und ist im jungen Zustand grün, im reifen Zustand gelb. Das Fruchtfleisch ist gelbgrün, wenig wässrig, würzig und sehr sauer.
„Der Baum braucht fünf bis acht Jahre, um Früchte zu tragen. Je älter der Baum ist, desto mehr Früchte trägt er. Er trägt einmal im Jahr während der Regenzeit, etwa im sechsten bis achten Mondmonat“, sagte Neang Ray Tha, ein Einwohner der Gemeinde O Lam.
Sowohl die Früchte als auch die Blätter des Chuc-Baumes haben ihre Verwendungsmöglichkeiten und werden häufig als Heilmittel gegen Erkältungen, verstopfte Nase, Verdauungsstörungen usw. eingesetzt. Frauen in der Region Bay Nui waschen ihre Haare mit den Früchten, wodurch sie geschmeidig und glänzend werden. Der sanfte Duft des Chuc-Baumes verströmt im Haar, wirkt erfrischend und fördert einen erholsamen Schlaf.
Die Frucht wird häufig als Zitronenersatz verwendet und hat einen sauren Geschmack, wenn sie frisch verzehrt wird. Sie eignet sich als erfrischendes Getränk oder als Gewürz für Dips, Salatdressings usw. Der Saft der Frucht wird auch zur Behandlung von Anorexie und Fresssucht bei Büffeln und Kühen eingesetzt.
Wunschbaum in der Region der Sieben Berge.
Die Frucht hat eine ungewöhnliche Form.
Die Blätter besitzen, ähnlich wie die Früchte, ein charakteristisches Aroma und werden daher als Gewürz bei der Zubereitung vieler köstlicher und ansprechender Gerichte verwendet, wie zum Beispiel: Gedämpftes Hähnchen mit Blättern, gegrillter Fisch mit Blättern, getrocknetes Hähnchen mit Blättern, gegrilltes Rindfleisch mit Blättern, gedämpfter Schlangenkopffisch mit Blättern, Hot Pot... was die Gäste begeistert und ihnen Lust auf mehr macht.
„Ich mag den Geschmack der Blätter und Früchte des Chuc-Baumes sehr. Daraus lassen sich viele unglaublich leckere und schmackhafte Gerichte zubereiten, die man mit keinem anderen Baum zubereiten kann“, sagte Lam Thi Bich Tuyen, eine Touristin aus Ho-Chi-Minh -Stadt. Die Blätter des Chuc-Baumes regen außerdem den Geruchssinn und die Magensaftproduktion an, mildern den fischigen Geruch von proteinreichen Gerichten (Rind, Huhn, Aal, Schlange) und fördern die Verdauung. Man zerdrückt die Blätter und gibt sie in Teiche und Seen, damit die Fische schnell und gesund wachsen. Darüber hinaus enthält die Schale des Chuc-Baumes einen sehr hohen Anteil an ätherischen Ölen, die sich zur Gewinnung von ätherischen Ölen für Würzmittel und in der Medizin eignen.
Frau Chau Hai Yen, wohnhaft in der Gemeinde Tri Ton, hat erfolgreich das ätherische Öl der Frucht erforscht und hergestellt. Sie erklärte, dass die Frucht in der Region Bay Nui ohne den Einsatz von Düngemitteln oder Pestiziden angebaut wird, sodass der Baum nicht mit Schadstoffen belastet ist. Daher sind viele Produkte, die aus der Frucht hergestellt werden – wie ätherische Öle, Seife, Handdesinfektionsmittel, Geschirrspülmittel, Haarserum usw. – sehr gut verträglich.
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Blättern und Früchten vermehren sich einige Bauern heutzutage durch Veredelung und ziehen Samen zum Verkauf. Wenn die Bäume in der Region Bay Nui Früchte tragen, kaufen die Menschen die alten Früchte, um die Samen zu gewinnen und diese auszusäen. Im Durchschnitt lassen sich aus 1 kg alter Früchte etwa 300 Setzlinge ziehen.
„Wenn man Setzlinge aufzieht und verkauft, muss man sich keine Sorgen um den Ertrag machen, denn je länger man wartet, bis der Baum wächst, desto höher ist der Verkaufspreis. Man muss nur auf den Markt und den richtigen Zeitpunkt warten, man muss ihn niemals wegwerfen“, sagte Frau Nguyen Thi Thu, eine Einwohnerin der Gemeinde Nui Cam.
Die Vorzüge des Baumes sind sowohl innerhalb als auch außerhalb der Provinz bekannt. Nach und nach wird er als Zierpflanze angebaut, und seine Blätter und Früchte werden in einigen Alltagsgerichten als Gewürze verwendet, was dazu beiträgt, den Wert dieser typischen Baumart in der Region Bay Nui zu steigern.
Artikel und Fotos: TRONG TIN
Quelle: https://baoangiang.com.vn/cay-chuc-vung-bay-nui-a425423.html






Kommentar (0)