Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Spätsaison, Sommer-Herbst-Produktion birgt potenzielle Risiken

(Baohatinh.vn) – Aufgrund der extremen Wetterbedingungen wurden in Ha Tinh fast 2.000 Hektar Sommer-Herbst-Reis noch nicht bepflanzt, was die Produktivität möglicherweise verringert und die Ernte vor der Regenzeit erschwert.

Báo Hà TĩnhBáo Hà Tĩnh17/06/2025

Fast 2.000 Hektar Sommer-Herbst-Reis sind noch nicht ausgesät.

Laut Erntekalender gibt es im gesamten Bezirk Huong Khe ( Ha Tinh ) mehr als 2.200 Hektar Sommer- und Herbstreis, der bis zum 15. Juni angebaut werden muss. Bislang konnten in der Region jedoch nur knapp 1.900 Hektar bepflanzt werden, womit etwa 85 % des Plans erreicht wurden.

Frau Tran Thi Thu (Dorf Nam Trung, Gemeinde Dien My, Huong Khe) berichtete: „Ich habe bei dieser Ernte 6 Sao Reis (Sorten Khang Dan und Xuan Mai) produziert. Die Menschen in dieser Gegend ernten den Frühlingsreis normalerweise später als in den Ebenen, deshalb beschleunigen sie jetzt die Bodenvorbereitung, säubern die Felder und jäten die Ufer, um den Boden zu ebnen und rechtzeitig säen zu können. Außerdem mussten einige Bereiche, die früher gesät wurden, aber infolge des Sturms Nr. 1 von heftigen Regenfällen heimgesucht wurden, komplett neu eingesät werden.“

bqbht_br_z6712647415060-3b0ad69c7e5f91d512dee9983995089b.jpg
Die Landwirte in der Provinz Ha Tinh haben mit der Aussaat der Sommer- und Herbstfrüchte große Schwierigkeiten, da die Frühjahrsernte später erfolgt als im gleichen Zeitraum der Vorjahre.

Im Bezirk Trung Luong (Stadt Hong Linh) bereitet Herr Phan Van Hung derzeit das Land für die Bepflanzung von über 5 Sao Reisfeldern seiner Familie vor. Herr Hung sagte: „Die Frühjahrsernte findet dieses Jahr etwa eine Woche später statt als im letzten Jahr. Als wir gerade das Land vorbereiteten, regnete es ununterbrochen. Wir mussten warten, bis das Wasser zurückging, was zu erheblichen Verzögerungen führte. Meine Familie mobilisiert derzeit Personal und versucht, die Arbeiten in den nächsten Tagen abzuschließen.“

Es ist bekannt, dass die Stadt Hong Linh für die Sommer- und Herbsternte mehr als 1.340 Hektar Sommer- und Herbstreis anbauen möchte. Obwohl der Erntekalender abgelaufen ist, sind in der Gemeinde noch mehr als 200 Hektar unbepflanzt. Nach Angaben des Landwirtschafts- und Umweltministeriums der Stadt Hong Linh liegt der Hauptgrund dafür im ungünstigen Wetter und in der mangelnden proaktiven Umsetzung des Erntekalenders durch einige Haushalte. Die lokalen Behörden fordern die Bevölkerung dringend auf, das günstige Wetter zu nutzen und Personal und Maschinen zu mobilisieren, um die verbleibenden Flächen frühzeitig zu bewirtschaften und so die Risiken am Ende der Ernte zu minimieren.

bqbht_br_img-4608.jpg
Aufgrund heftiger Regenfälle vom 12. bis 13. Juni mussten viele Sommer- und Herbstreisfelder neu bepflanzt werden.

Laut Erntekalender ist die gesamte Provinz bestrebt, die Sommer- und Herbsternte vor dem 15. Juni abzuschließen, damit der Reis vom 5. bis 10. August blühen und die Ernte vor dem 10. September abgeschlossen sein kann. Obwohl die Ernte im Wesentlichen den allgemeinen Vorgaben der Provinz entspricht, ist sie im Vergleich zu den Vorjahren 3 bis 5 Tage langsamer. Darüber hinaus wurden bis jetzt fast 2.000 Hektar Reis nicht ausgesät, insbesondere in den Städten Hong Linh, Vu Quang, Thach Ha und Nghi Xuan. Der Grund dafür ist, dass es seit Beginn der Ernte immer wieder zu extremen Wetterphänomenen mit vielen Gewittern, Tornados und Blitzen kam, die die Reisernte im Frühjahr und die Durchführung der Sommer- und Herbsternte beeinträchtigten. Hunderte Hektar Sommer- und Herbstreis wurden aufgrund starker Regenfälle sogar überflutet und müssen von Anfang an neu bepflanzt werden.

Experten zufolge besteht in den noch nicht eingesäten Reisanbaugebieten im Sommer und Herbst die Gefahr geringerer Produktivität und großer Schwierigkeiten bei der Ernte, wenn sie das Pech haben, von späten Regenfällen und Stürmen betroffen zu sein. Technisch gesehen reift spät gesäter Reis in der Regel nach dem 10. September und ist daher sehr anfällig für starke Regenfälle und lokale Überschwemmungen. Darüber hinaus ist dieses Gebiet einem höheren Schädlings- und Krankheitsdruck ausgesetzt, da die grundlegenden Wachstumsphasen mit einer Periode anhaltender Hitze und Feuchtigkeit zusammenfallen.

In dieser Situation fordert das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt die Gemeinden auf, sich auf die Förderung des Pflanzfortschritts und die schnellstmögliche Umsetzung des Produktionsplans zu konzentrieren. Priorisieren Sie die maximale Nutzung von Sorten mit einer Wachstumsdauer von 95 bis 100 Tagen, die für Boden und Klima geeignet sind, um sicherzustellen, dass der Sommer-Herbst-Reis innerhalb eines sicheren Zeitrahmens wächst und Naturkatastrophen vermieden werden.

bqbht_br_img-4314.jpg
Durch den Einsatz von Wissenschaft und Technologie können einige Orte mit intensiver Landwirtschaft ihre Anbauflächen frühzeitig schließen.

Pflege und Schädlingsbekämpfung zu Saisonbeginn im Fokus

Prognosen zufolge werden ungewöhnliche Wetterbedingungen bis zum Ende der Erntesaison die Produktion weiterhin stark beeinflussen. Insbesondere Stürme und tropische Tiefdruckgebiete werden voraussichtlich frühzeitig auftreten. Ein Sturm, der Ha Tinh direkt trifft, gefährdet die Reisproduktion, wenn nicht rechtzeitig geerntet wird. Im Juni und Juli beeinträchtigen zahlreiche anhaltende Hitzewellen und hohe Temperaturen das Wachstum der Reispflanzen. Das heiße und feuchte Klima begünstigt die starke Entwicklung von Schädlingen wie Braunen Reiszikaden, Blattrollern, Reisbrand und Silberblatt. Daher müssen Behörden und Landwirte auf allen Ebenen aktiver für ein gutes Reiswachstum sorgen.

Derzeit konzentrieren sich viele Landwirte in Ha Tinh auch bei der Ernte im Frühsommer und Herbst auf Pflege, Wassermanagement und Schädlingsbekämpfung. Dies gilt als Schlüsselfaktor, um sicherzustellen, dass der Reis Wurzeln schlägt, sich schnell erholt und gut keimt, was die Voraussetzung für die nächsten Wachstumsphasen schafft.

bqbht_br_img-4552.jpg
Bauern in der Gemeinde Khanh Vinh Yen beginnen mit dem Beschneiden.

Aufzeichnungen aus den Feldern der Gemeinde Khanh Vinh Yen (Can Loc) zufolge vernichten die Menschen dort aktiv schädliche Goldapfelschnecken und beginnen mit dem Beschneiden gemäß der empfohlenen Dichte, um ein gleichmäßiges Wachstum der Reispflanzen zu gewährleisten. Frau Tran Thi Thu (Dorf Van Cuu, Gemeinde Khanh Vinh Yen) sagte: „Das Wetter ist recht kühl und es gibt Gewitter, sodass der Reis sehr schnell Wurzeln schlägt und wächst. Ich muss nicht viel Zeit mit dem Beschneiden verbringen, es wird wahrscheinlich in ein paar Tagen fertig sein. Dieses Mal sind jedoch Goldapfelschnecken in großer Zahl aufgetaucht und haben den jungen Reis beschädigt. An einigen Stellen wurden große Flächen abgebissen.“

Auch auf den Feldern der Gemeinde Thach Van (Stadt Ha Tinh) wurde in den letzten Tagen intensiv mit dem Beschneiden der frühen Reisernte gearbeitet, um Schädlingen und Krankheiten vorzubeugen. Frau Tran Thi Dao (Dorf Trung Van) sagte: „In dieser Gegend war die Aussaat schon früh abgeschlossen, daher befindet man sich jetzt in der konzentrierten Beschneidungsphase. Die Leute gehen oft frühmorgens oder spätnachmittags auf die Felder, um der Sonne zu entgehen und effektiver arbeiten zu können.“

bqbht_br_img-4542.jpg
Landwirte müssen ihre Felder regelmäßig besuchen, Schädlinge frühzeitig erkennen und umgehend bekämpfen.

Nach Angaben der Abteilung für Pflanzenbau und Viehzucht in Ha Tinh werden die Reispflanzen in der kommenden Zeit weiter Wurzeln schlagen, sich erholen und beginnen, viele Stängel und Blätter zu entwickeln. Daher müssen die Landwirte die Wasserressourcen des Kanal- und Grabensystems optimal nutzen, einen Wasserstand von etwa 3 bis 4 cm aufrechterhalten, den Reis beschneiden und für eine dichte Bepflanzung sorgen, um die gesunde Entwicklung des Reistriebs zu fördern. Außerdem müssen sie das Wachstum überwachen und die erste Düngung zum richtigen Zeitpunkt auftragen.

Darüber hinaus treten auch einige Schädlinge auf, die sich bereits zu Beginn der Saison zeigen, wie etwa Goldapfelschnecken in tiefen, überschwemmten Feldern; Thripse, die in einigen früh gesäten Gebieten und auf Feldern ohne Wasser mit verstreuter Dichte Schäden verursachen …

Daher müssen Landwirte neben der Pflege und Düngung ihre Felder regelmäßig besuchen, Schädlinge frühzeitig erkennen, umgehend bekämpfen und eine flächendeckende Ausbreitung verhindern. Experten empfehlen, dass eine proaktive Pflege und Schädlingsbekämpfung von diesem Zeitpunkt an zu einem guten Reiswachstum beiträgt und so die Kosten und Risiken für die Landwirte bei der Sommer- und Herbsternte reduziert.

Quelle: https://baohatinh.vn/cham-thoi-vu-san-xuat-he-thu-tiem-an-rui-ro-post289998.html


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt