Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eine lange Geschichte des Drucks auf jungen Schultern …

(PLVN) – Experten zufolge geht es in der Grundschule nicht um Wissen, Erfolge und Noten, sondern um die Ausbildung von Qualitäten, Persönlichkeiten und Einstellungen, damit Kinder selbstbewusst ins Leben starten können. Es gibt jedoch Grundschüler, die mit einem engen Stundenplan überfordert waren, um die von ihren Eltern erwarteten guten schulischen Leistungen zu erzielen, was zu Depressionen führte.

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam23/03/2025

Kinder gehen zur Schule und der Druck der „Kinder anderer Leute“

Kürzlich veranstaltete das Vietnamesische Institut für Erziehungswissenschaften ein Seminar zum Thema „Lassen Sie vietnamesische Kinder in einer stressfreien Kindheit aufwachsen“. Professor Le Anh Vinh, Direktor des Vietnamesischen Instituts für Erziehungswissenschaften , erzählte eine Geschichte, die ihn zum Nachdenken über den Druck brachte, unter dem Schüler stehen. Als er in den zehn Jahren, in denen er die Nationalmannschaft bei der Internationalen Mathematik-Olympiade anführte, sagte ihm einmal ein sehr nervöses Teammitglied, als er seine Schüler vor der Prüfung zum Essen einlud: „Lehrer, es sind nur noch zwei Tage, dann muss ich nie wieder an einem Mathe-Wettbewerb teilnehmen.“

Professor Le Anh Vinh war überrascht, dass er einer der besten Studenten im Team war. Er betonte sofort, dass er weder Druck auf die Studenten ausübte noch selbst Druck hinsichtlich der Teamleistung verspürte, damit der Student weniger gestresst in die Prüfung ging. Um die Psyche des Studenten zu beruhigen, sagte Professor Vinh damals: „Geh in den Prüfungsraum wie ein Junge in der Grundschule und löse die Matheaufgaben der IMO-Prüfung wie die besten Matheaufgaben deines Lebens, nicht wegen der Punktzahl oder des Preises.“ Später schloss dieser Student sein Mathematikstudium an einer US-amerikanischen Spitzenuniversität erfolgreich ab. Die Frage, warum Studenten unter solchem Druck stehen, beschäftigt Professor Le Anh Vinh jedoch noch immer.

Was die Schülerbewertung, insbesondere von Grundschülern, in den letzten Jahren betrifft, erzählte Professor Le Anh Vinh auch die Geschichte eines Kindes, das von der Schule nach Hause kam und seinem Vater gegenüber prahlte, dass es 9 Punkte bekommen hatte, was aber der schlechteste Wert in der Klasse war. Der Vater war traurig. Im Gegenteil, als das Kind 6 Punkte bekam, aber das beste in der Klasse war, waren die Eltern immer noch begeistert und lobten: „Du bist so gut.“

So kam es beispielsweise zu Änderungen bei der Beurteilung von Grundschülern durch Rundschreiben 30, mit denen die reguläre Benotung abgeschafft wurde. Schulen und Lehrer gerieten daraufhin unter großen Druck, da sie nicht wussten, ob ihre Kommentare die Schüler genau und angemessen beurteilen konnten. Obwohl die Beurteilungsidee sehr fortschrittlich und human war, musste dieses Rundschreiben daher stark angepasst werden, bevor es in die Praxis umgesetzt werden konnte.

Laut Direktor Le Anh Vinh denken wir oft, dass mehr besser ist. Wenn wir Punkte und Kommentare kombinieren, ist es besser als nur eine Form. Es ist gut für Lehrer, Schüler zu loben, aber die Eltern erwarten trotzdem von ihnen, dass sie ihnen 9 oder 10 Punkte geben. Laut Herrn Vinh hat ein Forschungsergebnis jedoch gezeigt, dass die Bewertung durch Punkte oder die Kombination von Punkten mit Kommentaren keine signifikanten Änderungen am Lernerfolg der Schüler bewirkt; nur die Bewertung durch Kommentare bringt die erwarteten Änderungen. Denn laut Herrn Vinh interessiert sich niemand für die Kommentare und die wahre Natur dessen, was im Unterricht passiert, wenn es Punkte gibt. Wir haben zu viele Schüler mit hohen Punktzahlen, viele 10er, aber es gibt viele Probleme ... Punkte sind nicht alles.

Professor Vinh betonte, wie wichtig es sei, Kindern einen glücklichen und unbeschwerten Schulbesuch zu ermöglichen, insbesondere in der Grundschule. Er erinnerte an den Vorschlag, die Grundschulzeit von fünf auf sechs Jahre zu verlängern, der für heftige Diskussionen sorgte. Viele Länder haben dieses Modell übernommen, um Kindern mehr Lernzeit und weniger Stress in der Grundschule zu ermöglichen. In der Grundschule geht es nicht um Wissen, Erfolge und Noten, sondern um eine Bildungsstufe, die Qualitäten, Persönlichkeit und Einstellungen prägt, damit Kinder selbstbewusst ins Leben starten können.

Professor Le Anh Vinh erklärte, dass viele Eltern dazu neigen, zu hohe Erwartungen an ihre Kinder zu haben. Sie wollen, dass ihre Kinder herausragende Ergebnisse erzielen, Spitzenplätze belegen, Champions werden, unbesiegbar sind und ihre Eltern stolz machen. Dies stellt jedoch unbeabsichtigt eine enorme psychische Belastung für die Kinder dar. Erfolge und Ranglisten sind zu kleine Ziele für die Kindheit. In der Grundschule ist es das größere Ziel, Kinder ihre Kindheit ohne Druck leben zu lassen. Kinder brauchen Liebe und Unterstützung, keine Leistungsmaschinen. „Die Grundschule ist eine extrem wichtige Bildungsstufe, sie legt den Grundstein für die Entwicklung eines Kindes. Wir wollen immer das Sichtbarste, wie Noten und Prüfungsergebnisse, und verwandeln diese in Erwartungen. Aber wir vergessen, dass ein Kind die beste Grundlage und das beste Selbstvertrauen braucht, um es weit bringen zu können.“

Müssen verbreiten, inspirieren mehr als Druck

Es gab Grundschüler, die mit einem engen Stundenplan überfordert waren, um die von ihren Eltern erwarteten guten schulischen Leistungen zu erzielen. Dies führte dazu, dass sie depressiv wurden und ihre Prüfungsergebnisse schlechter wurden. Laut Master Pham Thi Phuong Thuc vom Zentrum für Psychologie und Bildungsforschung am Vietnamesischen Institut für Erziehungswissenschaften gibt es normalerweise drei Faktoren, die Kinder unter Druck setzen.

Làm sao để “Mỗi ngày đến trường là một ngày vui” không chỉ là khẩu hiệu. (Ảnh minh họa: MM)

Wie man „Jeder Schultag ist ein glücklicher Tag“ nicht nur zu einem Slogan macht. (Illustration: MM)

Erstens der Druck, den sich Kinder selbst machen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Zweitens der Leistungsdruck ihrer Familie und drittens die Schul- und Lehrerprüfungen. Besonders der Lerndruck und die Anforderungen, die Lehrer, Eltern und Schulen an die Schüler stellen, lösen bei Kindern Angst und Stress aus. Die hohen Anforderungen im Lehrplan an besseren Schulen erhöhen den Lerndruck. Dies hat viele negative Folgen für Kinder, sowohl körperlich als auch geistig. Sie neigen sogar zu körperlicher Gewalt und Aufputschmitteln, was ihre schulischen Leistungen mindert.

Außerordentlicher Professor Dr. Tran Thanh Nam, stellvertretender Rektor der Pädagogischen Universität der Vietnam National University in Hanoi, ist der Ansicht, dass Druck im Leben unvermeidlich ist. Kinder, die in einer Umgebung mit Erwachsenen und Lehrern leben, die unter großem Druck stehen, können dem Druck nicht ausweichen. Laut Außerordentlicher Professor Tran Thanh Nam haben zahlreiche psychologische Studien außerdem gezeigt, dass Menschen umso stärker unter Druck geraten, je mehr sie versuchen, sich nicht unter Druck setzen zu lassen. Das ist, als würden wir uns selbst sagen, wir sollten jemanden vergessen, und wir erinnern uns umso besser an ihn. Anstatt uns also dem Druck zu widersetzen, müssen wir Kindern Problemlösungskompetenzen vermitteln und ihre Fähigkeit verbessern, Druck standzuhalten. Anstatt sie mit „anderen Kindern“ zu vergleichen, sollten Eltern ihnen Inspiration vermitteln, anstatt sie zu überfordern.

Dr. Ta Ngoc Tri, stellvertretender Direktor der Abteilung für allgemeine Bildung im Ministerium für Bildung und Ausbildung, sagte, die Gesellschaft sehe, dass Kinder großem Druck ausgesetzt seien. Das Problem liege darin, die Grundursache zu finden. Vor kurzem hat der Bildungssektor das Lehrbuchprogramm erneuert. Ein wichtiger Aspekt bei der Erneuerung von Lehrbuchprogrammen und allgemeiner Bildung besteht darin, von der Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten auf die Entwicklung von Qualitäten und Fähigkeiten umzusteigen. Um Qualitäten und Fähigkeiten der Schüler zu entwickeln, müssen wir die Lehrmethoden sowie die Prüfungs- und Bewertungssysteme erneuern. Durch die Erneuerung der Lehrmethoden nehmen die Schüler nicht mehr nur passiv, was auch eine Art von Druck darstellt, sondern aktiv unter Anleitung der Lehrer an Aktivitäten teil und organisieren praxisorientierte Lernaktivitäten.

Darüber hinaus müssen Schulen ihre Bewertungs- und Testmethoden erneuern. Von repetitiven Auswendiglerntests bis hin zur Vermittlung und Umsetzung von Wissen in Kompetenz. Neben innovativen Lehrmethoden müssen Schulen eine positive Schulatmosphäre und aktive Schüler schaffen. Einige Schulen haben Änderungen vorgenommen, beispielsweise führen sie bei Elterngesprächen Einzelgespräche mit den Lehrkräften, um die Stärken und Schwächen ihrer Kinder zu besprechen. So werden die Kinder gefördert, Fortschritte zu machen und sich selbst zu übertreffen, ohne sich mit anderen Schülern zu vergleichen. Dies ist eine Maßnahme zur Druckreduzierung.

Laut Dr. Tri reicht es jedoch nicht aus, dass Schulen und Lehrer den Druck auf die Schüler reduzieren. Eltern müssen auch verstehen, dass das ultimative Ziel darin besteht, dass ihre Kinder ein glückliches Leben führen. Ein glückliches Leben bedeutet nicht, diesen oder jenen Preis zu gewinnen, sondern Glück bedeutet, frei kreativ sein zu können und die Fähigkeiten und die Kreativität jedes Kindes zu entwickeln. „Natürlich brauchen wir weiterhin Druck, aber im positiven Sinne. Wenn wir eine Aufgabe heute nicht erledigt haben, müssen wir versuchen, sie in Abstimmung mit Freunden zu erledigen. Das ist die Motivation für Schüler, Druck abzubauen und so eine Lernumgebung zu schaffen, in der Schüler ihre Qualitäten und Fähigkeiten entwickeln können. Auf dieser Grundlage werden sie in Zukunft ein glückliches Leben führen.“

Das Gesetz zum Schutz von Kindern weiter verbessern

Laut Ha Dinh Bon, Vizepräsident der Vietnamesischen Vereinigung zum Schutz der Kinderrechte, ist Druck eine Situation, der jedes Kind während seines Heranwachsens ausgesetzt sein kann. Druck kann viele Gründe haben und unvorhersehbare Schäden verursachen, die sich auf die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern auswirken. Wenn Eltern ihre Kinder unter Druck setzen, hohe Punktzahlen zu erreichen, erste Preise zu gewinnen, Meister zu werden oder bei Wettbewerben zu siegen, die nicht den Wünschen der Kinder entsprechen, und dies Folgen für ihre geistige Gesundheit hat, kann dies ebenfalls als Verletzung der Kinderrechte angesehen werden. Daher schlug Herr Ha Dinh Bon als Lösung eine kontinuierliche Verbesserung des Systems der Rechtsvorschriften zum Schutz und zur Betreuung von Kindern vor. Insbesondere sei es notwendig, einen Mechanismus zur gleichzeitigen und vollständigen Umsetzung aller Kinderrechte aufzubauen und zu verbreiten. Kein Recht dürfe auf die leichte Schulter genommen werden, und ihre harmonische und vernünftige Umsetzung müsse sichergestellt werden.


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt