Die Schwiegermutter, bereits über 70, befand sich in einem Dilemma, als ihre Schwiegertochter verkündete, schwanger zu sein.
„Mama, du weißt deine Segnungen gar nicht zu genießen. Du hast so viele Kinder und Enkelkinder, worüber bist du denn noch unglücklich?“, hallte die Stimme meiner Schwiegertochter Tieu Linh mit einem neckischen Unterton in meinen Ohren.
Meine Schwiegertochter hat mir gerade die frohe Botschaft verkündet, dass mein Sohn sein drittes Enkelkind erwartet. Zuerst dachten alle, ich müsste mich riesig freuen, denn die Familie bekommt Zuwachs, und eine große Familie ist ein großes Glück, das sich jeder wünscht. Doch tief in mir hege ich unbeschreibliche Gefühle, die sich kaum in Worte fassen lassen.
Die Schwiegertochter verkündete gute Neuigkeiten, doch die Schwiegermutter, über 70, zwang sich zu einem gezwungenen Lächeln. (Illustrationsfoto)
Ich bin 69 Jahre alt und habe mir immer viele Kinder und Enkelkinder gewünscht. Ich möchte meine Kinder aufwachsen sehen und mit ihnen im Haus spielen, ich möchte für sie sorgen und die Familie unterstützen.
Doch als die Kinder geboren wurden, merkte ich, wie schwer es ist, sich um kleine Kinder zu kümmern.
Meine beiden ältesten Enkelkinder, eines ist fünf, das andere drei Jahre alt, sie sind frech und hyperaktiv, oft musste ich ihnen im Haus hinterherrennen, sie trösten, wenn sie weinten, und sie füttern.
Nachts weinen sie wieder, viele Nächte muss ich die ganze Nacht wach bleiben, um sie in den Schlaf zu wiegen.
Ich habe mein ganzes Herzblut und meine ganze Energie der Betreuung meiner Kinder gewidmet, vom Essen und Schlafen bis hin zum Lehren und Spielen mit ihnen.
Meine Kinder Tag für Tag aufwachsen zu sehen, erfüllt mich mit Glück und Stolz. Gleichzeitig habe ich aber auch das Gefühl, mich für sie völlig verausgabt zu haben.
Ich habe keine Zeit für mich selbst, keine Energie, die Dinge zu tun, die mir Spaß machen.
Ich vermisse die Nachmittage beim Teetrinken mit Freunden, die Tage, an denen wir in den Tempel gingen, um Buddha zu verehren, und die Ausflüge mit der Seniorengruppe.
Mein Leben dreht sich jetzt um Windeln, Milch und das Weinen und Lachen meiner Enkelkinder. Ich hoffe nur, dass ich, wenn sie stark genug für den Kindergarten sind, endlich zur Ruhe kommen und in meine Heimatstadt zurückkehren kann, um meinen Lebensabend zu genießen.
Ich möchte zurück aufs Land, einen kleinen Gemüsegarten anlegen, Hühner halten, morgens im Garten Sport treiben, nachmittags mit Freunden spazieren gehen und abends fernsehen und lesen. Dieses friedliche Leben war schon immer mein Traum.
Doch dann wurde meine Schwiegertochter erneut schwanger, und ich wusste, dass ich den "Kampf" um die Kinderbetreuung fortsetzen musste.
Ich liebe meine Kinder und Enkelkinder, ich kann die Hilfe nicht verweigern. Aber ich fühle mich auch müde und fürchte, ich habe nicht genug Kraft, um mich um ein weiteres Kind zu kümmern.
Ich mache mir Sorgen um meine Gesundheit, ich fürchte, ich kann meine Kinder nicht auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden begleiten.
Ich bin jetzt 69 Jahre alt, meine Gesundheit ist nicht mehr so gut wie früher, meine Knochen und Gelenke schmerzen, meine Sehkraft lässt nach und mein Gehör verschlechtert sich. Ich fürchte, meinen Kindern zur Last zu fallen.
Ich weiß, meine Gedanken mögen egoistisch erscheinen, aber ich hoffe, jeder versteht die Gefühle einer Großmutter, die ihr ganzes Leben ihren Kindern und Enkelkindern gewidmet hat.
Ich möchte mich auch ausruhen, für mich selbst leben. Aber ich bin auch Mutter, Großmutter, ich kann meine Kinder und Enkelkinder nicht im Stich lassen.
Ich weiß, dass ich mich weiterhin um die Kinder kümmern werde, aber ich hoffe auch auf Mitgefühl und Unterstützung von den Menschen um mich herum.
Illustrationsfoto
Ich hoffe, dass meine Kinder, wenn sie erwachsen sind, die stillen Opfer ihrer Großmutter und Mutter verstehen werden. Ich hoffe, dass unsere Familie immer glücklich und geborgen sein wird.
Und ich hoffe auch, dass ich gesundheitlich in der Lage sein werde, meine Kinder auf ihrem Lebensweg zu begleiten, aber ich weiß wirklich nicht mehr, was ich tun soll.
Ich möchte zurück in meine Heimatstadt, ich möchte mich erholen, aber ich weiß nicht, wie ich es meinen Kindern sagen soll. Werden sie es verstehen? Werden sie mich für eine egoistische Mutter und Großmutter halten? Wie kann ich ihnen sagen, dass ich zurück in meine Heimatstadt möchte und ihnen nicht mehr helfen will, ohne sie traurig zu machen?
Das Geständnis einer Mutter in ihren 70ern, das auf der Sohu-Seite veröffentlicht wurde, erregte großes Aufsehen in der chinesischen Online-Community.
Tieu Lam
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/con-dau-bao-co-tin-vui-me-chong-u70-lai-lang-le-guong-cuoi-co-vai-dieu-kho-noi-thanh-loi-172250228230508132.htm






Kommentar (0)