In weniger als zwei Jahrzehnten hat sich die Erde aufgrund der Grundwasserförderung um 80 cm geneigt – Foto: FREEPIK
Laut dem Wissenschafts- und Technologiemagazin Popular Mechanics scheint das Abpumpen von Grundwasser weitaus schwerwiegendere Folgen zu haben als bisher angenommen.
Eine im Fachmagazin „Geophysical Research Letters“ veröffentlichte Studie ergab, dass sich die Erde in weniger als zwei Jahrzehnten aufgrund der Grundwasserförderung um 80 cm geneigt hat.
„Die Rotationspole der Erde verändern sich wirklich stark“, sagte Ki Weon Seo, Geophysiker an der Seoul National University und Hauptautor der Studie.
„Die Studie ergab, dass von den klimabedingten Ursachen die Umverteilung des Grundwassers tatsächlich den größten Einfluss auf die Rotationspoldrift der Erde hat.“
Da sich die Erde um ihre Achse dreht, beeinflusst die Wasserverteilung auf dem Planeten die Massenverteilung. „Wie wenn man einem Kreisel etwas Gewicht hinzufügt“, so die Autoren, „wird sich die Erde durch die Bewegung des Wassers etwas anders drehen.“
Eine 2016 von der NASA veröffentlichte Studie warnte davor, dass die Wasserverteilung die Erdrotation verändern könnte. Die in Geophysical Research Letters veröffentlichte Studie versucht, diese Behauptung mit Zahlen zu untermauern.
„Ich bin sehr froh, die ungeklärte Ursache des Poldrift-Phänomens gefunden zu haben“, sagte Seo.
„Andererseits bin ich als Erdbewohner und Vater besorgt und überrascht, dass die Grundwasserförderung eine weitere Ursache für den Anstieg des Meeresspiegels ist.“
Die Studie umfasste Daten aus den Jahren 1993 bis 2010 und kam zu dem Ergebnis, dass das Abpumpen von bis zu 2.150 Gigatonnen Grundwasser (entsprechend etwa 2.150 Billiarden Litern) zu einer Änderung der Erdneigung von etwa 80 m führte.
Das Abpumpen dient in erster Linie der Bewässerung und dem menschlichen Gebrauch, und das Grundwasser fließt letztendlich ins Meer.
Surendra Adhikari, ein Wissenschaftler am Jet Propulsion Laboratory der NASA, der an der Studie von 2016 beteiligt war, sagte, die zusätzliche Forschung sei wichtig.
„Sie haben die Rolle der Grundwasserförderung bei der Polbewegung quantifiziert“, sagte er in einer Pressemitteilung, „und sie war tatsächlich ziemlich signifikant.“
Auch woher das Wasser kommt und wohin es fließt, ist wichtig. Die Umverteilung des Wassers aus den mittleren Breiten macht den größten Unterschied. So spielte die starke Wasserbewegung aus dem Westen Nordamerikas und Nordwestindiens eine Schlüsselrolle bei den Neigungsänderungen.
Da die Auswirkungen der Wassermigration erst seit kurzer Zeit und in relativ kurzer Zeit bekannt sind, kann die eingehende Analyse historischer Daten dazu beitragen, Trends aufzudecken und tiefere Einblicke in die Auswirkungen der Grundwassermigration zu gewinnen.
„Die Beobachtung der Veränderungen der Rotationspole der Erde ist hilfreich“, sagt Seo, „um die Schwankungen der Wasserspeicherung auf kontinentaler Ebene zu verstehen.“ Die Daten könnten Umweltschützern auch dabei helfen, zu verstehen, wie sie einem weiteren Anstieg des Meeresspiegels und anderen Klimaproblemen vorbeugen können.
Quelle: https://tuoitre.vn/con-nguoi-lam-trai-dat-nghieng-80-cm-chi-trong-hai-thap-ky-20250727125329212.htm
Kommentar (0)