Die Funktion ermutigt Zuschauer, „ähnliche Artikel im TikTok Shop zu finden“, indem sie auf die Produktseite klicken, wie aus Screenshots und Beiträgen hervorgeht. Bisher konnten nur zugelassene Influencer und Marken Produkte markieren, wenn sie Inhalte in der App posteten.

Letztes Jahr brachte das chinesische Unternehmen eine US-Version von TikTok Shop auf den Markt, mit dem Ziel, den Einkaufskomfort von Amazon mit derProduktfindung von Instagram zu kombinieren.

a53f80d4 c953 4ab2 903c e24a89ebc60e b415737e.jpeg
Ein TikTok-Sprecher bestätigte, dass sich die Objekterkennungsfunktion für Videos in der frühen Testphase befindet.

Neue Geschäftsfelder haben für TikTok höchste Priorität. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr in den USA Waren im Wert von 17,5 Milliarden US-Dollar zu verkaufen.

Der Start von TikTok Shop stieß bisher auf gemischte Reaktionen. Händler, die Bloomberg im Dezember 2023 befragte, begrüßten die App, die in der ersten Weihnachtssaison Rekordumsätze erzielte – unter anderem dank der Rabatte und des kostenlosen Versands, die TikTok den Käufern anbot. Das Unternehmen gab an, dass im November 2023, also am Black Friday und Cyber Monday, mehr als fünf Millionen Neukunden auf der Plattform eingekauft hätten.

Nutzer beschwerten sich jedoch auch über den Verkauf gefälschter und nachgemachter Produkte auf dem TikTok-Marktplatz. Einige glauben auch, dass die Verbreitung von KOL-ähnlichen Posts das Erlebnis ruiniert.

TikTok bietet Erstellern eine Provision, wenn über ihre Beiträge Produktkäufe getätigt werden. Dies gibt ihnen einen Anreiz, Waren zu bewerben. Die neue Funktion, die getestet wird, verlinkt auf Produkte in regulären Benutzerbeiträgen, die nicht verkaufsorientiert sind. Dies könnte ein ansprechenderes Erlebnis für Besucher schaffen, die einfach nur unterhalten werden möchten.

(Laut SCMP)

Mehr als 15 % der US-amerikanischen Teenager sind „süchtig“ nach YouTube und TikTok. Laut einer vom Pew Research Center veröffentlichten Umfrage zu den Social-Media- und Internetgewohnheiten von Teenagern gaben fast 20 % der Befragten an, dass sie Video-Streaming-Apps wie YouTube und TikTok „fast ständig“ nutzen.