Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der erste Widerstandskrieg unserer Armee und unseres Volkes gegen die französische Invasion an der Da Nang-Front im Jahr 1858

Việt NamViệt Nam12/06/2023

Im 19. Jahrhundert geriet Vietnam ins Visier französischer Kolonialisten, die Märkte in Südostasien erobern und ihren Einflussbereich ausweiten wollten. Da Nang galt als strategisches Tor zur Invasion Vietnams.

Am 1. September 1858 startete die französisch-spanische Koalition, bestehend aus 16 mit modernsten Waffen ausgerüsteten Kriegsschiffen, die alle über enorme Zerstörungskraft und hohe Tödlichkeit verfügten, einen Angriff auf Da Nang. Schon am ersten Tag des Beschusses wurden die meisten unserer Verteidigungsposten auf der Ostseite des Han-Flusses zerstört. Am nächsten Morgen (2. September 1858) beschoss der Feind weiterhin die Zitadelle von Dien Hai und schickte Truppen zur Besetzung des westlichen Gebiets. Die königliche Armee kämpfte und zog sich allmählich zurück, wobei sie südwestlich von Hoa Vang eine Verteidigungslinie errichtete, um den Feind aufzuhalten. Der Verlauf der Schlacht zeigte, dass der Feind die Macht technischer Waffen nicht für einen massiven Angriff nutzen konnte, sondern direkt an der Mündung des Da Nang blockiert wurde. Dies war das Ergebnis des erbitterten Widerstands der Garnison unter dem Kommando eines damals noch in vollem Gange befindlichen königlichen Hofes, der mit großer Entschlossenheit und nationaler Solidarität agierte. Neben der Hauptarmee des Hofes waren auch lokale Milizen und Marinestreitkräfte beteiligt.

Alliierte Streitkräfte greifen Da Nang im Jahr 1858 an

Nachdem Gouverneur Le Dinh Ly schwer verwundet worden war und starb, ernannte Tu Duc Marschall Chu Phuc Minh zu seinem Nachfolger als Gouverneur für Militärangelegenheiten. Danach beauftragte Tu Duc Nguyen Tri Phuong, unseren Militärgeneral Nr. 1, der als Kinh Luoc Su von Nam Ky diente, mit dem Kommando über die Front von Da Nang und ersetzte Chu Phuc Minh. Als talentierter Militäroffizier schätzte Nguyen Tri Phuong die Situation von Anfang an richtig ein und schlug eine dynamische und angemessene Strategie zur Verteidigung und Bekämpfung des Feindes vor. Er empfahl, den Feind nicht frontal anzugreifen, um dessen Feuerkraft auszuweichen, sondern ihn an der Küste einzukesseln und zu blockieren, verstärkt Hinterhalte gegen den Feind zu legen, ihm den Kontakt mit der Bevölkerung zu verwehren, „leere Gärten und leere Häuser“ einzurichten, die Versorgungslinien zu isolieren und abzuschneiden und vor Ort für Lebensmittel zu sorgen.

Bis Ende 1858 war es dem Feind immer noch nicht gelungen, das besetzte Gebiet auszudehnen, unsere Verteidigung zu durchbrechen und die Strategie des schnellen Angriffs und des schnellen Sieges umzusetzen. Dien-Hai-Zitadelle nach Artilleriebeschuss am Morgen des 1. September 1858. Foto mit freundlicher Genehmigung
Da weder Vorrücken noch Rückzug möglich waren, beschloss der damalige Admiral Rigault de Genouilly, die Richtung zu ändern und Gia Dinh anzugreifen. Anfang Februar 1859 ließ die französische Armee in Da Nang nur eine Besatzungstruppe aus einer Kompanie und mehreren kleinen Kriegsschiffen unter dem Kommando von Oberst Toyou zurück. Das Kräfteverhältnis in Da Nang hatte sich nun verschoben, was eine günstige Situation für uns schuf. Darüber hinaus machten das raue Wetter und Klima dem Feind zu schaffen, der fast seiner Kampfkraft beraubt war. Ein französischer Kommandant gestand: „In diesem heißen Land brachen unsere Soldaten zusammen, unfähig, ihre Waffen zu halten.“ Die nachfolgenden Verstärkungen wurden zusätzlich durch Krankheiten und das heiße Klima geschwächt, dazu kam die nervöse Anspannung, die durch die nächtlichen Überfälle auf die Stützpunkte der königlichen Armee und Miliz verursacht wurde.
Schließlich, nach 18 Monaten der Besetzung von Da Nang (vom 1. September 1858 bis zum 23. März 1860), erhielt Page, Generalmajor der französisch-spanischen Koalition, von der französischen Regierung den Befehl, alle Truppen aus Da Nang abzuziehen, um das Schlachtfeld in China zu unterstützen. Vor dem Abzug befahl Page, alle Lager in Son Tra, An Hai, Dien Hai und Tra Uc niederzubrennen. Er musste einen Friedhof und Hunderte von Gräbern der Invasoren hinterlassen, die über die Halbinsel Son Tra verstreut waren. Dies ist der einzige noch existierende Invasorenfriedhof in unserem Land.
Dies kann als der einzige große Sieg unserer Armee und unseres Volkes an der Da Nang-Front in mehr als einem Vierteljahrhundert des Kampfes gegen Invasoren von 1858 bis 1884 angesehen werden.

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt