Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Abgeordneten der Nationalversammlung sind an Innovationen im Bildungssektor interessiert.

Am 20. November befasste sich die Nationalversammlung den ganzen Tag lang im Plenarsaal mit drei Gesetzesentwürfen zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Bildungsgesetzes, des Hochschulgesetzes (geändert) und des Berufsbildungsgesetzes (geändert) sowie mit dem Entschließungsentwurf der Nationalversammlung zu spezifischen Mechanismen und Maßnahmen zur Umsetzung der Entschließung Nr. 71-NQ/TW des Politbüros vom 22. August 2025 über Fortschritte in der Bildungs- und Ausbildungsentwicklung. Zahlreiche wichtige bildungspolitische Fragen wurden von den Delegierten angesprochen und um Klärung in den Gesetzesentwürfen gebeten.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức19/11/2025

Video der Delegierten Nguyen Thi Viet Nga, Delegation der Nationalversammlung von Hai Phong, geteilt:

Im Flur der Nationalversammlung sagte die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga von der Delegation der Nationalversammlung Hai Phong : Wenn man neue Lehrbücher auf der Grundlage bestehender Lehrbücher erstellt, muss man ein mechanisches Zusammenschneiden vermeiden, also das Herausnehmen eines Teils aus diesem Satz, das Herausnehmen eines Teils aus jenem Satz, ohne dabei die Qualität zu gewährleisten.

Es ist wichtig, dem Team, das die neuen Lehrbücher zusammenstellt, besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Neben renommierten, erfahrenen und renommierten Autoren, die bereits zahlreiche Lehrbücher verfasst haben, ist ein weiterer, ebenso wichtiger Bestandteil unerlässlich: erfahrene und engagierte Lehrkräfte, die die aktuellen Lehrbücher selbst unterrichten. Da diese Lehrkräfte den Schülern am nächsten stehen und sie täglich unterrichten, kennen sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Lehrbücher am besten. „Ich halte die Meinungen dieses Teams für äußerst wichtig im Prozess der Entwicklung der neuen Lehrbücher“, sagte die Abgeordnete Nguyen Thi Viet Nga von der Nationalversammlung in Hai Phong.

Durch die Kontaktaufnahme mit Wählern und die Erfassung der Meinungen von Lehrern konnte festgestellt werden, dass das allgemeine Bildungsprogramm in unserem Land zu akademisch und ziemlich anspruchsvoll ist. Daher wird vorgeschlagen, bei der Zusammenstellung gemeinsamer Lehrbücher darauf zu achten, die Belastung des Programms zu reduzieren, um es besser an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen.

Bildunterschrift

Delegierter Hoang Thanh Tung, Delegation der Nationalversammlung aus Can Tho. Foto: QH

Laut dem Delegierten Hoang Thanh Tung von der Nationalversammlung der Stadt Can Tho legt die Resolution 71 des Politbüros zur Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungsentwicklung eindeutig fest, dass in öffentlichen Bildungseinrichtungen (mit Ausnahme von Schulen, die internationalen Standards entsprechen) keine Schulräte eingerichtet werden sollen. Stattdessen soll der Parteisekretär, der gleichzeitig die Leitung der jeweiligen Bildungseinrichtung innehat, die entsprechenden Befugnisse ausüben. Dies ist eine sehr wichtige, eindeutige Richtlinie und keine bloße Empfehlung.

Wenn der Schulrat seine Tätigkeit einstellt, muss der Leiter der Bildungseinrichtung (d. h. der Schulleiter) vom Parteisekretär ernannt werden. Artikel 46 (Übergangsbestimmungen) des Gesetzentwurfs sieht jedoch etwas anderes vor.

Demnach wird der Schulrat seine Tätigkeit innerhalb von drei Monaten einstellen und die Zuständigkeit übergeben. Die Dokumente des Schulrats bleiben bis zur Erstellung eines Nachfolgedokuments gültig, jedoch maximal zwölf Monate. Das heißt, die Dokumente des Schulrats sind – mit Ausnahme der Personalangelegenheiten – nur für maximal zwölf Monate gültig. Derzeit wählt der Schulrat den Schulleiter und den stellvertretenden Schulleiter.

Anschließend genehmigt und erkennt die übergeordnete Verwaltungsbehörde, also das Ministerium, den Titel des Schulleiters an. Gemäß Artikel 46 Absatz 3 des Gesetzesentwurfs bleibt der Schulleiter bis zum Eintritt in den Ruhestand oder bis zum Ende seiner Amtszeit im Amt.

Falls im Anerkennungsbeschluss keine Amtszeitangabe enthalten ist, gilt die Amtszeit des gewählten Schulrats als beendet. Diese Regelung entspricht nicht dem Sinn der Resolution 71, die vorsieht, dass der Parteisekretär gleichzeitig die Leitung der Bildungseinrichtung innehat. Wenn das Gesetz dies vorschreibt, ist es bindend.

Wenn beispielsweise der neu gewählte Schulleiter gerade für ein Jahr bestätigt wurde und das Amt noch vier weitere Jahre innehat (die Schulperiode beträgt fünf Jahre), wird er für diese vier Jahre abgelöst. Gemäß Resolution 71 ist jedoch auch der Parteisekretär die Schulleitung. Wenn der Parteisekretär laut Gesetz weiterhin nur Parteisekretär bleibt und nicht gleichzeitig die Rolle des Schulleiters übernehmen kann, wird dem Redaktionsausschuss empfohlen, diesen Punkt zu überdenken.

Bildunterschrift

Delegierter Thach Phuoc Binh, Delegation der Nationalversammlung von Vinh Long. Foto: VNA

Der Delegierte Thach Phuoc Binh von der Nationalversammlung aus Vinh Long erklärte: „Mit dem Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Bildungsgesetzes und des geänderten Hochschulgesetzes stimme ich der Übertragung der Zuständigkeit für die Festlegung des Rahmens des nationalen Bildungssystems und des nationalen Qualifikationsrahmens an den Premierminister zu. Dem Gesetzentwurf fehlt jedoch weiterhin ein Prozess der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und der gesellschaftlichen Konsultation bei der Anpassung dieser beiden Rahmenbedingungen.“

Was die Inhalte der Studiengangsplanung betrifft, so handelt es sich dabei eher um einen Slogan als um gelebte Realität. Nach zehn Jahren Umsetzung liegt die Quote der Schüler, die sich nach der Sekundarstufe I für eine Berufsausbildung entscheiden, lediglich bei 9 %, während die Resolution 29 ein Ziel von 30 % vorsieht. Um dies zu ändern, muss das Volkskomitee der Provinz einen konkreten Studiengangsplan und entsprechende Ziele entwickeln. Gleichzeitig müssen das Bildungsministerium und das Innenministerium zusammenarbeiten, um Anreize wie Stipendien, die Förderung von Praktika und die Senkung der Studiengebühren für Berufsschüler zu schaffen.

Hinsichtlich der Lizenzierung und des Entzugs von Diplomen und Zertifikaten entspricht die Ergänzung der Vorschriften zur Ausstellung elektronischer Diplome dem Trend der digitalen Transformation. Dennoch ist es notwendig, den Authentifizierungs- und Sicherheitsmechanismus zu präzisieren. Es sollte ein nationales Diplomportal geben, das die Online-Authentifizierung ermöglicht und jedem Diplom einen persönlichen Identifikationscode zuweist. Gleichzeitig sollten Kurzzeitzertifikate, Online-Lernen und offenes Lernen anerkannt werden, um lebenslanges Lernen zu fördern.

Es ist notwendig, die Verbindungen zwischen Berufsfachschulen und Hochschulen auszubauen und ein integriertes Schul-Unternehmens-Modell zu entwickeln, in dem Unternehmen an der Programmentwicklung, der Ergebnisbewertung, der praktischen Ausbildung und der direkten Rekrutierung beteiligt sind. Darüber hinaus sollten Maßnahmen zur Unterstützung von Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und Stipendien ergriffen werden, um Studierende, insbesondere in ländlichen Gebieten, zu einer Berufsausbildung zu ermutigen.

Bildunterschrift

Abgeordneter Quang Van Huong, Delegation der Nationalversammlung der Provinz Son La. Foto: QH

Der Abgeordnete Quàng Văn Hương von der Nationalversammlung der Provinz Sơn La erklärte, dass die Resolution 71 des Politbüros die Aufgabe, das Netz von Internaten, Halbinternaten und universitätsvorbereitenden Schulen für ethnische Minderheiten in benachteiligten Gebieten bis 2030 fertigzustellen, klar definiert. Der aktuelle Gesetzentwurf definiert den Begriff „benachteiligte Gebiete“ jedoch noch nicht. Manche Passagen sprechen von „besonders benachteiligten Gebieten“, andere lediglich von „Gebieten mit schwierigen sozioökonomischen Bedingungen“. Fehlt es an Einheitlichkeit, wird dies leicht dazu führen, dass Ziele verfehlt oder die Umsetzung der Maßnahmen erschwert wird.

Der Übergang in neue Gebiete – wenn eine Gemeinde ein schwieriges Gebiet verlässt, bedarf es eines klaren Fahrplans, damit die Studierenden, die sich mitten im Studium befinden, nicht mittendrin ihre Unterstützung verlieren. Daher wird empfohlen, dass die Regierung die Grundsätze für die Aufrechterhaltung der Unterstützung während der Übergangszeit klar festlegt und so Fairness und Stabilität für Studierende in ethnischen Minderheitengebieten und Bergregionen gewährleistet.

Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/dai-bieu-quoc-hoi-quan-tam-nhung-doi-moi-cua-nganh-giao-duc-20251119235757277.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt