Die Delegierte Dang Thi Bao Trinh sagte, dass Werbung als eine der zwölf Kulturindustrien unseres Landes anerkannt sei, weshalb den Werbeaktivitäten von Partei und Staat stets Aufmerksamkeit und Schwerpunkt zuteil werde, wodurch günstige Bedingungen für eine synchrone Entwicklung im Prozess des Aufbaus der Kulturindustrie geschaffen würden, um Soft Power aus der Kultur zu generieren.
Die Delegierten waren sich einig, dass es notwendig sei, das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Werbegesetzes zu verkünden, um die Leitlinien und Strategien der Partei sowie die Strategien des Staates zur kulturellen Entwicklung rasch zu institutionalisieren und die Verantwortung und Leistungsfähigkeit der an Werbeaktivitäten beteiligten Einrichtungen zu stärken.
Nach Prüfung des Gesetzentwurfs stimmten die Delegierten den vorgeschlagenen Änderungen und Ergänzungen des Werbegesetzes grundsätzlich zu. Darüber hinaus baten sie den Redaktionsausschuss, umgehend die im Entwurf nicht erwähnten Artikel des Werbegesetzes zu ändern und zu ergänzen, um die in jüngster Zeit festgestellten Mängel in der staatlichen Werbepraxis zu beheben.
Konkret wird vorgeschlagen, Artikel 15 um eine Klausel zu ergänzen, die die Rechte und Pflichten der Person regelt, die Werbeprodukte übermittelt. Darin heißt es: „Bei der Werbung in sozialen Netzwerken neben anderen Aktivitäten müssen Kennzeichen angebracht oder Funktionen der sozialen Netzwerke genutzt werden, um Werbeinhalte von Inhalten, Informationen und Beiträgen zu unterscheiden, die normalerweise geteilt und veröffentlicht werden.“
Gleichzeitig soll Artikel 23 um eine Klausel ergänzt werden, die die Online-Werbung regelt: „Nutzer sozialer Netzwerke müssen eine Erklärung abgeben oder Funktionen des sozialen Netzwerks nutzen, um zwischen Inhalten und Informationen, die normal geteilt und veröffentlicht werden, und Inhalten und Informationen mit Werbe- oder Sponsoringzwecken zu unterscheiden.“
Laut der Delegierten Dang Thi Bao Trinh weisen die oben genannten Regelungen zu den Rechten und Pflichten von Werbetreibenden und die Regelungen zur Online-Werbung inhaltliche Überschneidungen auf. Daher wird empfohlen, die Inhalte dieser Klauseln zu überprüfen und anzupassen, indem Klauseln entfernt oder auf die Anwendung und Umsetzung verwiesen werden. Gleichzeitig wird empfohlen, die Regelungen zu „Eigenkennzeichnungen“ bzw. „Erklärungen“ für Werbung in sozialen Netzwerken zu vereinheitlichen, um die Umsetzung zu erleichtern.
Bezüglich der Rechte und Pflichten der Person, die das Werbeprodukt übermittelt, heißt es in Absatz 5, Artikel 15a: „Bei der Veröffentlichung von Meinungen und Gefühlen über die Ergebnisse der Verwendung von Kosmetika, gesundheitsfördernden Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln in sozialen Netzwerken muss es sich um die Person handeln, die das Produkt direkt verwendet hat.“
Bei Produkten wie Kosmetika, gesundheitsfördernden Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln müssen die Anwender diese jedoch über einen gewissen Zeitraum verwenden, bevor sie ihre Meinungen und Gefühle zu den Produktergebnissen auf realistische und objektive Weise äußern können.
Daher führt die alleinige Festlegung, dass „die Person, die Meinungen und Gefühle zu den Produktergebnissen äußert, die Person sein muss, die das Produkt direkt verwendet hat“, ohne den Zeitpunkt der direkten Verwendung für die Meinungsbildung zu spezifizieren, zu Schwierigkeiten bei der praktischen Anwendung des Gesetzes gemäß seinem Sinn. Der Delegierte schlug daher eine Überarbeitung des Inhalts dieser Regelung vor.
Klausel 4, Artikel 23, in der geänderten Fassung, legt die Rechte von Werbetreibenden, Trägern von Werbeprodukten und Werbeverlagen beim Abschluss von Verträgen mit Organisationen und Einzelpersonen fest, die grenzüberschreitende Werbedienstleistungen erbringen oder im Bereich der Werbedienstleistungen tätig sind: „Verpflichtet Werbedienstleister, technische Lösungen bereitzustellen, damit Werbeverlage und Werbetreibende in Vietnam Werbeprodukte kontrollieren und entfernen können, die gegen vietnamesisches Recht über das Dienstleistungssystem verstoßen.“
Der Titel von Klausel 4 nennt die Rechte von drei Parteien: Werbetreibenden, Werbemittelanbietern und Werbevertreibern. Die obigen Bestimmungen regeln jedoch nur die Rechte von zwei Parteien: Werbevertreibern und Werbetreibenden, nicht aber die der Werbemittelanbieter. Es wird daher empfohlen, diese Bestimmung zu ändern und zu ergänzen.
Bezüglich des Verfahrens zur Verhinderung und Entfernung illegaler Online-Werbung für Online-Werbeaktivitäten inländischer Organisationen und Einzelpersonen legt Absatz 6, Artikel 23 Folgendes fest: „Organisationen und Einzelpersonen, die Werbedienstleistungen anbieten, sind verpflichtet, illegale Werbung innerhalb von 24 Stunden nach Eingang der Aufforderung zu entfernen. Sollten ausländische Organisationen und Einzelpersonen nach Ablauf der Frist ohne triftigen Grund nicht wie angefordert gegen illegale Werbung vorgehen, wird das Ministerium für Information und Kommunikation Maßnahmen zur Verhinderung illegaler Werbung ergreifen.“
Der Delegierte führte aus, dass die Überschrift unter Punkt a, Absatz 6, inländische Organisationen und Einzelpersonen regelt, der Inhalt jedoch Regelungen für ausländische Organisationen und Einzelpersonen enthält. Es wird empfohlen, diesen Inhalt zu überprüfen und entsprechend anzupassen.
Absatz 6, Artikel 23 legt fest: „Für Online-Werbeaktivitäten ausländischer Organisationen und Einzelpersonen, die grenzüberschreitend in Vietnam werben, ist das Ministerium für Information und Kommunikation die zuständige Behörde, die Meldungen über illegale Werbung von Ministerien, Behörden und Kommunen entgegennimmt und als Kontaktstelle fungiert, von der aus Anfragen zur Bekämpfung illegaler Werbung an ausländische Organisationen und Einzelpersonen weitergeleitet werden.“ Delegierte merkten an, dass das neue Gesetz lediglich festlegt, dass das Ministerium für Information und Kommunikation die zuständige Behörde für den Empfang von Meldungen über illegale Werbung von Ministerien, Behörden und Kommunen ist, jedoch noch nicht die für die Feststellung illegaler Werbung zuständige Behörde benennt, wie es für inländische Einzelpersonen und Organisationen vorgesehen ist.
Darüber hinaus enthält Artikel 23 Absatz 6 der Änderung keine spezifische Regelung über die Frist für die Bearbeitung von Verstößen gegen Werbevorschriften, die der Regelung für inländische Einzelpersonen und Organisationen entspricht.
Daher schlugen die Delegierten konkrete Regelungen für die Behörde vor, die für die Feststellung illegaler Werbung zuständig ist, sowie für die Frist zur Bearbeitung illegaler Werbung auf Antrag, um Effektivität und Effizienz in der staatlichen Verwaltung sowie eine einfache Umsetzung zu gewährleisten.
Quelle: https://baoquangnam.vn/dai-bieu-quoc-hoi-quang-nam-gop-y-ve-luat-sua-doi-bo-sung-mot-so-dieu-cua-luat-quang-cao-3143960.html

![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)




![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)





























































Kommentar (0)