
Unterstützung der Menschen in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten
Während der Erholungsphase nach dem dritten Sturm haben viele Provinzen und Städte die Ausrichtung des Mittherbstfestes 2024 sowie anderer Unterhaltungsveranstaltungen abgesagt, um sich auf die Bewältigung der Folgen zu konzentrieren. Auch viele Universitäten und Hochschulen haben ihre Eröffnungsfeiern abgesagt, um Spenden für die Betroffenen in den Überschwemmungsgebieten zu sammeln.
Die Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften (Vietnam National University, Ho Chi Minh City) gab bekannt, dass sie die Eröffnungszeremonie nicht wie ursprünglich geplant am Morgen des 27. September abhalten wird und stattdessen die für die Eröffnungszeremonie vorgesehenen 100 Millionen VND zur Unterstützung von Menschen in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten verwenden wird.
Neben Spenden und Spendenaufrufen haben verschiedene Universitäten auch konkrete Maßnahmen und Richtlinien ergriffen, um Studierende vor Ort umgehend zu unterstützen. So hat die Wirtschaftsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt die Programme „Unterstützungsstipendium“ und „Verlängerung der Studiengebührenzahlung“ mit 100 Stipendien im Wert von je 10 Millionen VND ins Leben gerufen, die an Studierende in Notlagen in den vom Sturm betroffenen Gebieten vergeben werden. Darüber hinaus verlängerte die Universität die Zahlungsfrist für die Studiengebühren des ersten Semesters des Studienjahres 2024/25 bis zum 15. Januar 2025, um Studierende und Familien in den von Überschwemmungen betroffenen Provinzen und Städten finanziell zu entlasten.
Viele andere Universitäten überprüfen derzeit die Situation, erstellen Statistiken und Listen der von Stürmen und Überschwemmungen betroffenen Studierenden, um Unterstützungsprogramme sowohl im Studien- als auch im Finanzbereich zu entwickeln. Die Wirtschafts- und Rechtsuniversität (Nationale Universität Ho-Chi-Minh-Stadt) hat 46 Millionen VND zur Unterstützung von Studierenden bereitgestellt, deren Familien von Stürmen und Überschwemmungen betroffen sind. Die Akademie für Post- und Telekommunikationstechnologie hat 500 Millionen VND aus ihrem Studierendenhilfsfonds bereitgestellt, um Vollzeitstudierenden zu helfen, deren Familien schwer von Stürmen und Überschwemmungen betroffen sind.
Laut Prof. Dr. Nguyen Mau Banh, Vorsitzender des vietnamesischen Verbandes pensionierter Lehrer, ereignete sich die Naturkatastrophe zu Beginn des neuen Schuljahres, als Familien gerade erst Geld für Kleidung, Bücher und die Beiträge zum Schuljahresende für ihre Kinder ausgegeben hatten. Doch alle Lehrer, Eltern und Schüler packten mit an und brachten ihre menschlichen und finanziellen Ressourcen ein, um die Not der Menschen in den Überschwemmungsgebieten zu lindern. Besonders bemerkenswert ist, dass nicht nur Berufstätige und Wohlhabende spendeten, sondern auch Kinder, Gewerkschaftsmitglieder, Jugendliche und viele andere, um das Leid der Menschen im Norden zu lindern.
Die Unterstützung der Menschen in den Überschwemmungsgebieten wird jedoch weiterhin eine große Herausforderung darstellen. Es geht nicht nur um die Deckung des täglichen Bedarfs, die Sicherstellung von Nahrung und Unterkunft, sondern auch um die Bewältigung unzähliger menschlicher und materieller Verluste sowie die Trauer über den Verlust von Angehörigen, die dringend psychologische Unterstützung benötigen, wie Experten betont haben. Schulen und der Bildungssektor, die für viele Schülerinnen und Schüler ein zweites Zuhause darstellen, müssen eng mit ihnen zusammenarbeiten, sie umgehend betreuen und ihnen helfen, damit niemand zurückgelassen wird.
Seien Sie bei der Prävention nicht subjektiv, vermeiden Sie Stürme und Überschwemmungen.
Laut Statistiken aus Tuyen Quang mussten alle 456 Schulen der Region vom 7. bis 11. September geschlossen bleiben, um den Auswirkungen des Sturms Nr. 3 vorzubeugen und diese zu bekämpfen. Am 13. September befanden sich in der gesamten Provinz noch 164 von 456 Schulen in Betrieb, in denen die Schüler weiterhin zu Hause bleiben mussten, da einige Gebiete noch immer von der Außenwelt abgeschnitten waren. Die Schulen konzentrierten sich auf die Reinigung der Gebäude und Klassenzimmer, während die Familien der Schüler ihre Häuser nach der Überschwemmung reinigten und desinfizierten.
Ab dem 13. September haben in der gesamten Provinz 292 von 456 Schulen den Unterricht wieder aufgenommen. Voraussichtlich werden ab dem 16. September 455 von 456 Schulen den Unterricht wieder ermöglichen. Insbesondere die Chiem Hoa Ethnic Boarding Secondary and High School wird voraussichtlich ab dem 23. September wieder öffnen, um die Strom-, Wasser-, Küchen- und Schlafsaalsysteme aufgrund lang anhaltender Überschwemmungen zu reparieren.
Das Bildungsministerium der Provinz Lao Cai teilte mit, dass am 16. September 521 Schulen den Unterricht wieder aufgenommen hatten, während 77 Schulen (12,87 %) noch geschlossen waren. Die Schulen in den drei Distrikten Si Ma Cai, Bac Ha und Bao Yen konnten den Unterricht aufgrund von Sicherheitsbedenken, Überschwemmungen, Verkehrsbehinderungen und den noch nicht überstandenen Folgen des Sturms nicht wieder aufnehmen.
Derzeit weist der Bildungssektor die Schulen an, die Klassenzimmer aktiv zu reinigen und die notwendigen Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des regulären Unterrichts zu schaffen. Gleichzeitig werden die betroffenen Mitarbeiter und Lehrkräfte ermutigt, sich auf die Bewältigung der Folgen der Naturkatastrophen und die Stabilisierung ihrer Lebenssituation zu konzentrieren.
Es ist wichtig, die Aufklärungsarbeit für Lehrkräfte und Schüler an den Schulen fortzusetzen, um jegliche Subjektivität im Bereich der Sturm- und Hochwasserprävention zu unterstreichen. Die Gemeinde fordert das Bildungsministerium außerdem dringend auf, proaktiv und in Abstimmung mit den Kommunen die Schulausstattung zu überprüfen und Unterstützung für Bücher und Lernmaterialien vorzuschlagen, um den Unterricht schnellstmöglich wiederaufzunehmen.
In Thai Nguyen wird erwartet, dass am 16. September alle Schulen die Folgen des Sturms teilweise überwunden haben und die Voraussetzungen für die Rückkehr der Schüler in die Schulen schaffen werden.
Die stellvertretende Vorsitzende der Provinz Yen Bai, Vu Thi Hien Hanh, teilte mit, dass die gesamte Provinz bestrebt sei, die Schüler am 16. September wieder in die Schulen zu schicken, um den Abschluss des Schuljahres zu gewährleisten. Schulen mit stärkeren Schäden sollen voraussichtlich ab dem 18. September wieder öffnen.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung und die vietnamesische Lehrergewerkschaft haben die Auftaktveranstaltung zur Unterstützung der vom Sturm Nr. 3 betroffenen Menschen im Bildungssektor organisiert. Bildungsminister Nguyen Kim Son erklärte, die Hilfen würden in Kürze schnellstmöglich an die Betroffenen ausgezahlt. Priorität habe dabei die Unterstützung von Menschen, insbesondere von Lehrkräften und Schülern. Dies betrifft Lehrkräfte, die Schäden erlitten haben und unter schwierigen Lebensbedingungen oder Transportmöglichkeiten leiden, sowie Schüler, die ohne Unterstützung nicht zur Schule gehen können.
Quelle: https://daidoanket.vn/dam-bao-an-toan-don-hoc-sinh-tro-lai-truong-10290371.html






Kommentar (0)