Am 28. Oktober eröffnete das Institute for Global Tobacco Control (IGTC) der Johns Hopkins University of Public Health (USA) in Zusammenarbeit mit dem Tobacco Control Fund ( Gesundheitsministerium ) in Da Nang einen Schulungskurs zur Verbesserung der Managementkapazitäten und der Umsetzung von Programmen zur Tabakprävention. Der Kurs fand vom 28. Oktober bis 1. November in Da Nang statt.
An dem Kurs nahmen MSc. Dr. Phan Thi Hai, stellvertretende Direktorin des Tobacco Control Fund ( Gesundheitsministerium ); Dr. Angela Pratt, Chefrepräsentantin der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Vietnam; Herr Kevin Welding, stellvertretender Direktor des Global Tobacco Control Institute; Frau Betsy Fuller (Bloomberg Philanthropies) und Experten von WHO, Vital Strategies, SEATCA, CTFK und der Johns Hopkins University sowie 80 Studenten teil, die wichtige Mitarbeiter in der Tabakkontrollarbeit von Ministerien, Zweigstellen und Gesundheitsämtern im ganzen Land sind.

Frau Phan Thi Hai, stellvertretende Direktorin des Tobacco Harm Prevention Fund, hielt die Eröffnungsrede des Kurses (Foto: LH).
In ihrer Eröffnungsrede sagte MSc. Dr. Phan Thi Hai, dass das Programm bereits zum zweiten Mal in Vietnam stattfindet und zur Ausbildung wichtiger Mitarbeiter beiträgt, die derzeit eine zentrale Rolle bei der Prävention und Bekämpfung der schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums spielen.
Frau Hai sagte, dass Tabak auch heute noch eine der Hauptursachen für Krankheiten und vorzeitige Todesfälle sei. Laut WHO seien weltweit jedes Jahr über acht Millionen Menschen daran gestorben, davon seien 1,3 Millionen Menschen auf Passivrauchen zurückzuführen.
In Vietnam sterben jährlich etwa 103.000 Menschen an tabakbedingten Krankheiten. Neben den gesundheitlichen und lebensbedrohlichen Folgen des Tabakkonsums stellt er auch eine enorme Belastung für die Wirtschaft , die Arbeitsproduktivität und die Umwelt dar.
Vietnam ist seit 2004 Mitglied des Rahmenübereinkommens zur Eindämmung des Tabakgebrauchs (FCTC) und hat 2012 das Gesetz zur Prävention und Kontrolle schädlicher Tabakprodukte erlassen. Am 30. November 2024 verabschiedete die Nationalversammlung die Resolution Nr. 173/2024/QH13, die ein vollständiges Verbot der Herstellung, des Handels, des Imports und der Verwendung von E-Zigaretten und erhitzten Tabakprodukten ab 2025 vorsieht – ein Beweis für die starke Entschlossenheit, die öffentliche Gesundheit zu schützen.
Bislang ist der Tabakkonsum bei Männern ab 15 Jahren zurückgegangen; die Belastung der Bevölkerung mit Tabakrauch am Arbeitsplatz, in der Schule und in medizinischen Einrichtungen ist deutlich zurückgegangen; das öffentliche Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen des Tabaks ist deutlich gestiegen.
Allerdings ist es nach wie vor eine Herausforderung, die schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums zu verhindern und zu bekämpfen, insbesondere da die Belastung durch Tabakrauch in Restaurants, Bars, Nachtclubs, Cafés usw. nach wie vor hoch ist.
Das Schulungsprogramm 2025 konzentriert sich auf Themen wie: Überblick über das FCTC und die Umsetzung der Tabakkontrollpolitik in Vietnam; Wirtschaftlichkeit der Tabakkontrolle und Entkräfteung der Argumente der Tabakindustrie; Kommunikationsstrategien, politische Interessenvertretung, Schaffung rauchfreier Umgebungen; Umgang mit E-Zigaretten, erhitzten Tabakprodukten und Nikotinersatz.
Am Ende des Kurses wird von den Studierenden erwartet, dass sie ihre Fähigkeiten zur Politikplanung, Koordinierung und Interessenvertretung verbessert, die sektorübergreifende Zusammenarbeit gestärkt und die Grundsätze des MPOWER-Maßnahmenpakets für ein gesundes, rauchfreies Vietnam wirksam angewendet haben.
Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/dao-tao-can-bo-nong-cot-ve-phong-chong-tac-hai-thuoc-la-20251028164802054.htm






Kommentar (0)