Organisationsrevolution
Diese Sitzung findet vor dem Hintergrund statt, dass das Land in eine neue Ära eintritt – die Ära der nationalen Entwicklung; die Notwendigkeit, von einem mehrschichtigen Verwaltungsapparat zu einem schlanken, effektiven und effizienten zu wechseln, der sich an den drei Säulen „Digitale Regierung , Digitales Unternehmen und Digitaler Bürger“ orientiert, erfordert von Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst eine Verbesserung ihrer Kapazitäten in der öffentlichen Verwaltung.

Schlussszene der 9. Sitzung der 15. Nationalversammlung . Foto: Ho Long
Nach 35 Tagen voller Tagesordnung, Diskussionen, hitziger Debatten und Entscheidungsfindung hat die Nationalversammlung die Stärke des höchsten Staatsorgans unter Beweis gestellt: Sie hört auf die Wünsche der Wähler, prüft Arbeitsberichte, überwacht und entscheidet über wichtige Fragen des Landes.
Insbesondere verabschiedete die Nationalversammlung die Resolution zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel der Verfassung von 2013. Die Resolution ist Ausdruck der gemeinsamen Überzeugungen von Partei, Volk und Armee und berücksichtigt über 280,2 Millionen Kommentare. Die Einholung öffentlicher Meinungen zur Änderung und Ergänzung der Verfassung von 2013 hat sich somit zu einer wahrhaft demokratischen und umfassenden politischen Aktivität entwickelt.
Mit der Verabschiedung dieser Resolution hat die Nationalversammlung eine solide rechtliche Grundlage für die Organisation und Funktionsweise der lokalen Regierungen nach dem Zwei-Ebenen-Modell geschaffen. Dieses Modell wurde in Vietnam erstmals eingeführt, als festgelegt wurde: „Die Verwaltungseinheiten der Sozialistischen Republik Vietnam sind in zwei Ebenen gegliedert: Provinzen und zentral verwaltete Städte sowie die ihnen untergeordneten Verwaltungseinheiten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.“ Dies ist zugleich der Beginn einer tiefgreifenden institutionellen Reform, die revolutionäres und innovatives Denken in der Organisation des politischen Systems und der nationalen Regierungsführung demonstriert und die verfassungsrechtliche Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung der Politik von Partei und Staat zur Straffung der Organisation und des Apparats des politischen Systems bildet. Damit wird der Grundstein für ein prosperierendes und entwickeltes Vietnam gelegt!
Gleichzeitig verabschiedete die Nationalversammlung das Gesetz zur Organisation der Kommunalverwaltung (in geänderter Fassung), das die Abgrenzung der Zuständigkeiten gemäß den jeweiligen Aufgaben und Befugnissen sicherstellt. Der Grundsatz „Eine Aufgabe – eine zentrale Anlaufstelle – eine zuständige Behörde“ durchdringt jeden Artikel des Gesetzes. Das Gesetz ergänzt zudem den Überwachungs-, Bewertungs- und Kontrollmechanismus, um die Inhalte der Dezentralisierung und Delegation zeitnah anzupassen. Es ermächtigt den Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz, die Bearbeitung von Angelegenheiten im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse von Fachbehörden, anderen Verwaltungsorganisationen seiner Ebene sowie des Volkskomitees und des Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde direkt zu leiten und zu steuern. Dadurch soll verhindert werden, dass die Bearbeitung von Arbeits- und Verwaltungsverfahren für Bürger und Unternehmen verzögert, blockiert oder ineffektiv wird.
In der Anfangsphase des zweistufigen Kommunalverwaltungsmodells sind Probleme und Schwierigkeiten unvermeidlich. Dazu gehören Kapazitätsengpässe, da einige Mitarbeiter ihre Kompetenzen noch nicht ausreichend erweitert haben, um die Managementanforderungen zu erfüllen, insbesondere die Fähigkeit, auf Basis von Echtzeitdaten zu arbeiten und Entscheidungen auf Grundlage digitaler Erkenntnisse zu treffen. Technologische Verzögerungen, Lücken in der digitalen Infrastruktur und die Datenvernetzung können die Qualität und Effizienz der Online-Dienste der Öffentlichkeit beeinträchtigen. Diese Probleme müssen identifiziert und Lösungen gefunden werden, um einen reibungslosen Betrieb gemäß Plan zu gewährleisten.

Die Nationalversammlung stimmte für die Verabschiedung der Resolution zur Neuordnung der Verwaltungseinheiten auf Provinzebene im Jahr 2025. Foto: Ho Long
Schaffung neuer Entwicklungsräume
Der wichtigste historische Höhepunkt war die Annahme der Resolution über die Neuordnung der Verwaltungseinheiten auf Provinzebene durch die Nationalversammlung; dadurch wurde die Anzahl der Verwaltungseinheiten auf Provinzebene in unserem Land von 63 auf 34 reduziert; dies ist nicht nur eine Maßnahme zur Festlegung von Grenzen, sondern auch Ausdruck der Vision, "Entwicklungsraum zu schaffen".
Die Neustrukturierung des Verwaltungsraums soll Entwicklungsressourcen anziehen und effektiv nutzen. Sobald die durchschnittliche Einwohnerzahl jeder Provinz 3,4 Millionen erreicht, werden die bisher verstreuten Infrastrukturen und Dienstleistungen im Koordinierungszentrum zusammengeführt, wodurch die Fragmentierung verringert und Skaleneffekte verstärkt werden. Der nördliche Wirtschaftsgürtel wird sich um die neue Hafenstadt Hai Phong drehen und den Industrie- und Seehafenkorridor zwischen Hanoi und dem Golf von Tonkin formen. Im Südosten verbindet die „Metropole Süd-Saigon“ den Hafen Cai Mep, den Flughafen Long Thanh und den High-Tech-Park Thu Duc und verleiht dem Logistik-Industrie-Stadt-Dreieck neue Dynamik. Die neue Megacity Ho-Chi-Minh-Stadt kommt eine besondere Rolle zu: Die lokalen Einnahmen der drei derzeitigen Verwaltungseinheiten Ho-Chi-Minh-Stadt, Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau machen etwa ein Drittel des Staatshaushalts aus. Im Mekong-Delta stärkt Can Tho-Tay Do – eine Stadt am Hau-Fluss – ihre Rolle als regionales Zentrum und verbessert die Position des Deltas in der globalen Wertschöpfungskette der Landwirtschaft.
Eine optimierte Verwaltungsstruktur bedeutet auch eine optimierte Machtstruktur, wodurch Zehntausende von Verwaltungsstellen wegfallen. Eine synchronisierte digitale Plattform wird dazu beitragen, dass die digitale Verwaltung reibungslos über das nationale Datennetz funktioniert.
Die neunte Sitzungsperiode wurde nach 35 Tagen ernsthafter, demokratischer und verantwortungsvoller Arbeit offiziell beendet. Im Dien Hong Hall hallte der „Befehlsmarsch“ wider und rüttelte den nationalen Verwaltungsapparat auf. Provinzen und Städte überarbeiteten eilig ihre integrierte Planung und restrukturierten die Infrastruktur entsprechend den neuen Grenzen. Ministerien und Behörden vollendeten zügig Richtlinien und errichteten ein einheitliches nationales Datenlager. Unternehmen und Bürger aktualisierten proaktiv ihre elektronischen Identifikationsdaten und verlagerten Produktions- und Geschäftsprozesse in die digitale Welt.
Der neue Apparat nahm am 1. Juli offiziell seinen Betrieb auf. Diese Dringlichkeit markiert den Beginn eines langen Weges zum Aufbau einer schlanken, effizienten und bürgernahen Nation. Vom nordwestlichen Hochland bis zum südlichen Delta wurden zeitgleich Verwaltungszentren mit kurzen Wartezeiten und zentraler Anlaufstelle eröffnet; die digitale Infrastruktur wurde ausgebaut; neues Vertrauen breitete sich aus, da der bürokratische Aufwand reduziert, die Kosten inoffiziell gesenkt und die Entwicklungsmöglichkeiten erweitert wurden.
Die Sitzung endete mit historischen Beschlüssen und unzähligen neuen Möglichkeiten; das ist das historische Vermächtnis der 9. Sitzung der 15. Nationalversammlung – ein Symbol für Reformwillen, Streben nach Wohlstand und die Verpflichtung, dem Volk bis zum Ende zu dienen!
Quelle: https://daibieunhandan.vn/dau-an-dac-biet-cua-ky-hop-lich-su-10378509.html






Kommentar (0)