Delegierte Ta Thi Yen (Dien Bien) sagte, dass es in letzter Zeit einige ungewöhnliche Schwankungen auf dem Immobilienmarkt gegeben habe. Diese zeugen von Instabilität und müssen schnell gelenkt, gelöst und stabilisiert werden, um negative Auswirkungen auf die Wirtschaft und psychische Störungen der Bevölkerung zu vermeiden.
Frau Yen verwies auf den Mangel an günstigen und mittelpreisigen Gewerbewohnungen, die sich die Menschen leisten können, oder auf die aktuelle Situation im sozialen Wohnungsbau, wo es an manchen Orten einen Überschuss und an anderen einen Mangel gibt.
Delegierte Ta Thi Yen
„Vom Kreditpaket für Sozialwohnungen in Höhe von 120.000 Milliarden VND wurden bisher nur 83 Milliarden VND ausgezahlt, was sehr wenig ist. Die Zuständigkeiten der zuständigen Behörden müssen geklärt werden. Warum ist unsere Politik so gut und menschlich, wird aber nur langsam umgesetzt, während die Menschen so gespannt sind und warten?“, äußerte Delegierter Yen seine Meinung.
Frau Yen betonte insbesondere die Tatsache, dass Zehntausende von Umsiedlungshäusern in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi aufgegeben wurden, was zu einer enormen Verschwendung öffentlicher Gelder führte , während die Menschen immer noch keine Unterkunft haben. „ Ich denke, wir müssen die Verantwortlichkeiten der zuständigen Behörden, Organisationen und Einzelpersonen klären“, brachte Frau Yen freimütig zum Ausdruck.
Der Delegierte Nguyen Lan Hieu (Binh Dinh) stimmte der oben genannten Ansicht zu und sagte, er habe auch eine Reihe verlassener Wohnungen und Umsiedlungsgebiete im Bezirk Gia Lam in Hanoi gesehen, die große Zerstörung verursacht hätten.
„Mittlerweile sind die Wohnungspreise gestiegen, die Nachfrage ist groß, aber wir lassen die Wohnungen ungenutzt. Deshalb brauchen wir drastische Lösungen, um diese Wohnungen nutzbar zu machen“, sagte Herr Hieu.
Delegierter Nguyen Anh Tri.
Delegierter Nguyen Anh Tri (Hanoi) erklärte zu diesem Thema, dass in den letzten Jahren eine Reihe neuer Gesetze geändert worden seien, die viele neue Richtlinien für eine offenere, bessere und strengere Verwaltung von Land und Ressourcen geschaffen hätten. Daher müsse die Verwaltung von Land und Ressourcen weiter vorangetrieben werden, um eine Verschwendung von Land und Ressourcen zu vermeiden.
Es gibt Fälle, in denen Wohnprojekte und Gebäude fertiggestellt und dann aufgegeben werden, was enorme Verschwendung verursacht. Kürzlich habe ich mehrere Provinzen untersucht und festgestellt, dass viele Projekte und Wohngebiete in schlechtem Zustand errichtet oder sogar fertiggestellt wurden. Betrachtet man jedoch die Realität dieser Gebiete, kann man davon ausgehen, dass in zehn Jahren niemand mehr dort wohnen wird.
In Hanoi gibt es viele verlassene Gebäude, insbesondere im Bereich der Dong-Tru-Brücke (Dong Anh), ohne dass bekannt ist, wann neue Bewohner einziehen werden. Das ist eine enorme Verschwendung und sehr schade. Daher ist es notwendig, die Anpassung verlassener Projekte in Betracht zu ziehen, um Verschwendung zu vermeiden, während viele Menschen mit niedrigem Einkommen weiterhin obdachlos sind“, sagte Delegierter Tri.
In jüngster Zeit ist das Phänomen verlassener Umsiedlungswohnungen laut Angaben der Vietnam Association of Realtors (VARS) in Großstädten wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang häufig aufgetreten. Große Gebäude, in die Milliarden VND investiert wurden, werden aufgegeben oder nicht effektiv genutzt, wodurch die gesamte Infrastruktur und die gesamte Einrichtung ernsthaft verfallen.
In Hanoi stehen rund 4.000 Häuser leer. Viele Umsiedlungsprojekte mit Bewohnern und Gewerbeflächen stehen seit Jahren leer, ohne dass sie vermietet oder gewerblich genutzt werden.
Auch in Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es mehr als 14.000 leerstehende Umsiedlungswohnungen, die meisten davon im Umsiedlungsgebiet Binh Khanh (Bezirk 2) mit mehr als 12.000 Wohnungen und im Umsiedlungsgebiet Vinh Loc B (Bezirk Binh Chanh) mit mehr als 2.000 Wohnungen ...
Nguyen Van Dinh, Vorsitzender von VARS, erläuterte die Situation folgendermaßen: Viele Umsiedlungsgebiete liegen weit entfernt vom Zentrum und verfügen nicht über öffentliche Versorgungseinrichtungen und Dienstleistungen. Dies mindert die Attraktivität und erschwert den Menschen den Umzug und das Leben.
Bei einigen Umsiedlungsprojekten gibt es Mängel in der Bauqualität, beispielsweise bei minderwertigen Materialien, unangemessenem Design und minderwertiger Bauausführung. Diese Probleme führen dazu, dass die Menschen nur zögerlich einziehen.
Darüber hinaus mangelt es in vielen Umsiedlungsgebieten häufig an grundlegender Infrastruktur wie Schulen, Krankenhäusern, Märkten und Transportsystemen, was die Lebensqualität und den Komfort der Bewohner einschränkt.
Darüber hinaus ist die Höhe der Entschädigungen nicht zufriedenstellend und die Umsiedlungspolitik im Rahmen des aktuellen Bodengesetzes nicht angemessen. Dies führt dazu, dass viele Menschen nicht an einen neuen Ort ziehen wollen oder nicht in den Umsiedlungsgebieten leben können, weil die Gesamtentschädigungssumme nicht ausreicht, um die zugewiesene Umsiedlungsquote zu kaufen.
Um Verschwendung zu vermeiden, schlägt VARS vor, dass der Staat zusätzlich zum versteigerten Wohnungsfonds die Zusammenlegung von Umsiedlungswohnungen und Sozialwohnungen im selben Segment prüfen kann.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)