Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wird die durch die Neuvermessung vergrößerte Fläche als Wohngebiet anerkannt?

VTV.vn - Die durch die Neuvermessung vergrößerte Fläche kann je nach den vorliegenden Unterlagen und der Entscheidung der lokalen Behörde als Wohngebiet anerkannt werden; wenn die Betroffenen mit dem Ergebnis nicht einverstanden sind, haben sie das Recht, Einspruch einzulegen.

Đài truyền hình Việt NamĐài truyền hình Việt Nam17/11/2025

Ảnh minh họa.

Illustrationsfoto.

Die Familie von Herrn Hoang Van Dung ( Thanh Hoa ) kaufte 1986 ein Grundstück. Das Grundstück wurde ursprünglich um 1980-1981 von der Regierung vergeben und befand sich in einem Wohngebiet. Es war an drei Seiten von Wohnhäusern und an einer Seite von Bewässerungsgräben für Felder begrenzt.

Nach dem Kauf des Grundstücks lebte die Familie von Herrn Dung dort bis etwa 1996, zog dann aber aufgrund des niedrigen Bodens an einen anderen Ort, pflegte aber weiterhin die Pflege, die Viehzucht und die Landwirtschaft.

Am 24. April 2008 erhielt seine Familie eine Landnutzungsberechtigung für das oben genannte Grundstück. Aufgrund der tiefliegenden Lage war der Zaun zum Zeitpunkt der Ausstellung der Berechtigung etwas dicht, und eine Seite grenzte an den Fischteich des Nachbarn, dessen Ufer stark erodiert war. Daher ergab die manuelle Messung damals eine Grundstücksfläche von 230 .

Derzeit werden neue Zertifikate ausgestellt. Die Familie Dung ließ sich registrieren, nachdem sie Bäume gerodet, Ziegelmauern errichtet und den Teich wieder eingezäunt hatte. Der Vermesser bestätigte, dass sich die Fläche um 39 vergrößert hat (Gesamtfläche: 230 + 39 = 269 ).

Obwohl es keine Grenzänderungen und keine Landstreitigkeiten mit den umliegenden Haushalten gab, erkannten die zuständigen Beamten dieses überschüssige Landgebiet dennoch nicht als Land für Dauerkulturen an und schlossen es nicht ein.

Die überschüssige Fläche ist aufgrund der damaligen Bodenverhältnisse rechtmäßiges Land. Da die manuelle Messung ungenau war, entstanden Fehler. Derzeit bestehen keine Streitigkeiten zwischen seiner Familie und den Nachbarhäusern. Die Nachbarhäuser erhielten um 2021/2022 neue Eigentumsurkunden, während der Zaun um sein Grundstück im Jahr 2010 errichtet wurde.

Herr Dung fragte, ob die überschüssige Fläche der Familie als Wohnbauland anerkannt und in die ursprüngliche Fläche der Urkunde eingegliedert wurde. Hat die zuständige Behörde Recht, das Land der Familie zu durchschneiden und anzunehmen, dass es sich um Ackerland für Dauerkulturen handeln müsse, da die überschüssige Fläche laut Vorgabe als solches vorgesehen sei? Wie und an welche Stelle kann die Familie einen Antrag stellen, wenn das kommunale Grundbuchamt den Antrag ablehnt?

Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt äußerte sich wie folgt zu diesem Thema:

Der Inhalt Ihrer Stellungnahme betrifft einen konkreten Fall im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde und bedarf der Prüfung und Entscheidung auf Grundlage der archivierten Unterlagen und der von der Gemeinde im Rahmen ihrer Befugnisse zur Umsetzung des Landgesetzes erlassenen spezifischen Vorschriften. Daher hat das Ministerium keine Grundlage für eine Stellungnahme. Das Ministerium möchte folgende Grundsätze darlegen:

Das geltende Landrecht regelt erstmals die Ausstellung von Bescheinigungen über Landnutzungsrechte und das Eigentum an mit dem Land verbundenen Vermögenswerten an Haushalte und Einzelpersonen, die Land nutzen, in den Artikeln 137, 138, 139 und 140 des Landgesetzes.

Die Regierung hat die Bestandteile des eingereichten Dossiers, die Ordnung und die Verfahren für die Umsetzung vollständig in Dekret Nr. 101/2024/ND-CP vom 29. Juli 2024, das die grundlegende Landvermessung, die Registrierung, die Erteilung von Bescheinigungen über Landnutzungsrechte, das Eigentum an mit dem Land verbundenen Vermögenswerten und das Landinformationssystem regelt, und Dekret Nr. 151/2025/ND-CP vom 12. Juni 2025, das die Aufteilung der Zuständigkeiten der lokalen Behörden auf zwei Ebenen, die Dezentralisierung und die Dezentralisierung im Landsektor regelt, geregelt.

Gleichzeitig erließ der Minister für Landwirtschaft und Umwelt die Beschlüsse Nr. 2304/QD-BNNMT vom 23. Juni 2024 und Nr. 3380/QD-BNNMT vom 25. August 2025, mit denen die Verwaltungsverfahren im Landsektor, die unter die staatliche Verwaltung des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt fallen, festgelegt und die einzelnen Landverfahren wie folgt definiert wurden:

(1) Durchführungsreihenfolge; (2) Durchführungsmethode; (3) Bestandteile und Anzahl der Dokumente; (4) Bearbeitungszeit; (5) Durchführende Stellen der Verwaltungsverfahren; (6) Durchführende Behörde der Verwaltungsverfahren; (7) Ergebnis der Durchführung des Verwaltungsverfahrens; (8) Gebühren und Entgelte; (9) Bezeichnung des Antragsformulars, der Erklärung; (10) Anforderungen und Bedingungen für die Durchführung von Verwaltungsverfahren (falls vorhanden); (11) Rechtsgrundlage der Verwaltungsverfahren.

Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt informiert Sie über die Umsetzung der geltenden Bestimmungen. Sollten Sie mit dem Ergebnis eines Verwaltungsverfahrens im Zusammenhang mit Grundstücksangelegenheiten durch die zuständige örtliche Behörde nicht einverstanden sein, haben Sie gemäß Artikel 237 des Landgesetzes und Artikel 7 des Beschwerdegesetzes von 2011 das Recht, gegen die Verwaltungsentscheidung und den Verwaltungsakt im Bereich der Grundstücksverwaltung Beschwerde einzulegen und zu klagen.

Quelle: https://vtv.vn/dien-tich-tang-do-do-dac-lai-co-duoc-cong-nhan-la-dat-o-100251117074545316.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt