Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Bedingungen für die Selbstbeteiligung von Medikamenten und Verbrauchsmaterialien durch Krankenkassenpatienten

VTC NewsVTC News21/10/2024

[Anzeige_1]

Um die Rechte von Menschen mit Krankenversicherungskarte bei Arztbesuchen zu gewährleisten, unterzeichnete der stellvertretende Gesundheitsminister Tran Van Thuan das Rundschreiben 22 „Regelungen zur direkten Übernahme von Medikamenten und medizinischen Geräten durch Menschen mit Krankenversicherungskarte bei Arztbesuchen“. Das Rundschreiben wurde vor dem Hintergrund lokaler Medikamentenknappheit in einigen medizinischen Einrichtungen erlassen, die Menschen, die einen Arzt aufsuchen und sich krankenversichern lassen, dazu zwingt, ihre Medikamente selbst zu kaufen.

Um die Kosten für Medikamente und medizinische Geräte direkt an Krankenkassenpatienten zu erstatten, müssen zum Zeitpunkt der Verschreibung des Medikaments und der Angabe der Verwendung medizinischer Geräte die folgenden Bedingungen erfüllt sein.

Erstens gibt es keine Medikamente oder medizinische Ausrüstung, weil sie sich im Prozess der Auftragnehmerauswahl gemäß dem genehmigten Auftragnehmerauswahlplan in einer der folgenden Formen befinden: Offene Ausschreibung, beschränkte Ausschreibung oder wettbewerbliche Ausschreibung oder direkte Beschaffung, oder Auswahl von Auftragnehmern in Sonderfällen, aber noch kein Auftragnehmer ausgewählt, oder Online-Ausschreibung oder Online-Beschaffung und Umsetzung einer verkürzten Ausschreibungsbezeichnung gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Ausschreibungen und des Regierungserlasses Nr. 24, aber noch kein Auftragnehmer ausgewählt.

Gleichzeitig verfügt die medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtung nicht über handelsübliche Arzneimittel mit dem dem Patienten verschriebenen Wirkstoff, also mit demselben Wirkstoff, aber unterschiedlicher Konzentration, Zusammensetzung, Darreichungsform oder Verabreichungsart, und kann das dem Patienten verschriebene Arzneimittel nicht ersetzen. Die medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtung verfügt nicht über die dem Patienten verschriebenen medizinischen Geräte und es gibt auch keine medizinischen Geräte, die diese ersetzen könnten.

Zweitens dürfen Patienten in den folgenden Fällen nicht an andere medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen verlegt werden: Der Gesundheitszustand oder die Krankheit des Patienten wird als nicht verlegungsfähig eingestuft; die medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtung, in der der Patient untersucht und behandelt wird, befindet sich in medizinischer Isolation; die medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtung, in der der Patient untersucht und behandelt wird, ist eine spezialisierte medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtung.

Drittens ist es gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nicht möglich, Medikamente und medizinische Geräte zwischen medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen zu transferieren.

Viertens müssen die verschriebenen und indizierten Arzneimittel und medizinischen Geräte dem fachlichen Tätigkeitsbereich der medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtung entsprechen und von den Krankenkassen einer der bundesweiten medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen übernommen worden sein.

Fünftens müssen verordnete und indizierte Arzneimittel und medizinische Geräte in den Leistungsumfang der Krankenkassen fallen.

Krankenversicherte warten in einer medizinischen Einrichtung in Hanoi auf die Durchführung medizinischer Untersuchungen. (Illustrationsfoto: Nhu Loan)

Krankenversicherte warten in einer medizinischen Einrichtung in Hanoi auf die Durchführung medizinischer Untersuchungen. (Illustrationsfoto: Nhu Loan)

Im Rundschreiben 22 des Gesundheitsministeriums werden neben einigen Bedingungen für die Kostenübernahme auch die Höhe der Selbstbeteiligung für Kassenpatienten festgelegt.

Für Arzneimittel: Grundlage für die Berechnung der Vergütung sind die Menge und der Einzelpreis auf der Rechnung, die der Patient im Apothekengeschäft erworben hat. Falls für das Arzneimittel Regelungen zu Vergütungssätzen und -bedingungen gelten, sind diese anzuwenden.

Für medizinische Geräte (einschließlich wiederverwendbarer medizinischer Geräte): Grundlage für die Berechnung der Vergütungshöhe sind die Menge und der Einzelpreis auf der Rechnung, die der Patient bei der Handelsstelle für medizinische Geräte gekauft hat. Falls für das medizinische Gerät eine Vergütungshöhenregelung gilt, darf diese die für das Gerät vorgeschriebene Vergütungshöhe nicht überschreiten.

„Der Stückpreis für Arzneimittel und medizinische Geräte, der als Grundlage für die Bestimmung der Vergütungshöhe dient, darf den zuletzt gezahlten Stückpreis nicht überschreiten, wenn Arzneimittel und medizinische Geräte in der medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtung, in der der Patient untersucht und behandelt wurde, den Zuschlag erhalten haben“, heißt es in dem Rundschreiben eindeutig.

Falls das Arzneimittel oder die medizinische Ausrüstung bei der medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtung, in der der Patient untersucht und behandelt wurde, nicht den Zuschlag erhalten hat, ergibt sich der Einheitspreis, der als Grundlage für die Bestimmung der Höhe der Krankenversicherungsprämie dient, aus der Auswahl des gültigen Auftragnehmers in der Reihenfolge seiner Priorität.

Aufgrund der Medikamentenknappheit mussten viele Patienten in letzter Zeit Medikamente außerhalb des Krankenhauses zu einem viel höheren Preis als den von der Krankenversicherung vorgeschriebenen Preisen kaufen, ohne dass ihnen diese erstattet wurden. Dies stellt für die Patienten eine zusätzliche finanzielle Belastung dar, was gegenüber den Krankenversicherten unfair ist.

Gesundheitsminister Dao Hong Lan hatte zuvor erklärt, dass medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen laut Vorschriften für eine ausreichende Medikamentenversorgung sorgen und Patienten während ihrer stationären Behandlung keine Medikamente von außerhalb kaufen dürfen. Wenn Patienten Medikamente selbst kaufen dürfen, birgt dies zahlreiche Risiken hinsichtlich Qualität und Sicherheit. Es besteht die Gefahr von Überverschreibungen oder hohen Preisen, die eine Zahlungsabwicklung erschweren. Daher hat das Ministerium die Krankenversicherungsbehörde beauftragt, ein Rundschreiben zu erarbeiten, um die Rechte von Krankenversicherten zu gewährleisten, die Medikamente von außerhalb kaufen müssen.

Nhu-Darlehen

[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/dieu-kien-benh-nhan-bhyt-duoc-thanh-toan-chi-phi-khi-tu-mua-thuoc-vat-tu-ar902955.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

21 Kanonenschüsse zur Eröffnung der Nationalfeiertagsparade am 2. September
10 Hubschrauber hissten die Parteiflagge und die Nationalflagge über dem Ba-Dinh-Platz.
Majestätische U-Boote und Raketenfregatten demonstrieren ihre Macht bei einer Parade auf See
Der Ba Dinh-Platz erstrahlt vor dem Start der A80-Veranstaltung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt