Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Küstenstadtgebiet Can Gio: Wird voraussichtlich das neue Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt werden

Nach vielen Jahren der Inkubation wurde heute, am 19. April, das 2.870 Hektar große Küstentourismus-Stadtprojekt Can Gio mit der Erwartung gestartet, eine grüne, intelligente und nachhaltig entwickelte Superstadt zu schaffen, die zu einem Finanz- und Wirtschaftszentrum wird, das mit Weltstädten vergleichbar ist.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ19/04/2025

Can Gio – Foto 1.

Das Küstengebiet von Can Gio, Ho-Chi-Minh-Stadt, soll eine 2.870 Hektar große, ins Meer reichende Metropole bilden – Foto: TRUC PHUONG

Can Gio – der schwierigste, isolierteste und abgelegenste Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt heute – verfolgt ein kühnes doppeltes Ziel: nicht nur den Bau eines Super-Urban-Gebiets von mehr als 2.870 Hektar (mehr als das Siebenfache der Fläche von Bezirk 4) mit 230.000 Einwohnern (fast das Dreifache der aktuellen Bevölkerung von Can Gio), sondern auch die Schaffung eines neuen Zentrums von Ho-Chi-Minh-Stadt (nach der Zusammenlegung von Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau ).

Das Küsten-Stadttourismusprojekt Can Gio soll sich zu einem Finanz- und Wirtschaftszentrum entwickeln, das mit den großen Städten der Region und der Welt vergleichbar ist.

Herr NGUYEN PHUOC HUNG, Sekretär des Parteikomitees des Bezirks Can Gio

Can Gio – Foto 2.

Das touristische Küstenstadtgebiet Can Gio liegt im Zentrum der erweiterten Ho-Chi-Minh-Stadt, wo wichtige Verkehrsinfrastrukturen der Region zusammenlaufen, insbesondere die Verbindung mit Vung Tau – Daten: DUC PHU – Grafik: TAN DAT

Entschlossen, neuen Raum zu schaffen

Als wir Mitte/Ende April in Can Gio ankamen, herrschte im Bereich der Projektumsetzung reges Treiben mit vielen Baumaschinen und -geräten.

Nguyen Phuoc Hung, Sekretär des Parteikomitees des Bezirks Can Gio, erklärte: „Das Projekt zeugt nicht nur vom Streben nach Aufstieg und strategischer Vision, sondern auch von der Entschlossenheit, einen Entwicklungsraum für eine prosperierende Zukunft von Ho-Chi-Minh-Stadt zu schaffen.“

Aufgrund seines beispiellosen Ausmaßes wird das Projekt mit einem „Berge versetzenden“ Projekt verglichen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Projekt das Land Can Gio verändert und eine neue „Perle des Fernen Ostens“ im Zentrum der erweiterten Ho-Chi-Minh-Stadt schafft.

Die Entwicklung von Can Gio zu einem Erholungs-, Unterhaltungs- und Ökotourismusgebiet war in den letzten 30 Jahren eine Idee. Diese Vision wurde in der Stadtplanung von Ho-Chi-Minh-Stadt für den Zeitraum 2021 bis 2030 konkretisiert. Eine Vision bis 2050 wurde kürzlich vom Premierminister genehmigt.

Darin wird klar definiert: Can Gio wird zu einem ökologischen Stadtgebiet, wobei der Schutz der Biosphärenreservate, die Entwicklung der Meereswirtschaft, des Tourismus, der marinen ökologischen Stadtgebiete und der erneuerbaren Energien im Vordergrund stehen.

Can Gio – Foto 3.

Das Gebiet, in dem das Stadtgebiet Can Gio am Meer errichtet wird, wird eine Größe von mehr als 2.870 Hektar haben – Foto: CHAU TUAN

Offen zum Meer

Das Stadtgebiet ist 2.870 Hektar groß, davon beträgt die Meeresüberbauungsfläche (gemäß der am 15. April vom Bauamt der Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt erteilten Baugenehmigung für die Meeresüberbauung) mehr als 1.357 Hektar. Einschließlich der eingeebneten Fläche von mehr als 906 Hektar und des Sees von mehr als 450 Hektar mit einer Tiefe des zentralen Seebodens von 8 bis 12 Metern.

Der Seedeichabschnitt des Seeüberbauungsprojekts hat eine Gesamtlänge von 76,67 km und der Seedeichabschnitt des Seeüberbauungsprojekts hat eine Gesamtlänge von fast 18 km.

Das gesamte Stadtgebiet ist mit einer ökologischen Wasserfläche als Zentrum geplant, die die Gebäude verbindet und sich zum Meer hin öffnet. Grünflächen an Wasserflächen und großen Parks durchdringen jeden Meter der Gebäude, Bauten und Lebensräume der Menschen.

Die Gesamtfläche aus Grünflächen, Wasserflächen und Sand beträgt mehr als 975 Hektar, einschließlich Parks, Blumengärten, Gärten, Spazierwegen …

Das Stadtzentrum wird über einen künstlichen Salzwassersee von etwa 450 Hektar sowie ein fast 18 km langes Deichsystem verfügen, wodurch ein sehr großer Strandbereich (sauber und schön, kein Schlamm mehr) für Einwohner und Touristen entsteht.

In Gebiet C, Kap Hai Dang – einem Ort mit einer angeblich wunderschönen Landschaft – wird ein 108-stöckiger Architekturturm errichtet.

Die detaillierte Planung von 1/500 identifiziert auch die Art des Projekts als städtisches Küstentourismusgebiet, Resorttourismus, MICE (Konferenz, Seminar kombiniert mit Resort), intelligentes Stadtgebiet, High-Tech-Dienste, Wohnen, Hotel...

Can Gio – Foto 4.

Perspektive auf Bereich C mit dem 108-stöckigen Turm als Highlight - Foto: VG

Vision des Wohlstands

Laut Herrn Nguyen Phuoc Hung handelt es sich um ein Projekt, das eine strategische Vision demonstriert, um Raum für die Entwicklung einer prosperierenden Zukunft für Ho-Chi-Minh-Stadt zu schaffen. Can Gio hat eine besondere geografische Lage und großes Potenzial, da es das Tor zum Meer von Ho-Chi-Minh-Stadt ist.

Dieses Gebiet ist durch bestehende Verkehrsbauwerke, in die investiert wurde und wird, leicht mit Ba Ria – Vung Tau, Bezirk Nhon Trach (Dong Nai) verbunden.

Das Küsten- und Stadttourismusprojekt Can Gio befindet sich an einem sehr günstigen Standort, um sich zu einem Finanz- und Wirtschaftszentrum zu entwickeln, das mit den großen Städten der Region und der Welt vergleichbar ist.

Am wichtigsten sei jedoch, so Hung, dass die Einwohner von Can Gio davon überzeugt seien, dass das Projekt einen „Anstoß“ zur Erschließung neuer Entwicklungsräume geben werde, Investitionen anlocke, Arbeitsplätze schaffe, das Wirtschaftswachstum fördere, die Lebensqualität der Menschen verbessere und eine grüne, saubere, schöne, zivilisierte und moderne Wohnumgebung erschaffe.

„Ich bin davon überzeugt, dass das Meeresgewinnungsprojekt Can Gio das Potenzial von Ho-Chi-Minh-Stadt wecken und seine wichtige Position als Tor stärken wird“, sagte Herr Hung.

In einem Gespräch mit Tuoi Tre erklärte Herr Ngo Anh Vu, Direktor des Instituts für Bauplanung in Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die detaillierte Planung des städtischen Projekts „Can Gio“ zur Meeresüberbauung in Übereinstimmung mit den Richtlinien, Vorgaben und gesetzlichen Bestimmungen auf höchster Ebene genehmigt worden sei.

Von Anfang an wurden zahlreiche Meinungen von Wissenschaftlern, Experten, Ministerien und Branchenvertretern zu dem Projekt eingeholt, um zahlreiche Aspekte zu analysieren, zu bewerten und zu kommentieren: von Planung, Raum, Verkehrsorganisation, Umwelt bis hin zu Vor- und Nachteilen. Laut Herrn Vu ist die Verbesserung der Küstenlinie das Besondere an diesem Projekt.

Der Strand von Can Gio ist schlammig und nicht zum Schwimmen geeignet. Das Projekt schafft jedoch Strände zum Baden, für Unterhaltung und Tourismus. Die Möglichkeit indirekter Auswirkungen des Projekts auf das Biosphärenreservat wurde berechnet und gemessen, und es wurden Maßnahmen ergriffen, um diese zu minimieren.

Herr Vu sagte auch, dass die Meeresbebauung kein neues Modell sei, viele Länder auf der Welt und viele Provinzen Vietnams praktizierten dies schon seit langer Zeit.

Früher war es weltweit üblich, dass sich städtische Gebiete in Richtung Meer entwickelten. Ho-Chi-Minh-Stadt entschied sich für die Entwicklung von Can Gio in Richtung Meer, was dem modernen Trend entspricht.

Der verstorbene Premierminister Vo Van Kiet und sein Brief zur Entwicklung von Can Gio

In einem Brief an die Führung von Ho-Chi-Minh-Stadt im Jahr 2002 bekräftigte der verstorbene Premierminister Vo Van Kiet die strategische Vision, Can Gio zu einem besonderen städtischen Erholungs-, Unterhaltungs- und Tourismusgebiet zu entwickeln.

Er betonte: „Ich möchte meine bisherige und auch heutige Idee klarstellen, die darin besteht, die östliche Richtung als Can Gio, auch Ostmeer genannt, als Erholungs-, Unterhaltungs- und Tourismusgebiet zu bestimmen. Dies ist ein Komplex in der Nähe des einzigartigen ökologischen Gebiets (Sac Forest). Dieses Stadtgebiet ist nicht nur für unser Land wichtig, sondern steht der Region Südostasiens in nichts nach.“

Der verstorbene Premierminister bekräftigte außerdem, dass Ho-Chi-Minh-Stadt mit diesem neuen Stadtgebiet eine starke Unterstützung direkt von den zig Millionen Menschen im Mekong-Delta erhalten werde.

Ho-Chi-Minh-Stadt, das Zentrum der Region, ist auch für die Bedürfnisse der Bevölkerung in der Region verantwortlich. Ganz zu schweigen von der ständig steigenden Zahl internationaler Besucher. Im Norden liegen die Tunnel von Củ Chi, im Osten der Sac-Wald und das zukünftige Stadtgebiet sowie der Strand von Can Gio werden dazu beitragen, die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Touristen zu erfüllen.

Neues Modell in der Politik der Priorisierung der privaten Wirtschaftsentwicklung

Das von Vingroup entwickelte touristische Küstengebiet Can Gio ist ein klares Beispiel für die Umsetzung der Politik von Generalsekretär To Lam, der privaten Wirtschaftsentwicklung Priorität einzuräumen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, da alle drei Faktoren zusammenkommen, um große vietnamesische Unternehmen für Investitionen in wichtige Infrastrukturprojekte zu gewinnen.

Erstens stellt die Infrastruktur einen großen Engpass dar, der beseitigt werden muss, um die Wirtschaft zu entwickeln. Zweitens weist der Staatshaushalt ein Defizit auf, während der Spielraum für günstige Vorzugskredite internationaler Finanzinstitute immer geringer wird.

Drittens sind die großen Unternehmen Vietnams selbst stark geworden und „reif“ genug, um in große Infrastrukturprojekte zu investieren und diese mit optimaler Effizienz zu betreiben, die die des staatlichen Sektors übertrifft.

Dieses Projekt eröffnet für die Regierung und die Kommunen zudem eine neue Phase der Infrastrukturentwicklung im Rahmen der Methode der öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP).

Von hier aus müssen die Regierung und die Kommunen mutig inländische Unternehmen mit der Umsetzung des PPP-Mechanismus beauftragen und so die Investitionsprozesse und -verfahren verkürzen, um den Fortschritt zu maximieren.

Die Regierung sollte mehr Beratungseinheiten (im In- und Ausland) mit hervorragenden technischen Kapazitäten beauftragen, um Rechtsberatung und technische Aufsicht bereitzustellen und so die staatlichen Stellen dabei zu unterstützen, die legitimen Interessen des Staates und der Investitionseinheiten in diesem Prozess zu wahren.

Herr Nguyen Quang Dong (Direktor des Instituts für Politikforschung und Medienentwicklung – IPS)

Vietnam verfügt über 80 Landgewinnungsgebiete.

Das Landgesetz von 2024 legalisiert in Artikel 190 erstmals Meeresgewinnungsaktivitäten und legt darin klar die Politik des Staates dar, Organisationen und Einzelpersonen zu ermutigen, Kapital, Techniken und Technologien zur Durchführung von Meeresgewinnungsaktivitäten einzusetzen. Außerdem enthält es Richtlinien zur Unterstützung und Anreize für Investoren, die Meeresgewinnungsaktivitäten im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen durchführen.

Die folgenden Grundsätze müssen gewährleistet sein: Landesverteidigung, Sicherheit, Souveränität, Hoheitsrechte, Gerichtsbarkeit, nationale Interessen auf See; umfassende Bewertung sozioökonomischer und ökologischer Aspekte; Übereinstimmung mit der Planung; wirksame Ausbeutung und Nutzung der Meeresressourcen; Gewährleistung der Interessenharmonie von Organisationen und Einzelpersonen, die Meeresgewinnungsaktivitäten durchführen, sowie anderer damit verbundener Organisationen und Einzelpersonen; Gewährleistung des Rechts auf Zugang zum Meer für Menschen und Gemeinschaften …

Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt gibt es in Vietnam derzeit etwa 80 Projekte zur Meeresbeeinflussung in 19 Provinzen und Städten.

Typische Beispiele hierfür sind das 1999 grundsätzlich genehmigte Stadtgebietsprojekt Rach Gia (Kien Giang) mit einer Fläche von 420 Hektar, das internationale Stadtgebietsprojekt Da Phuoc (Da Nang) mit einer Fläche von 210 Hektar, das Stadtgebietsprojekt Ha Long Marina in Quang Ninh mit einer Fläche von 287 Hektar und das internationale Touristengebiet Do Son Dragon Hill (Hai Phong) mit einer Fläche von 480 Hektar …

Oder die Planung der Provinz Ben Tre für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 zielt darauf ab, 50.000 Hektar in Richtung Meer zu erschließen und das Meer zurückzugewinnen, um Impulse für die Entwicklung zu geben.

Tuoitre.vn

Quelle: https://tuoitre.vn/do-thi-lan-bien-can-gio-ky-vong-thanh-trung-tam-moi-cua-tp-hcm-20250419073921988.htm#content-1





Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem
Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt