Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ausländische Unternehmen erweitern die Präsenz im Hotelgewerbe in Vietnam

VnExpressVnExpress27/05/2023

[Anzeige_1]

Durch die Übernahme von Betrieben oder Investitionen nutzen ausländische Investoren die guten Immobilienpreise, um das Hotelgeschäft in Vietnam abzudecken.

Mitte April vereinbarte der globale Hotelriese Marriott International die Übernahme von sieben Vinpearl-Hotels und -Resorts. Drei davon sind bestehende Hotels in Nha Trang, Hoi An und Da Nang , vier weitere werden neu gebaut und verfügen über insgesamt mehr als 1.200 Zimmer. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant.

Rajeev Menon, Präsident von Marriott International Asia Pacific (ohne Festlandchina), sagte, dieser Schritt werde der Gruppe helfen, den vielfältigen Hotelbedarf in vielen Destinationen Vietnams optimal zu decken. Marriott International betreibt derzeit 16 Hotels und Resorts in Vietnam. Das Unternehmen plant, neue Hotelmarken wie The Ritz-Carlton, Westin, Element und Courtyard by Marriott in den Markt einzuführen.

Auch andere ausländische Großkonzerne verstärken ihre Präsenz. Bereits im Februar schloss sich Lodgis Hospitality Holdings mit der Hanwha Group (Südkorea) zusammen, um in Hotelprojekte in Asien, darunter Vietnam, zu investieren und diese zu verwalten.

Lodgis wurde 2016 von Warburg Pincus, VinaCapital und Don Lam gegründet und ist in Vietnam kein unbekannter Name. Das Unternehmen besitzt das Sofitel Legend Metropole ( Hanoi ), ist Hauptaktionär des Grand Ho Tram Strip (Vung Tau) und verwaltet über 1.950 Zimmer unter den Marken Maia Resort, Ixora und Hiive. Insgesamt besitzt und verwaltet das Unternehmen elf Hotels und Resorts in Vietnam und Kambodscha. Das Unternehmen erwartet, dass die Gesamtzahl der Betriebszimmer bis 2025 auf 10.000 steigen wird.

Die Küstenorte von Danang aus dem Cockpit eines Flugzeugs gesehen. Foto: Nguyen Dong

Die Küstenorte von Danang aus dem Cockpit eines Flugzeugs gesehen. Foto: Nguyen Dong

Nihat Ercan, Leiter des Hotel-Investment-Vertriebs bei JLL Asia Pacific, kommentierte die asiatische Immobilien-Informationsplattform Mingtiandi mit der Aussage, der Sektor erhole sich weiter. „Das Interesse der Investoren ist trotz geopolitischer und makroökonomischer Risiken groß“, sagte er.

Herr Morgan Ulaganathan, Leiter der Abteilung für Immobiliendienstleistungen und Tourismus – Hotelberatung von Colliers Vietnam, kommentierte speziell den vietnamesischen Markt und sagte, dass die Marktteilnehmer seit Beginn der Pandemie „mutige Schritte“ unternommen hätten.

KKR beispielsweise sammelte auf dem Höhepunkt der Covid-Pandemie 4,3 Milliarden Dollar ein. Bain kaufte ebenfalls Hotels einzeln oder in Clustern, mit oder ohne Marken. Blackstone wird mit der Aussage zitiert, dass sein Hotelengagement auf einem Rekordtief von etwa 12 % liege. „Wir wünschten, unser Portfolio wäre größer“, hieß es in einem Bericht.

Experten zufolge liegen die Bemühungen ausländischer Unternehmen, in den vietnamesischen Hotelsektor zu expandieren, in der Möglichkeit begründet, Vermögenswerte gut zu bewerten und ein Sprungbrett für eine langfristige Erholung und Entwicklung des Tourismus zu schaffen.

„Fonds haben Kapital beschafft, um zu günstigen Bewertungen in Hotelanlagen zu investieren, bevor sich die Hoteleinnahmen vollständig erholt haben“, erklärte Morgan Ulaganathan.

In Da Nang beispielsweise verzeichnete Savills kürzlich eine Reihe von zum Verkauf stehenden Hotels, die sich auf die Küstenstraßen der Bezirke Son Tra und Ngu Hanh Son sowie das Stadtzentrum konzentrierten. Der Grund dafür ist, dass viele Eigentümer nach mehr als zwei Jahren der Pandemie mit Liquiditätsschwierigkeiten zu kämpfen haben.

Matthew Powell, Direktor von Savills Hanoi, erklärte, dass die meisten der zum Verkauf stehenden Hotels von Privatinvestoren stammen, die aufgrund der Pandemie als erste in die Krise gerieten, und dass es für einige Produkte schwierig sei, mit hochwertigen Produkten professioneller in- und ausländischer Entwickler und Betreiber zu konkurrieren.

„Dies kann jedoch als Chance für Käufer gesehen werden, über konkrete Pläne für die Planung und Entwicklung dieser Projekte nachzudenken, um den touristischen Trends mit höherer Qualität und mehr Nachhaltigkeit gerecht zu werden“, so der Experte.

Ausländische Marken können zudem höhere Umsätze erzielen, was ihnen hilft, Management-Kooperationen abzuschließen oder mutig in Vietnam zu investieren. Der Bericht von Savills zeigte, dass Hotels der Marken Pullman, Novotel und Grand Mercure in den letzten sechs Monaten des Jahres 2022 einen durchschnittlichen Zimmerpreis von 40 % und eine um 8 % höhere Auslastung aufwiesen als inländische Marken und selbstverwaltete Projekte.

Auch bei Resort-Villen dominieren Hotelmarken wie Furama, Accor, InterContinental Hotels Group (IHG), Hyatt und Fusion das Angebot. Oder mit Marriott: Bevor sie die Zusammenarbeit in diesem Monat fortsetzten, erhielten sie im vergangenen Jahr Upgrades und Entwicklungen für acht Vinpearl-Hotels und erklärten ein „starkes Wachstum“.

Das Potenzial für eine Erholung und langfristiges Wachstum in der vietnamesischen Tourismusbranche ist kaum zu übersehen. Vietnam verzeichnete im vergangenen Jahr mit über 101 Millionen Besuchern einen Inlandstourismus, der das Niveau vor der Pandemie übertraf. In diesem Jahr rechnet das Land mit 110 Millionen Besuchern, darunter etwa 102 Millionen Inlandsbesucher und 8 Millionen internationale Besucher.

Trotz der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit planen internationale Besucher laut der Reisebuchungsplattform Klook weiterhin einen Besuch in Vietnam. Vietnam begrüßte im ersten Quartal 2,7 Millionen internationale Besucher, und Klook verzeichnet ein exponentielles Wachstum der Nachfrage internationaler Touristen nach Vietnam. So stiegen beispielsweise die Buchungen für Reisedienstleistungen in Vietnam von südkoreanischen und singapurischen Besuchern im Vergleich zum ersten Quartal 2019 – vor der Pandemie – um 70 % bzw. 300 %.

Herr Nguyen Huy Hoang, neu ernannter Geschäftsführer für den vietnamesischen Markt von Klook, prognostiziert für 2023 ein vielversprechendes Boomjahr für Inbound-Reisende (ausländische Besucher nach Vietnam). Attraktive Reiseziele sind Da Nang, Ho-Chi-Minh-Stadt, Ha Long, Nha Trang, Sa Pa, Hanoi, Phu Quoc, Hoi An, Ninh Binh, Da Lat und Hue.

Laut Colliers wird Ho-Chi-Minh-Stadt neben Singapur, Bangkok und Bali zu den führenden Märkten der asiatischen Erholung gehören. „Die Rahmenbedingungen für die Entwicklung des Resorttourismus in Vietnam sind sehr positiv, und der Kapitalbedarf ist sehr hoch. Die Uhr tickt. Es ist an der Zeit, sich auf eine florierende Saison voller Deals in diesem Jahr vorzubereiten“, so Morgan.

Telekommunikation


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt