Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kaffeeröstereien und -mahlereien, Restaurants ... „Kopfschmerzen“ wegen der Kaffeepreise

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ05/12/2024

Die Kaffeepreise ab Hof haben ein Allzeithoch erreicht, doch viele Cafés und Kaffeeröstereien stehen vor Schwierigkeiten, weil sie es nicht wagen, die Preise zu erhöhen, aus Angst, Kunden zu verlieren.


Doanh nghiệp rang xay, hàng quán... 'đau đầu' với giá cà phê - Ảnh 1.

Kaffeeverarbeitung in einem Unternehmen – Foto: NL

Laut Angaben zahlreicher Händler und Gärtner lagen die Kaffeepreise am Nachmittag des 4. Dezember bei etwa 108.000 bis 111.000 VND/kg Bohnen, was einem Rückgang von rund 17.000 bis 21.000 VND/kg gegenüber Ende der Vorwoche entspricht. Auch die Preise für frischen Kaffee sanken auf 21.000 bis 22.500 VND/kg, ein Minus von 7.000 bis 8.500 VND/kg.

Dieser Preis ist jedoch immer noch fast doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum und fast dreimal so hoch wie das übliche Niveau der Vorjahre, was den Kaffeebauern einen guten Gewinn beschert. Im Gegensatz dazu haben viele Cafés und Kaffeeröstereien aufgrund hoher Inputkosten mit Schwierigkeiten zu kämpfen, wagen es aber nicht, die Preise zu erhöhen, aus Angst, Kunden zu verlieren.

Herr Nguyen Tan Linh, Inhaber des Cafés Linh Rosi (Phan Van Tri, Bezirk Go Vap, Ho-Chi-Minh-Stadt), erklärte, der Preis für die Kaffeebohnen, die sein Café zum Rösten und Mahlen selbst einkauft, habe 280.000 VND/kg erreicht. Dies entspreche einem Anstieg von 90.000 VND/kg im Vergleich zum Jahresbeginn und fast einer Verdopplung gegenüber dem Vorjahr. „Der Preis für Rohkaffee ist enorm gestiegen, aber ich traue mich nur, den Verkaufspreis leicht anzuheben, um meine Kunden zu halten“, so Herr Linh.

Viele Ladenbesitzer gaben an, sich nicht zu trauen, den Kaffeepreis so stark anzuheben wie den Preis für Kaffeebohnen. Selbst wenn sie ihn erhöhten, würden sie ihn nur um etwa 5.000 bis 6.000 VND pro Tasse erhöhen, da sie befürchteten, Kunden zu verlieren. Nicht nur der Preis für Kaffeebohnen stieg, sondern auch viele andere Kosten wie Ladenmiete und Personalkosten, was den Ladenbesitzern große Sorgen bereitete.

„Anstatt den Preis entsprechend den Rohstoffkosten zu erhöhen, heben wir ihn nur leicht an und reduzieren die Kaffeemenge pro Tasse im Vergleich zu üblich. Wir mischen sogar andere Zutaten hinzu, um Kosten zu sparen. So kann ich meine Kunden halten und einen kleinen Gewinn erzielen“, sagte der Besitzer eines Cafés. Viele Geschäfte und große Getränkemarken gaben ebenfalls an, dass sie sich aus Angst, Kunden zu verlieren, nicht trauen, den Kaffeepreis zu erhöhen.

Viele Kaffeeverarbeitungsbetriebe gaben an, mit den hohen Rohkaffeepreisen zu kämpfen. Nguyen Ngoc Luan, Direktor der Global Trade Linkage Company (Ho-Chi-Minh-Stadt), erklärte gegenüber Tuoi Tre am 1. Dezember, dass der Preis für qualitativ hochwertigen Rohkaffee (Kaffeebohnen), den sein Unternehmen kauft, bei 180.000 VND/kg liegt. Dies sei ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Jahresbeginn und fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt des Vorjahres, was erhebliche Produktionsschwierigkeiten verursache.

Unterdessen darf der Exportpreis für Kaffee laut Vertrag nicht mehr als 4–5 % steigen, weshalb die Unternehmen weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben. „Im Vergleich zum Jahresbeginn haben wir den Preis für Bestandskunden lediglich um 5 % und für Neukunden um 10 % angehoben“, sagte Herr Luan.

Die Kaffeepreise sind hoch, aber der Kauf ist schwierig.

Laut Angaben von Verarbeitungsbetrieben ergeben sich aus jedem Kilogramm Rohkaffee 700 Gramm fertig gerösteter Kaffee. „Bei den aktuellen Kaffeebohnenpreisen muss ein Kilogramm gemahlener Kaffee für gute Qualität für etwa 500.000 VND/kg und für einfache Qualität für 300.000 bis 350.000 VND/kg verkauft werden, damit der Verkäufer einen kleinen Gewinn erzielt“, sagte Herr Dang Van Quan, Vertreter eines Kaffeeproduktionsunternehmens in Ho-Chi-Minh-Stadt.

Aufgrund der schwachen Nachfrage ist eine Preiserhöhung wie erwartet nicht möglich. Man wagt lediglich eine Anhebung, die nötig ist, um die Kunden zu halten, und sucht nach allen möglichen Möglichkeiten, die Kosten zu senken, um zu überleben. Viele Unternehmen klagen nicht nur über die hohen Rohkaffeepreise, sondern auch darüber, dass der Einkauf aufgrund des starken Wettbewerbs schwierig ist. Manche kaufen sogar noch Kaffeebohnen am Baum, aus Sorge vor weiter steigenden Preisen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/doanh-nghiep-rang-xay-hang-quan-dau-dau-voi-gia-ca-phe-20241204225059047.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt