Feierliche und einzigartige Zeremonie
Die San Chi bilden nach den Tay und Dao die drittgrößte Bevölkerungsgruppe und leben hauptsächlich in den Gemeinden Binh Lieu, Hoanh Mo und Luc Hon. Sie bewahren bis heute die einzigartigen kulturellen Merkmale ihrer Ethnie. Laut San-Chi-Tradition muss eine Adoption auf dem Alter und nicht auf Blutsverwandtschaft beruhen. Am wichtigsten ist die Harmonie zwischen Persönlichkeit und Gefühlen beider Familien.

Herr Dang A Trinh, eine angesehene Persönlichkeit im Dorf Loong Vai (Gemeinde Hoanh Mo), erklärte, dass Adoptivfamilien üblicherweise aus Jungen und Mädchen bestehen, ein friedliches und wohlhabendes Leben führen und als „glücksbringend“ gelten. Die Adoption eines Kindes bedeute nicht nur die Aufnahme eines Familienmitglieds, sondern sei auch ein Wunsch nach Glück und Frieden.
„Dies ist ein langjähriges Ritual des Volkes von San Chi. Mit der Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Bevölkerung wird dieses Ritual sorgfältiger und feierlicher organisiert“, sagte Herr Trinh.
Nach der Adoptionszeremonie wird die Beziehung zwischen den beiden Seiten sehr eng. Das adoptierte Kind wird als vollwertiges Familienmitglied betrachtet. Bei allen wichtigen Anlässen, von Hochzeiten und Todestagen bis hin zum Tet-Fest, ist das Kind anwesend und besucht die Adoptiveltern sogar persönlich, um ihnen vor den leiblichen Eltern ein frohes neues Jahr zu wünschen. Wenn die Adoptiveltern sterben, trägt das adoptierte Kind ebenfalls Trauerkleidung, trauert um sie und verehrt sie wie ein leibliches Kind, ein Ausdruck kindlicher Pietät und tiefer Verbundenheit.

Die Adoptionszeremonie in San Chi ist aufwendig organisiert und zeugt von der Feierlichkeit und Aufrichtigkeit beider Seiten. Vor der Zeremonie lädt die Familie der Adoptivtochter einen Priester zu sich nach Hause ein, der die Zeremonie durchführt. Anschließend werden ein Schwein, eine Ladung Klebreis, eine Ladung normaler Reis, 42 Reiskuchen, 30 Liter Wein und ein Geldbetrag – je nach den Umständen, üblicherweise zwischen 3 und 5 Millionen VND – zum Haus der Adoptiveltern gebracht.
Am Tag der Zeremonie kamen beide Familien nach der Trauung zu einem gemütlichen Essen zusammen, ähnlich einem Familientreffen. Die Familie der Adoptiveltern hatte außerdem Decken, Kleidung und andere nützliche Dinge vorbereitet, um sie zurückzugeben. Insbesondere schenkten die Adoptiveltern den beiden Kindern auch ein Paar Eheringe als Symbol für das Startkapital ihres gemeinsamen Lebens und damit für Schutz und Fürsorge.

Insbesondere schreibt der Brauch auch vor, dass die Anzahl der adoptierten Kinder der Anzahl der leiblichen Kinder in der Familie entspricht, gemäß dem Konzept „je mehr Kinder, desto mehr Glück“.
Kulturelle Brückenbildung und Integration in die Gemeinschaft
Ein interessanter Aspekt ist der Brauch der Adoption von Kindern, wenn ein Mädchen aus einer anderen ethnischen Gruppe einen San Chi heiratet. In diesem Fall wird für die neue Schwiegertochter eine Familie gefunden, die sie adoptiert und ihr hilft, sich zu integrieren, die Bräuche zu verstehen und von der Gemeinschaft akzeptiert zu werden. Diese Adoption findet üblicherweise direkt nach der Hochzeit statt, wenn die Braut offiziell in das Haus ihres Ehemannes einzieht.

Dank dieses Brauchs fühlt sich die Schwiegertochter, obwohl sie einer anderen ethnischen Gruppe angehört, willkommen, geliebt und beschützt und nicht in der neuen kulturellen Umgebung verloren. Es ist zudem ein deutliches Beispiel für den offenen, humanen und gemeinschaftsorientierten Geist der San Chi.
Im September 2025 schloss Frau Luc Thi Hong, Angehörige der ethnischen Gruppe der Tay, aus dem Dorf Na Ech (Gemeinde Binh Lieu), das Verfahren zur Adoption der Familie von Herrn Tran A Din und Frau Tran Thi Vi aus dem Dorf Pac Poc (Gemeinde Hoanh Mo) ab.
„Nach der Hochzeit konnte ich die Formalitäten erledigen und meine Adoptiveltern in Empfang nehmen. Dadurch fühlte ich mich besser integriert, wie ein Kind von San Chi, und war selbstsicherer in der neuen Umgebung, meinem neuen Zuhause“, erzählte Frau Hong.

Über viele Generationen hinweg wurde der Brauch der Kinderadoption bewahrt und gilt als unverzichtbarer Bestandteil des spirituellen Lebens der San Chi. Obwohl sich die moderne Gesellschaft stark verändert hat, wird dieses Ritual in den Bergdörfern nach wie vor feierlich begangen und behält seine ursprüngliche Bedeutung: Menschen zu verbinden, Liebe zu verbreiten und die Bindung zwischen Familien zu ehren.
Die Praxis, für das Brautpaar Pflegeeltern auszuwählen, soll dem jungen Paar Glück bringen und ihnen geschäftlichen Erfolg, ein erfülltes Leben und viele Kinder wünschen. Dieser Brauch ist mehr als nur ein Ritual; er ist ein Symbol der Güte und des Wunsches nach Wiedervereinigung und spiegelt die kulturelle Schönheit der San Chi wider, die reich an Traditionen und tief in der vietnamesischen Identität verwurzelt ist.
Quelle: https://baoquangninh.vn/doc-dao-tuc-nhan-con-nuoi-cua-nguoi-san-chi-3385249.html






Kommentar (0)