Dien Bien im August. Das Land ist nach der Flut noch immer rissig. Die Straße zum Dorf hängt wie ein dünner Faden über dem Berghang. Nur noch ein Regenschauer, und die Steine ​​werden wieder herunterfallen. Doch inmitten dieser gefährlichen Szene kämpfen alte Motorräder immer noch den Hang hinauf. Auf den Satteln sitzen die Gestalten von Kindergärtnerinnen – diejenigen, die Wissen verbreiten und ihr Leben riskieren, um die Flut zu überqueren und zum Unterricht zu gelangen.

W-541281647_1454873982506181_3196954339833193642_n.jpg
Die Lehrerin, die in einer abgelegenen Gegend in Dien Bien lebt, muss auf dem Weg zum Unterricht jedes Mal viele gefährliche Straßen überwinden.

Frau Ca Thi Ha, Lehrerin an der Huoi Nu 2 Schule (Nam Nhu Kindergarten, Gemeinde Na Hy), ist nach einer Beurlaubung gerade wieder in die Schule zurückgekehrt. Die Entfernung vom Gemeindezentrum zum Dorf beträgt zwar nur etwas mehr als 10 km, für sie ist es jedoch eine beschwerliche Reise.

„Eines Tages stürzte ich auf dem Weg von der Schule zu einem abgelegenen Ort. Mein Gesicht war mit Schlamm bedeckt, und nach einer Weile fiel ich erneut hin. Aber vielleicht war Gott gnädig, zum Glück habe ich mir keine Gliedmaßen gebrochen … Ich bin an Stürze gewöhnt, das passiert mir jedes Jahr. Die Dorfstraße wird die ‚legendäre Straße‘ genannt, aber sie ist voller Steine ​​und Schlaglöcher. Wenn das Rad rutscht, stürze ich in den Abgrund“, erzählte Frau Ha.

W-541098455_1390341648723613_335758391448391730_n.jpg
Die Lehrerin Lo Thi Thao vom Hoa Ban Kindergarten (Gemeinde Tia Dinh) versuchte trotz eines Sturzes, bei dem sie nass wurde und von einem Auto überfahren wurde, zum Unterricht zu gehen, weil ihre Schüler warteten.

Nicht nur Frau Ha, auch Frau Quàng Thị Thắm bekam die Gefahr zu spüren. Auf dem Weg zum Dorf Nam Nhu 3 stürzte sie mit dem Fahrrad, ihr Knie war geschwollen, sie hatte einen Gelenkerguss und musste von einem Kollegen zum Unterricht getragen werden.

Oder wie Frau Lo Thi Thoa, Leiterin des Nam Nhu Kindergartens: Sie brauchte nach der Schule mehr als drei Stunden, um nach Hause zu kommen, obwohl die Entfernung nur etwas über 10 km betrug.

„Es waren nur 10 Kilometer, aber es fühlte sich an wie Hunderte von Kilometern. Die Straße war schlammig und schwer zu befahren, es war dunkel, der Wald völlig still. Manchmal konnten wir nur den Motor starten, um Fahrt aufzunehmen und einfach weiterzufahren. Niemand konnte die Kratzer an den Händen der Lehrer zählen. Aber jeder Kratzer war ein Versprechen. Ein Versprechen an das Dorf. Ein Versprechen an die unschuldigen Kinder, die im strohgedeckten Klassenzimmer auf sie warteten. Ein Versprechen an uns selbst, dass wir nicht nachgeben würden“, fuhr Frau Thoa fort.

W-540378066_702978316100176_1283286301291364626_n.jpg
Viele Lehrer stürzten auf dem Weg zum Unterricht und erlitten Schürfwunden und Gelenkergüsse, gaben sich aber dennoch zum Wohle ihrer Schüler alle Mühe.

Auf der roten Schotterstraße, die zum Dorf Hang Lia A führt, kämpfte die Lehrerin Lo Thi Thao vom Hoa Ban Kindergarten (Gemeinde Tia Dinh), der gerade historische Sturzfluten erlebt hatte, damit, ihr umgestürztes Fahrrad im Regen zu reparieren. In ihrem roten Rucksack befanden sich Bücher und Geschenke für ihre Schüler. „Die Flut Ende Juli hat nicht nur Unterrichtsmaterialien beschädigt, sondern auch den Schulweg rutschig gemacht, als wäre er mit Fett übergossen worden. Ich bin hingefallen, meine Bücher und Hefte waren durchnässt, aber ich musste trotzdem zum Unterricht gehen, weil meine Kinder auf mich warteten. Niemand hat daran gedacht, einen Tag von der Schule freizunehmen“, erzählte Frau Thao mit erstickter Stimme.

W-541897832_661503133061031_6458133461891471117_n.jpg
Jedes Mal, wenn Lehrerin Ca Thi Ha in ihr Dorf zurückkehrt, ist es eine schwierige Reise.

Quelle: https://vietnamnet.vn/duong-den-truong-vua-di-vua-nga-cua-giao-vien-cam-ban-o-dien-bien-2437906.html