„ Das FIFA-Disziplinarkomitee hat heute Herrn Luis Rubiales, Präsident des spanischen Fußballverbands RFEF, darüber informiert, dass es ein Disziplinarverfahren gegen ihn aufgrund der Ereignisse nach dem Finale einleitet“, so die FIFA. Der Weltfußballverband fügte hinzu, dass der Vorfall „möglicherweise einen Verstoß gegen Artikel 13 Absätze 1 und 2 der FIFA-Disziplinarordnung darstellt“.
RFEF-Präsident feiert Weltmeisterschaft mit Spielerinnen
Die spanische Stürmerin der Frauen-Nationalmannschaft, Hermoso, veröffentlichte am 23. August eine gemeinsame Erklärung mit Futpro (einer Organisation, die sich für die Verbesserung der Stellung der Frauen im Weltfußball einsetzt), in der sie zum Handeln gegen den Präsidenten des spanischen Fußballverbands RFEF aufrief.
„Wir fordern den spanischen Fußballverband (RFEF) auf, die notwendigen Protokolle umzusetzen, die Rechte unserer Spieler zu wahren und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen“, heißt es in der Erklärung. „Es ist unerlässlich, dass unsere Mannschaft von Persönlichkeiten repräsentiert wird, die ihre Werte der Gleichberechtigung und des Respekts in allen Bereichen verkörpern. Wir müssen den Kampf für Gleichberechtigung, den unsere Spieler mit Entschlossenheit geführt und uns dahin gebracht haben, wo wir heute stehen, fortsetzen.“
Luis Rubiales umarmt die spanische Frauenmannschaft nach dem Finale der Weltmeisterschaft 2023
Amnesty International hat Hermoso ihre Unterstützung zugesichert und den spanischen Fußballverband (RFEF) aufgefordert, gegen den „nicht einvernehmlichen Kuss“ vorzugehen. Mehrere spanische Fußballverbände und Frauenvereine haben ebenfalls Rubiales’ Rücktritt gefordert. Der RFEF hat eine Untersuchung gegen Rubiales eingeleitet und hält am 25. August eine Dringlichkeitssitzung ab.
Der 46-jährige Rubiales reagierte zunächst auf seine Kritiker, bevor er sich entschuldigte. Die Kritik an seinem Verhalten ebbte jedoch nicht ab. Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hatte zuvor erklärt, Rubiales’ Entschuldigung für den umstrittenen Kuss sei „nicht ausreichend“.
Im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2023 besiegte die spanische Frauenmannschaft England mit 1:0 und gewann damit zum ersten Mal die Weltmeisterschaft.
Quellenlink






Kommentar (0)