Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Rettung verschwindender Gletscher ist eine Frage des menschlichen Überlebens

Báo Thanh niênBáo Thanh niên21/03/2025

Im Jahr 2024 verzeichneten alle 19 Gletscher der Welt das dritte Jahr in Folge einen Gletscherverlust. Die Vereinten Nationen sahen sich daher zu der Warnung veranlasst, dass die Bemühungen zur Rettung der Gletscher mittlerweile zu einer Frage des Überlebens geworden seien.


Giải cứu sông băng: Nỗ lực sống còn cho nhân lọai - Ảnh 1.

Tuco-Gletscher in Peru August 2016

In den vergangenen sechs Jahren haben die Gletscher weltweit in einem Rekordtempo an Masse verloren, wie die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) der Vereinten Nationen am 21. März mitteilte.

„Der Schutz der Gletscher ist nicht nur eine ökologische, wirtschaftliche und soziale Notwendigkeit: Es ist eine Frage des Überlebens“, zitierte AFP Celeste Saulo, Direktorin der Klimaagentur der WMO, heute, am 21. März.

Statistiken der WMO zeigen, dass es neben den kontinentalen Eisschilden Grönlands und der Antarktis weltweit mehr als 275.000 Gletscher gibt, die eine Fläche von 700.000 km² bedecken. Aufgrund des Klimawandels verschwinden die Gletscher jedoch rapide.

„Das hydrologische Jahr 2024 ist das dritte Jahr in Folge, in dem alle 19 Gletscherregionen der Welt einen Nettoverlust erlitten haben“, fügte die WMO hinzu.

Insgesamt verloren 19 Gletscher 450 Milliarden Kubiktonnen, wie aus Daten des World Glacier Monitoring Service (WGMS) hervorgeht.

2024 ist das viertschlimmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, wobei 2023 das schlimmste war.

Die Vereinten Nationen warnen, dass der beispiellose Gletscherschwund eine Gefahr für Ökosysteme, Landwirtschaft und Wasserressourcen darstellt.

Insbesondere der Gletscherschwund bedroht die Nahrungs- und Wasserversorgung von zwei Milliarden Menschen weltweit. Zwei Drittel der weltweiten landwirtschaftlichen Nutzflächen werden voraussichtlich vom Gletscherschwund betroffen sein.

Neben den Entwicklungsländern sind auch die Industrieländer gefährdet. In den USA beispielsweise herrscht im Einzugsgebiet des Colorado River seit dem Jahr 2000 Dürre. Steigende Temperaturen führen zu mehr Niederschlag, der die Wasserressourcen schneller verbraucht als Schnee in den Bergen und die Dürre verschlimmert.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/giai-cuu-cac-song-bang-dang-bien-mat-la-van-de-song-con-cua-nhan-loai-185250321103148349.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Verloren auf der Wolkenjagd in Ta Xua
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen
Laterne – Ein Mittherbstfest-Geschenk zur Erinnerung
Tò he – vom Kindheitsgeschenk zum Millionen-Kunstwerk

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;