Darüber hinaus steigern die Schulen die Internationalisierung und verbessern die Zugänglichkeit für internationale Studierende.
Eine neue Studie der Bildungsorganisation Studyportals und des British Council zeigt, dass sich das Gleichgewicht der internationalen Studierendenanziehung im Hochschulbereich allmählich verschiebt, wobei viele asiatische Institutionen zu attraktiven Alternativen zu den traditionellen englischsprachigen Ländern werden.
Die Analyse von Daten von 51 Millionen Studieninteressierten ergab, dass in Asien an rund 600 hochrangigen Universitäten über 20.000 englischsprachige Studiengänge angeboten werden. Dies belegt, dass asiatische Bildungssysteme ihren Einfluss auf dem globalen Bildungsmarkt kontinuierlich ausbauen und ihre Position festigen.
„Der globale Fokus der Hochschulbildung verschiebt sich eindeutig“, sagte Edwin van Rest, CEO und Mitbegründer von Studyportals. „Während Universitäten in Asien und im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) ihre Studierenden früher ins Ausland schickten, halten sie ihre Studierenden nun im Inland und gewinnen gleichzeitig internationale Studierende hinzu. Dies begrenzt nicht nur die Abwanderung hochqualifizierter Fachkräfte, sondern stärkt auch den akademischen Ruf und die Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Hochschulen.“
Das stärkste Wachstum der Nachfrage nach Auslandsstudien verzeichneten Japan und China, während Malaysia, Indien und Taiwan (China) weiterhin ein positives Wachstum aufwiesen. Gleichzeitig intensivieren westliche Universitäten ihre transnationalen Bildungskooperationen, wobei Asien mittlerweile mit Abstand das Ziel mit den meisten Zweigstellen ist und damit die MENA-Region und Lateinamerika weit übertrifft.
Nicht nur in Asien, sondern auch im Nahen Osten, beispielsweise in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Katar, haben sich Bildungszentren mit ambitionierten Internationalisierungsstrategien etabliert. Dazu gehören der Ausbau ausländischer Zweigstellen und die Vergabe von Vollstipendien zur Gewinnung von Talenten. In den Vereinigten Arabischen Emiraten gilt die E33-Bildungsstrategie als ein Faktor, der das Land dazu befähigt, sich im nächsten Jahrzehnt zu einem wichtigen transnationalen Ausbildungszentrum zu entwickeln.
Zudem besteht in der Region eine wachsende Nachfrage nach Online- und Blended-Learning-Masterstudiengängen, die den Zugang für Studierende mit finanziellen oder Mobilitätseinschränkungen erweitern sollen. Experten sehen darin einen nachhaltigen Trend, der mit der digitalen Transformation im Hochschulwesen einhergeht.
Lateinamerika gilt unterdessen aufgrund fehlender englischsprachiger Lehrpläne, begrenzter Möglichkeiten für grenzüberschreitende Ausbildungskooperationen und unklarer Verbindungen zwischen Bildung und Arbeitsmarkt als weniger wettbewerbsfähiges Studienziel. Um mit der Entwicklung Asiens und der MENA-Region Schritt halten zu können, müssen die Bildungseinrichtungen hier in die Lehrerausbildung investieren, die Lehrpläne internationalisieren und innovative Modelle der Bildungsverwaltung entwickeln.
„Da Kanada seine Quoten für internationale Studierende verschärft und Großbritannien ein Verbot für abhängige Studierende in Aufbaustudiengängen verhängt, entscheiden sich viele Studierende dafür, näher an ihrem Wohnort zu studieren, um die Risiken politischer Änderungen zu minimieren“, sagte Karl Baldacchino, Forschungsexperte bei Studyportals.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/giao-duc-dai-hoc-chau-a-troi-day-post754597.html



![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)
![[Foto] Generalsekretärin To Lam nimmt an der hochrangigen Wirtschaftskonferenz Vietnam-Großbritannien teil](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761825773922_anh-1-3371-jpg.webp)

![[Foto] Der dritte patriotische Wettkampfkongress der Zentralen Kommission für Innere Angelegenheiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761831176178_dh-thi-dua-yeu-nuoc-5076-2710-jpg.webp)










































































Kommentar (0)