Bildungsminister Nguyen Kim Son beantwortet am 19. und 20. Juni Fragen der Nationalversammlung zum Thema „Zusätzlicher Unterricht und Lernen“. Die Öffentlichkeit hofft, dass der Bildungsminister eine umfassendere Sicht und grundlegendere Lösungen für dieses Problem findet.
Verwirrt über die Verwaltung des außerschulischen Unterrichts
Die Lizenzierung privater Geschäftshaushalte zur Eröffnung privater Nachhilfeeinrichtungen war bei den Finanzplanungsämtern der Bezirke und Städte lange Zeit sehr einfach, und es gab keinen rechtlichen Rahmen für diese Einrichtungen, sodass der Verwaltungsprozess des Ministeriums für Bildung und Ausbildung auf viele Schwierigkeiten stieß. „Die Leute reichen Anträge auf Registrierung ihrer Geschäftshaushalte ein, und wenn sie die Bedingungen erfüllen, erteilen wir ihnen die Lizenz gemäß den Vorschriften. Ob sie tätig werden können oder nicht und wie sie tätig werden, liegt nicht in unserem Zuständigkeitsbereich“, sagte ein Beamter der Lizenzierungseinheit für private Nachhilfe in Form von privaten Nachhilfeeinrichtungen.
Eltern vor dem Prüfungsraum, wenn ihre Kinder die Aufnahmeprüfung für die 6. Klasse an einer Sonderschule ablegen. Um auf diese Schulen zu kommen, schicken die meisten Eltern ihre Kinder in Zusatzklassen.
FOTO: NTT
Herr Tran The Cuong, Direktor des Hanoi Department of Education and Training, erklärte, dass seit Inkrafttreten des Rundschreibens 29 die Zahl der Nachhilfezentren deutlich gestiegen sei. Schätzungsweise seien 15.000 Zentren und Unternehmen im Bereich Nachhilfe entstanden. Die Gebühren seien teilweise deutlich höher als zuvor, obwohl sie freiwillig seien. Laut Herrn Cuong führe der schnelle Anstieg der Zahl der Nachhilfezentren auch zu einem erhöhten Druck auf die Inspektions- und Prüfungsarbeit, während die dafür benötigten Personalressourcen nicht aufgestockt worden seien. Das Rundschreiben 29 sehe bislang keine Sanktionen für Verstöße gegen die Nachhilfe außerhalb der Schule vor.
Auf einer nationalen Konferenz zu diesem Thema erklärte Herr Nguyen Bao Quoc, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, nach einer Phase der Umsetzung des Rundschreibens 29, dass es in Privathaushalten mehr als 10.000 Nachhilfestunden gebe und die Stadt sich Sorgen darüber mache, wie die Sicherheit gewährleistet und Brände bei Nachhilfestunden verhindert werden könnten.
Herr Pham Quoc Hieu, stellvertretender Direktor des Bildungs- und Ausbildungsministeriums von Hai Phong , sagte außerdem, dass die Verwaltung außerschulischer Aktivitäten mit vielen Schwierigkeiten verbunden sei, insbesondere bei spontanem Zusatzunterricht und außerschulischen Einrichtungen, die nicht den Vorschriften entsprechen. Gleichzeitig sei die Zahl der Manager und Mitarbeiter, die außerschulische Aktivitäten vor Ort verwalten, noch gering und sie müssten viele Aufgaben übernehmen, sodass eine regelmäßige Überwachung und Inspektion mit vielen Schwierigkeiten behaftet sei.
Tatsächlich verfügt der gesetzliche Vertreter, der das Einzelunternehmen für DTHT anmeldet, nicht über die erforderlichen Qualifikationen oder beruflichen Qualifikationen im Bildungsbereich, und selbst viele ältere Menschen sind Geschäftsinhaber. Insbesondere melden sich viele Geschäftshaushalte für zusätzlichen Unterricht an, obwohl nur ein Privathaus mit zwei oder drei Schlafzimmern als Unterrichtsraum beschlagnahmt wird und in einer tiefen Gasse liegt, die keinen Brandschutz gewährleistet …
Aufgrund der oben genannten Schwierigkeiten schlug das Bildungsministerium von Haiphong vor, dass das Ministerium bald spezifische rechtliche Richtlinien für DTHT-Einrichtungen herausgeben sollte. Handelt es sich bei der DTHT-Einrichtung um eine Bildungseinrichtung, muss sie über eine öffentliche Verwaltungsabteilung verfügen, damit die Funktionseinheiten sich bei der Umsetzung, Inspektion und Überwachung darauf stützen können.
In einer viermonatigen Bewertung der Umsetzung des Rundschreibens 29 erklärte das Ministerium für Bildung und Ausbildung, dass seit 2020, als Nachhilfeunterricht kein an Bedingungen geknüpftes Geschäft mehr war, die Verwaltung schwieriger geworden sei und die Gemeinden nicht wüssten, welche Sanktionen bei Verstößen verhängt werden sollten. In der Liste der Verhaltensweisen, die im Bildungssektor verwaltungsrechtliche Sanktionen nach sich ziehen, fehlen derzeit einige Verstöße gegen die Vorschriften zum Nachhilfeunterricht, die ergänzt werden müssen. „Es gibt immer noch eine kleine Anzahl von Managern und Lehrern, die aus alten Gewohnheiten die neuen Vorschriften des Rundschreibens nicht vollständig verstehen oder aus persönlichen Gründen, wenn Nachhilfeunterricht allmählich zu einer wichtigen Einnahmequelle wird, immer noch vorsätzlich gegen die Vorschriften des Rundschreibens 29 verstoßen. Nachhilfeunterricht in vielen Formen ist immer noch weit verbreitet, was zeigt, dass weiterhin eine Lücke zwischen Politik und Praxis besteht“, heißt es im Bericht des Ministeriums.
Es muss überprüft werden, warum es „verboten“ ist, die Schüler aber trotzdem Wege finden, zusätzlich zu lernen
Wie Thanh Nien in früheren Artikeln berichtete, verbietet Rundschreiben 29 zwar zusätzlichen Nachhilfeunterricht für Grundschüler, doch in Wirklichkeit ermöglicht jede Familie ihren Kindern dennoch, zusätzlichen Unterricht zu besuchen, sogar ab der ersten Klasse. In der Diskussion über das Lehrergesetz warf der Delegierte der Nationalversammlung, To Van Tam (Delegation Kon Tum), die Frage auf: „Sind das Programm und der darin vermittelte Wissensumfang zu umfangreich?“ Er schlug vor, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung das Programm und den Wissensumfang in unserem aktuellen Programm überprüfen sollte, um festzustellen, ob es angemessen ist oder nicht.
Delegierte Tran Khanh Thu (Thai Binh) wies darauf hin, dass die langfristige Einschränkung des spontanen DTHT nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht habe. Es gebe zwar viele Formen des nicht obligatorischen Lernens, aber die Schüler müssten weiterhin an Programmen teilnehmen, die sie unter Druck setzten, insbesondere in der Grundschule. Daher sei ein Verbot des spontanen DTHT notwendig. Darüber hinaus sei es notwendig, eine Reihe öffentlicher Vorschriften zum DTHT zu erlassen und spezifische Regelungen zu entwickeln, um die Verbreitung des spontanen DTHT einzuschränken und Verschwendung und unnötigen Unterricht zu vermeiden.
Grundschüler in einem Nachhilfezentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt, nachdem Rundschreiben 29 den zusätzlichen Unterricht und das Lernen verschärft und bekräftigt hatte, dass zusätzlicher Unterricht auf der Grundschulstufe nicht erlaubt sei.
Foto: D.BB
Außerordentlicher Professor Chu Cam Tho (Vietnam Institute of Educational Sciences) teilte Thanh Nien seine Ansichten mit und sagte: „Viele Studien zur Allgemeinbildung haben ergeben, dass der Lehrplan nicht schwer ist und die Prüfungen nicht so schwer sind, dass fast alle Gymnasiasten Zusatzunterricht nehmen müssen.“ In Wirklichkeit beklagt die Öffentlichkeit jedoch stets den Druck seitens der Gesellschaft und der Schulen. Insbesondere bei Prüfungen, insbesondere bei wichtigen Prüfungen wie der Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse (in Großstädten) und den Aufnahmeprüfungen für die Universitäten, herrscht ein großer Wettbewerb. Dies erzeugt großen Druck auf Schüler und Eltern. Wenn Eltern sehen, dass die Freunde ihrer Kinder Zusatzunterricht nehmen, machen sie sich Sorgen und haben Angst, dass ihre Kinder zurückfallen. Und auch die Lehrer üben Druck aus: In manchen Fällen ermutigen Lehrer ihre Schüler, Zusatzunterricht zu nehmen, um ihr Wissen zu festigen oder sich auf Prüfungen vorzubereiten.
Außerdem, so Frau Tho, seien Eltern ständig um die Fähigkeiten ihrer Kinder besorgt. Alle Eltern möchten, dass ihre Kinder gute Prüfungsergebnisse erzielen, und sie glauben, dass zusätzlicher Unterricht der Weg dorthin sei. Eltern glauben, dass zusätzlicher Unterricht fehlendes Wissen ausgleichen würde.
Unterdessen erklärte Herr Dang Tu An, Direktor des Vietnam General Education Innovation Support Fund und ehemaliger Leiter des Ministeriums für Grundschulbildung: „Spezialisierte und selektive Schulen wie Qualitätsschulen, Schlüsselschulen, Sonderschulen und Talentförderungsschulen werden von den Bezirken und Landkreisen in großer Zahl eröffnet und rekrutieren Schüler wie bei einer Prüfung. Ab dann müssen die Schüler zusätzlichen Unterricht belegen, um sehr knifflige und anspruchsvolle Aufnahmeprüfungsfragen beantworten zu können. Durch den zusätzlichen Unterricht werden die Schüler in „getarnte“ Spezialschulen gesteckt, was mit dem Ziel der Bildungsinnovation überhaupt nicht vereinbar ist. Ohne Innovation oder gar „Revolutionierung“ des Spezialschulsystems wird es nie möglich sein, das DTHT wirksam und gründlich zu verwalten.“
Ministerium für Bildung und Ausbildung: „Systematische und synchrone Lösungen nötig“
In einem Bericht an die Nationalversammlung in der laufenden Sitzung sagte Bildungsminister Nguyen Kim Son: „DTHT ist ein komplexes Thema mit großen sozialen Auswirkungen, daher kann eine kreisförmige Regelung des DTHT-Managements nicht alle Probleme lösen. Es sind systematische, synchrone und drastische Lösungen erforderlich, und für die Umsetzung ist ein Fahrplan erforderlich …“
Dementsprechend führt das Ministerium für Bildung und Ausbildung eine Überprüfung der Umsetzung des allgemeinen Bildungsprogramms 2018 durch, um weiterhin Lösungen zur Verbesserung der Bildungsqualität vorzuschlagen. So soll beispielsweise die Unterrichtsdauer auf zwei Unterrichtseinheiten pro Tag erhöht werden, wodurch die weit verbreitete Praxis des DTHT reduziert und die Organisation von Bildungsaktivitäten zur Entwicklung der Qualitäten und Fähigkeiten der Schüler verbessert werden soll.
In Bezug auf den Prüfungsdruck und die Qualität des formalen Unterrichts verpflichtet sich das Ministerium für Bildung und Ausbildung, die Bildungseinrichtungen anzuweisen, sich auf die Verbesserung der Effektivität der beruflichen Arbeit, die Verbesserung der Lehr- und Lernqualität in den offiziellen Stunden, die Diversifizierung von Unterrichtsmethoden und -formen und die verstärkte Nutzung von Informationstechnologie zu konzentrieren. Außerdem sollen weiterhin innovative Methoden und Formen der Prüfung und Beurteilung entwickelt werden, um die Qualitäten und Fähigkeiten der Lernenden zu formen und zu entwickeln und so den Fortschritt der Schüler zu fördern. Die Einführung regelmäßiger und periodischer Tests und Beurteilungen, Aufnahmeprüfungen für die 10. Klasse und die Universitätszulassung müssen den Anforderungen des Allgemeinen Bildungsprogramms 2018 entsprechen.
Quelle: https://thanhnien.vn/goc-khuat-khi-thuc-hien-quy-dinh-siet-day-them-hoc-them-menh-lenh-la-khong-du-185250617184701239.htm
Kommentar (0)