Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Dunkle Ecken“ bei der Umsetzung von Vorschriften zur Verschärfung des zusätzlichen Unterrichts: Anordnungen reichen nicht aus

Rundschreiben Nr. 29 zeigt zunächst, dass zusätzlicher Unterricht und Lernen in Schulen „friedlicher“ zu sein scheint, aber außerhalb der Schulen reichen die Anordnungen im Rundschreiben aufgrund der vielen Ziele, Bedürfnisse und Realitäten des Lehrens und Testens nicht aus, um das Problem zu lösen.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên17/06/2025



Bildungsminister Nguyen Kim Son wird am 19. und 20. Juni Fragen der Nationalversammlung zum Thema zusätzlicher Unterricht und Lernen beantworten. Die Öffentlichkeit erhofft sich von dem Bildungsminister eine umfassendere Sichtweise und grundlegendere Lösungsansätze für dieses Problem.

Verwirrung bei der Organisation von außerschulischen Lehrveranstaltungen

Die Genehmigung von Einzelunternehmen zur Eröffnung privater Nachhilfeeinrichtungen ist bei den Finanzplanungsämtern der Bezirke und Städte seit Langem unkompliziert. Da es keine rechtliche Grundlage für diese Einrichtungen gibt, hat sich der Verwaltungsprozess beim Bildungsministerium als schwierig erwiesen. „Die Leute stellen Anträge auf Registrierung ihrer Unternehmen, und wenn sie die Voraussetzungen erfüllen, erteilen wir die Genehmigung gemäß den geltenden Bestimmungen. Ob und wie sie den Betrieb führen, fällt nicht in unseren Zuständigkeitsbereich“, erklärte ein Mitarbeiter der Genehmigungsstelle für private Nachhilfeeinrichtungen.

Die Schattenseiten des zusätzlichen Unterrichts und Lernens: Notwendige Lösungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung - Foto 1.

Eltern vor dem Prüfungsraum, während ihre Kinder die Aufnahmeprüfung für die 6. Klasse an Förderschulen ablegen. Um an diesen Schulen aufgenommen zu werden, schicken die meisten Eltern ihre Kinder zu zusätzlichen Kursen.

FOTO: NTT

Herr Tran The Cuong, Direktor des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Hanoi , erklärte, dass die Zahl der Nachhilfeeinrichtungen seit Inkrafttreten des Rundschreibens 29 deutlich zugenommen habe. Schätzungsweise 15.000 Einrichtungen und Unternehmen mit Nachhilfeangeboten seien mittlerweile gegründet worden. Teilweise seien die Gebühren deutlich höher als zuvor, obwohl die Teilnahme freiwillig sei. Laut Herrn Cuong führe der rasante Anstieg der Nachhilfeeinrichtungen zu einem erhöhten Druck auf die Aufsichts- und Prüfungstätigkeiten, während das dafür benötigte Personal nicht aufgestockt worden sei. Zudem sehe das Rundschreiben 29 noch keine Sanktionen für Verstöße gegen die Bestimmungen zur außerschulischen Nachhilfe vor.

Ebenso erklärte Herr Nguyen Bao Quoc, stellvertretender Direktor des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, auf einer nationalen Konferenz zu diesem Thema nach einer gewissen Umsetzungsphase des Rundschreibens 29, dass die Zahl der privaten Nachhilfeeinrichtungen in Privathaushalten mehr als 10.000 betrage und die Stadt sich Sorgen mache, wie die Sicherheit gewährleistet und Brände in diesen Einrichtungen verhindert werden könnten.

Herr Pham Quoc Hieu, stellvertretender Direktor des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Hai Phong , erklärte, dass die Organisation von außerschulischen Aktivitäten mit vielen Schwierigkeiten verbunden sei, insbesondere durch spontane Nachhilfe und Einrichtungen, die nicht den Vorschriften entsprächen. Gleichzeitig sei die Anzahl der Verantwortlichen und des Personals, die außerschulische Aktivitäten in den Kommunen betreuen, noch gering, und sie müssten zahlreiche Aufgaben übernehmen, was regelmäßige Kontrollen und Überprüfungen erschwere.

Tatsächlich verfügt der gesetzliche Vertreter, der das Einzelunternehmen bei DTHT anmeldet, nicht über die erforderlichen Qualifikationen im Bildungsbereich, und auch viele ältere Menschen sind gleichzeitig Geschäftsinhaber. Insbesondere melden sich viele private Haushalte für das Erteilen von Nachhilfeunterricht an, obwohl sie lediglich über ein Privathaus mit zwei oder drei Schlafzimmern verfügen, das als Klassenzimmer dient und sich in einer dunklen Gasse befindet, die keine ausreichenden Brandschutzbestimmungen bietet.

Aufgrund der genannten Schwierigkeiten schlug die Bildungs- und Ausbildungsabteilung von Hai Phong dem Bildungsministerium vor, zeitnah spezifische Rechtsrichtlinien für DTHT-Einrichtungen zu erlassen. Sofern es sich bei einer DTHT-Einrichtung um eine Bildungseinrichtung handelt, muss diese über eine öffentliche Verwaltungsabteilung verfügen, auf der die Funktionseinheiten für die Umsetzung, Überprüfung und Überwachung der Einrichtung aufbauen können.

Nach vier Monaten Anwendung des Rundschreibens Nr. 29 stellte das Ministerium für Bildung und Ausbildung fest, dass die Verwaltung seit 2020, als private Nachhilfe nicht mehr als genehmigungspflichtiges Gewerbe galt, schwieriger geworden ist und den lokalen Behörden die Sanktionen bei Verstößen nicht bekannt sind. Die Liste der Verhaltensweisen, die im Bildungssektor administrative Sanktionen nach sich ziehen, weist derzeit Lücken im Bereich der Vorschriften für private Nachhilfe auf, die ergänzt werden müssen. „Es gibt immer noch einige wenige Verantwortliche und Lehrkräfte, die aus Gewohnheit die neuen Bestimmungen des Rundschreibens nicht vollständig verstehen oder, um sich persönlich zu bereichern, die private Nachhilfe, die sich zunehmend zu einer wichtigen Einnahmequelle entwickelt hat, weiterhin bewusst gegen die Bestimmungen des Rundschreibens Nr. 29 verstoßen. Private Nachhilfe in ihren vielfältigen Formen ist nach wie vor weit verbreitet, was zeigt, dass weiterhin eine Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis besteht“, heißt es im Bericht des Ministeriums.

Es muss überprüft werden, warum es „verboten“ wurde, aber die Studierenden finden trotzdem Wege, zusätzlich zu lernen.

Wie Thanh Nien bereits in früheren Artikeln berichtete, verbietet zwar Rundschreiben 29 zusätzliche Nachhilfe für Grundschüler, doch in der Realität lassen viele Familien ihre Kinder weiterhin zusätzlichen Unterricht nehmen, sogar schon ab der ersten Klasse. In der Diskussion über das Lehrergesetz warf der Abgeordnete der Nationalversammlung, To Van Tam (Kon Tum Delegation), die Frage auf: „Sind der Lehrplan und der darin enthaltene Wissensumfang zu umfangreich?“ und schlug vor, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung den Lehrplan und den Wissensumfang des aktuellen Lehrplans überprüfen solle, um festzustellen, ob er angemessen und nicht zu umfangreich sei.

Die Delegierte Tran Khanh Thu (Thai Binh) wies darauf hin, dass die langfristige Einschränkung von Online-Unterricht nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt habe. Zwar gebe es viele Formen des freiwilligen Lernens, doch müssten Schülerinnen und Schüler weiterhin an Programmen teilnehmen, die Druck auf sie ausübten, insbesondere in der Grundschule. Daher sei ein Verbot von spontanem Online-Unterricht notwendig. Darüber hinaus bräuchte es ein Regelwerk für Online-Unterricht, das öffentlich zugänglich gemacht werde, sowie spezifische Regelungen, um die Verbreitung von spontanem Online-Unterricht einzudämmen und unnötigen Aufwand zu vermeiden.

Die Schattenseite der Umsetzung von Vorschriften zur Verschärfung des zusätzlichen Unterrichts: Anordnungen reichen nicht aus - Foto 1.

Grundschüler in einem Nachhilfezentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt nach dem Rundschreiben 29, das die Regelungen für zusätzlichen Unterricht und Lernen verschärfte und erneut klarstellte, dass zusätzlicher Unterricht auf Grundschulniveau nicht zulässig ist.

Foto: D.BB

Im Gespräch mit Thanh Nien erklärte Dozent Chu Cam Tho (Vietnam Institute of Educational Sciences): „Viele Studien zur Allgemeinbildung behaupten, der Lehrplan sei nicht so umfangreich und die Prüfungen nicht so anspruchsvoll, dass fast alle Oberstufenschüler Nachhilfe nehmen müssten. Doch in der Realität klagt die Öffentlichkeit ständig über den Druck von Gesellschaft und Schulen. Insbesondere Prüfungen, vor allem wichtige wie die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse (in Großstädten) oder die Hochschulaufnahmeprüfungen, sind sehr wettbewerbsintensiv. Das erzeugt großen Druck auf Schüler und Eltern. Der Gruppenzwang, wenn Eltern sehen, wie die Freunde ihrer Kinder Nachhilfe nehmen, beunruhigt sie zusätzlich und lässt sie befürchten, dass ihre Kinder den Anschluss verlieren. Hinzu kommt der Druck vonseiten der Lehrer, die Schüler mitunter dazu ermutigen, Nachhilfe zu nehmen, um Wissen zu festigen oder sich auf Prüfungen vorzubereiten.“

Frau Tho zufolge machen sich Eltern ständig Sorgen um die Fähigkeiten ihrer Kinder. Jedes Elternteil wünscht sich gute Prüfungsergebnisse für seine Kinder und glaubt, dass Nachhilfe der richtige Weg dorthin ist. Eltern sind überzeugt, dass Nachhilfe Wissenslücken schließen kann.

Unterdessen erklärte Herr Dang Tu An, Direktor des vietnamesischen Innovationsfonds für die allgemeine Bildung und ehemaliger Leiter der Abteilung für Primarbildung: „Spezialisierte und selektive Schulen wie Hochbegabtenschulen, Förderschulen, Spezialschulen und Schulen zur Talentförderung werden von Bezirken und Landkreisen in großer Zahl eröffnet und rekrutieren Schüler wie bei einer Aufnahmeprüfung. Um die anspruchsvollen Aufnahmeprüfungsfragen beantworten zu können, müssen die Schüler zusätzlichen Unterricht belegen. Dieser zusätzliche Unterricht führt dazu, dass die Schüler in ‚getarnten‘ Spezialschulen landen, was dem Ziel der Bildungsreform diametral entgegensteht. Ohne Innovationen, ja sogar eine grundlegende Reform des Spezialschulsystems, wird es niemals möglich sein, die DTHT (District Teachers' Higher Education) effektiv und umfassend zu steuern.“

Ministerium für Bildung und Ausbildung: „Systematische und synchrone Lösungen sind erforderlich.“

In einem Bericht an die Nationalversammlung während der laufenden Sitzung erklärte Bildungsminister Nguyen Kim Son: „DTHT ist ein komplexes Thema mit großen gesellschaftlichen Auswirkungen, daher kann eine rein formale Regelung des DTHT-Managements nicht alle Probleme lösen. Es bedarf systematischer, synchroner und tiefgreifender Lösungen, und für deren Umsetzung ist ein Fahrplan erforderlich…“.

Dementsprechend überprüft das Ministerium für Bildung und Ausbildung die Umsetzung des allgemeinen Bildungsprogramms 2018, um weiterhin Lösungen zur Verbesserung der Bildungsqualität vorzuschlagen; dazu gehört die Anweisung, 2 Unterrichtsstunden pro Tag abzuhalten, wodurch die weit verbreitete Praxis des DTHT reduziert und die Organisation der Bildungsaktivitäten zur Entwicklung der Qualitäten und Fähigkeiten der Schüler gestärkt wird.

Angesichts des Prüfungsdrucks und der Qualität des regulären Unterrichts verpflichtet sich das Ministerium für Bildung und Ausbildung, die Bildungseinrichtungen anzuweisen, die Effektivität der beruflichen Arbeit zu steigern, die Qualität des Unterrichts während der regulären Unterrichtszeit zu verbessern, die Lehrmethoden und -formen zu diversifizieren, den Einsatz von Informationstechnologie zu erhöhen und die Methoden und Formen der Prüfung und Bewertung kontinuierlich zu erneuern, um die Fähigkeiten und Kompetenzen der Lernenden für ihren Fortschritt zu fördern. Die Erstellung regelmäßiger und periodischer Tests und Bewertungen, der Aufnahmeprüfungen für die 10. Klasse und der Hochschulzulassung muss mit den Anforderungen des Allgemeinen Bildungsprogramms 2018 übereinstimmen.


Quelle: https://thanhnien.vn/goc-khuat-khi-thuc-hien-quy-dinh-siet-day-them-hoc-them-menh-lenh-la-khong-du-185250617184701239.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt