Das Google-Besucherzentrum „Visitor Experience“ wurde am 12. Oktober eröffnet. Laut Google-Immobiliendirektor Scott Foster wurde das Projekt speziell für die Öffentlichkeit konzipiert, nicht für Google -Mitarbeiter oder deren Freunde.
Besucher haben keinen Zutritt zu Googles Arbeitsbereich, gemeinnützige Organisationen und Gemeindegruppen können ihn jedoch für Meetings und Veranstaltungen reservieren. Der Bereich umfasst außerdem ein Café und einen Shop. Google eröffnete vor zwei Jahren einen solchen Shop in Chelsea, New York.
Das Google Café bietet Sandwiches, Suppen und Desserts von lokalen Anbietern an. Es ist Googles erstes öffentlich zugängliches Café. Außerdem gibt es einen Außenbereich für Veranstaltungen sowie Bastelbereiche und wechselnde kleine Läden mit Produkten lokaler Händler.
Das Zentrum, dessen Entwicklung mehrere Jahre dauerte, entsteht laut Google-Managern in einer Zeit rasanten technologischen Wandels, in der die Nachfrage nach persönlichen Begegnungsräumen nach der Pandemie gestiegen ist. Es passt auch zu einem Trend unter Silicon-Valley-Technologieunternehmen wie Facebook, die Außenstehende von ihren Campusgeländen verbannt haben.
Facebook hat seinen Hauptsitz in Menlo Park umgestaltet und bietet nun unter anderem bezahlbaren Wohnraum, einen Supermarkt und eine Apotheke an. Google hat die Genehmigung für einen noch größeren Campus erhalten, der Platz für 25.000 Mitarbeiter bieten könnte.
(Laut CNBC)
Quelle






Kommentar (0)