„Durch die Entstehung des Ka-Pet-Stausees wird ein Wasserspeicher oberhalb der bestehenden Bewässerungssysteme geschaffen, in die investiert und die bereits errichtet wurden. Das Projekt wird daher sofort nach seiner Inbetriebnahme wirksam sein. Die Wähler der Provinz Binh Thuan hoffen auf die Aufmerksamkeit und Zustimmung der Nationalversammlung.“
Dies ist eine der Empfehlungen von Nguyen Huu Thong, stellvertretender Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Binh Thuan, bei der Plenarsitzung in der Dien Hong Halle zur Anpassung der Investitionspolitik für das Ka Pet Reservoirprojekt im Bezirk Ham Thuan Nam der Provinz Binh Thuan, die am Morgen des 30. Mai stattfand.
Schaffung eines „Wasserspeichers“ stromaufwärts
In seiner Rede im Sitzungssaal erklärte der stellvertretende Leiter der Delegation der Nationalversammlung aus der Provinz Binh Thuan, Nguyen Huu Thong, dass Binh Thuan zu den trockensten Regionen des Landes gehöre. Dürre und Wasserknappheit seien daher häufige Probleme, die den Alltag und die Produktion beeinträchtigten. Partei- und Staatsführer hätten Binh Thuan bereits als trocken, schwierig und trostlos bezeichnet. Wasser stelle somit ein großes Problem für die Entwicklung der Provinz dar. Nach seinen Beobachtungen vor Ort und den Beiträgen und Diskussionen der Abgeordneten der Nationalversammlung bedankte sich Nguyen Huu Thong für deren Unterstützung und stimmte dem Regierungsbericht sowie dem Prüfbericht des Ausschusses für Wissenschaft , Technologie und Umwelt vollumfänglich zu.
Andererseits lag die Projektumsetzung zwar fast drei Jahre hinter der Resolution Nr. 93 zurück, dies wurde jedoch größtenteils auf objektive Gründe zurückgeführt. Der Projektzeitraum fiel mit der Zeit zusammen, in der sich das ganze Land und insbesondere die Provinz Binh Thuan auf die Prävention und Bekämpfung der Covid-19-Pandemie konzentrierten. Um das Projekt effektiver umzusetzen und öffentliche Investitionsmittel effizienter einzusetzen, schlug der Abgeordnete Nguyen Huu Thong der Nationalversammlung vor, eine Anpassung des Projektabschlusses auf Ende 2025 zu prüfen und zu genehmigen (d. h. ein Jahr später als in Resolution Nr. 93 der Nationalversammlung vorgesehen).
Darüber hinaus erklärte der Delegierte Nguyen Huu Thong, dass das Ka-Pet-Stauseeprojekt, falls es den natürlichen Waldfaktor nicht berücksichtigt, der Nationalversammlung zur Investitionspolitik vorgelegt werden müsse. In diesem Fall entspräche sein Umfang lediglich dem eines Projekts der Gruppe B. Um die administrativen Verfahren bei der Genehmigung und Bewertung des Projekts zu reduzieren, die Projektdauer zu verkürzen, den Projektfortschritt zu beschleunigen und etwaige Verzögerungen zu überwinden, sodass das Projekt zügig und planmäßig – gemäß den Anpassungen der Nationalversammlung – abgeschlossen werden kann, schlug der Delegierte vor, dass die Nationalversammlung die Anwendung eines Sondermechanismus für dieses Projekt in Erwägung zieht. Dieser sieht vor, dass das Volkskomitee der Provinz Binh Thuan mit der Genehmigung des Projekts beauftragt wird. Die Genehmigung, die Verfahren, die Zuständigkeiten, die Bewertung und die Entscheidung über die Projektinvestitionen sollen dabei analog zu Projekten der Gruppe A erfolgen. Die Anwendung dieses Sondermechanismus hat bereits Präzedenzfälle und trägt dazu bei, dass das Projekt zügig umgesetzt und bis 2025 abgeschlossen werden kann.
Der Abgeordnete Thong schlug außerdem vor, dass die Nationalversammlung der Provinz Binh Thuan die Genehmigung erteilt, weitere Gebiete für die Aufforstung gemäß den Bestimmungen des Rundschreibens Nr. 25, das seit dem 15. Februar 2023 in Kraft ist, für die Ersatzaufforstung vorgesehen zu machen. Dadurch könnte die Provinz umgehend die Forstbehörde mit der gleichzeitigen Durchführung der Aufforstung auf einer Fläche von über 2.000 Hektar Produktionswald beauftragen, um den Projektfortschritt zu synchronisieren. Dies ist sinnvoll, da so eine Erhöhung des Investitionskapitals vermieden wird, da der Preis für Ersatzaufforstung bei einer Verlängerung der Aufforstungsperiode steigen könnte.
„Aufgrund seiner zentralen Rolle und Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung der Region ist der Ka-Pet-Stausee seit vielen Jahren ein Herzenswunsch des Parteikomitees, der Regierung, der Wähler und der Bevölkerung der Provinz Binh Thuan. Die Investition in den Bau des Projekts zur Schaffung eines Wasserspeichers oberhalb des Stausees, der die bestehenden Bewässerungssysteme versorgen soll, hat bereits begonnen, sodass das Projekt nach seiner Inbetriebnahme sofort wirksam sein wird. Die Wähler der Provinz Binh Thuan hoffen daher auf die Aufmerksamkeit, die Berücksichtigung und die Zustimmung der Nationalversammlung“, erklärte der Abgeordnete Nguyen Huu Thong.
Abgeordnete der Nationalversammlung unterstützen die Anpassung der Investitionspolitik des Ka Pet Lake
In seiner Rede im Sitzungssaal stimmte der Delegierte K'Nhieu von der Delegation der Nationalversammlung aus der Provinz Lam Dong dem Bericht des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt der Nationalversammlung zur Überprüfung der Anpassung der Investitionspolitik für das Ka-Pet-Stauseeprojekt im Bezirk Ham Thuan Nam der Provinz Binh Thuan voll und ganz zu. Der Delegierte betonte, dass angesichts des zunehmenden Klimawandels, häufiger Dürren und knapper Wasserressourcen, die das Leben der Menschen massiv beeinträchtigen, Investitionen in den Bau technischer Projekte zur Versorgung mit Brauchwasser, Bewässerungswasser für landwirtschaftliche Flächen, Rohwasser für Industriegebiete, Hochwasserschutz, zur Verbesserung der Umwelt und zum Bau von Stauseen für flussabwärts gelegene Gebiete eine äußerst dringende und wichtige Aufgabe für die Menschen in Dürregebieten darstellen.
Um das Projekt zügig abzuschließen und die dringende Notwendigkeit der Wasserversorgung für den täglichen Bedarf und die landwirtschaftliche Produktion zu gewährleisten, schlug der Delegierte K'Nhieu vor, die Bearbeitungszeiten für Genehmigungs- und Bewertungsverfahren zu verkürzen, die Umsetzung zu beschleunigen und die öffentlichen Investitionsmittel schneller auszuzahlen, um den Projektbedarf zu decken. Daher schlug er vor, einen speziellen Mechanismus einzuführen und das Volkskomitee der Provinz Binh Thuan mit der Entscheidung über Investitionen und deren Umsetzung zu beauftragen. Dabei sollen die Bestimmungen, Verfahren und Befugnisse für Projekte der Gruppe 3 auf Provinzebene gemäß dem Gesetz über öffentliche Investitionen eingehalten werden.
Die Abgeordnete Thai Thi An Chung von der Nationalversammlung der Provinz Nghe An berichtete, dass der Linh-Fluss – der größte Fluss in der Gemeinde Ham Can, Bezirk Ham Thuan Nam – nach monatelanger Trockenheit ausgetrocknet ist. Dies sei jedoch die einzige Stelle, an der die Menschen Brunnen graben könnten, um Wasser für den täglichen Bedarf zu gewinnen. Daher sei das Ka-Pet-Stauseeprojekt der größte Wunsch der Bevölkerung, um die Wasserversorgung für den Alltag und die Landwirtschaft sicherzustellen. Abgeordnete Thai Thi An Chung erklärte sich daher bereit, die Investitionspolitik für das Ka-Pet-Stauseeprojekt anzupassen, damit es zügig umgesetzt werden könne.
Hinsichtlich des Vorschlags, einen Sondermechanismus zur Umsetzung des Projekts zuzulassen, stimmten die Delegierten dem Vorschlag der Regierung und dem Bericht des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt zu, wonach die Nationalversammlung das Volkskomitee der Provinz Binh Thuan mit der Entscheidung über Investitionen gemäß den Verfahren und Befugnissen zur Durchführung von Projekten der Gruppe A beauftragen soll, die auf Provinzebene verwaltet werden.
Der Delegierte Nguyen Tao von der Nationalversammlung der Provinz Lam Dong äußerte sich sehr positiv zur Anpassung der Investitionspolitik für das Ka-Pet-Stauseeprojekt und begrüßte insbesondere die speziellen Projektmechanismen. Er führte aus, dass das Projekt zwar nicht groß angelegt sei, sich die Umsetzung jedoch in die Länge ziehe und daher der Nationalversammlung zur Anpassung vorgelegt werden müsse.
Die Delegierten schlugen vor, dass die Regierung und die Ministerien die Verwaltungsverfahren grundlegend reformieren müssen, um eine schnellere und präzisere Genehmigung von Projekten zu gewährleisten und die Auszahlung öffentlicher Investitionsmittel zu beschleunigen. Gleichzeitig sollte die Nationalversammlung, sofern die Umstände es zulassen, über spezifische Mechanismen verfügen, um die Problematik umfassend zu behandeln.
Quelle






Kommentar (0)