Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Fertigstellung von Zufahrtsstraßen, Wohnstraßen und Rastplätzen an Autobahnen

Báo Ninh ThuậnBáo Ninh Thuận08/06/2023

Am Nachmittag des 7. Juni beantwortete Verkehrsminister Nguyen Van Thang Fragen von Abgeordneten der Nationalversammlung und informierte über den Fertigstellungsstand des Systems von Zubringerstraßen, Wohnstraßen und Raststätten an Schnellstraßen sowie über die Senkung der Transport- und Logistikkosten.

Mängel bei Zufahrtsstraßen, Wohnstraßen und Raststätten

Der Delegierte Nguyen Van Thuan ( Ninh Thuan ) erläuterte die aktuelle Situation: Ein Teil des Autobahnprojekts sei bereits fertiggestellt und in Betrieb genommen worden, die dazugehörige Zufahrtsstraße jedoch noch nicht, was den Reiseverkehr und den Alltag der Bevölkerung beeinträchtige. Der Delegierte bat den Minister um Auskunft über die Ursachen und mögliche Lösungsansätze.

Viele Schnellstraßen wurden in Betrieb genommen, verfügen aber über keine Raststätten, was für die Verkehrsteilnehmer mit Unannehmlichkeiten verbunden ist. Die Delegierten baten den Minister um eine Erklärung der Gründe, insbesondere im Hinblick auf das Nord-Süd-Schnellstraßenprojekt.

Die Delegierte Thai Quynh Mai Dung ( Vinh Phuc ) erklärte, dass die Zufahrtsstraßen zur Autobahn in einem stark beschädigten Zustand seien, was zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag führe. Sie bat den Minister um Informationen zu den geplanten Maßnahmen, um diese Situation bei zukünftigen Autobahnprojekten zu vermeiden.

Der Abgeordnete der Nationalversammlung aus der Provinz Ninh Thuan, Nguyen Van Thuan, stellt Fragen. Foto: Doan Tan/VNA

Zu den von den Abgeordneten der Nationalversammlung angesprochenen Problemen erklärte Minister Nguyen Van Thang, dass die Investitionen in Raststätten Probleme verursachen. Auf einigen Strecken, darunter der Nord-Süd-Expressway im Osten, fehlen Raststätten. Das Ministerium habe dieses Problem bereits Anfang des Jahres erkannt und die Anweisung gegeben, Abhilfe zu schaffen, einen Leitfaden zu erarbeiten und die Ausschreibung für den Bau von Raststätten zu organisieren.

Bezüglich des Nord-Süd-Autobahnprojekts wird das Ministerium in Kürze eine Ausschreibung für acht Raststätten durchführen. Allerdings gibt es hierbei Schwierigkeiten mit den Standards, da die bisherige Verordnung eine Größe von nur einem Hektar für eine Raststätte vorschrieb, tatsächlich aber mindestens drei Hektar erforderlich sind. Der Minister versicherte, dass das Verkehrsministerium die verbleibenden Probleme entschlossen angeht und dass nach Fertigstellung der Autobahn ausreichend Raststätten gemäß der Planung zur Verfügung stehen werden.

Bezüglich des aktuellen Mangels an Zufahrtsstraßen und Wohnstraßen erklärte der Minister, dass es aufgrund der hohen Nachfrage nach öffentlichen Verkehrsmitteln unmöglich sei, auf die vollständige Fertigstellung der Projekte zu warten. Bei einigen Projekten seien bereits 30 bis 40 Prozent der Wohnstraßen nicht fertiggestellt. Das Verkehrsministerium habe die Option des Ausbaus der Zufahrtsstraßen geprüft und müsse diese dringend innerhalb der verbleibenden Zeit abschließen.

Minister Nguyen Van Thang erklärte, die Verzögerungen einiger Projekte seien nicht auf das Verschulden des Auftragnehmers oder des Projektmanagementausschusses zurückzuführen, sondern auf Widerstand der Bevölkerung. Es habe Fälle gegeben, in denen Entschädigungen nicht zufriedenstellend geleistet oder Grundstücke nicht geräumt worden seien. Der Minister kündigte an, den Auftragnehmer aufzufordern, sich mit den lokalen Behörden abzustimmen, um diese Angelegenheit gründlich zu klären und alle verfügbaren Maschinen zu bündeln, damit das Projekt bis spätestens 30. Juni abgeschlossen werden könne.

Finden Sie Lösungen zur Reduzierung der Transport- und Logistikkosten

Die Abgeordnete der Nationalversammlung aus der Provinz Thua Thien-Hue, Nguyen Thi Suu, stellt Fragen. Foto: Minh Duc/VNA

Die Delegierte Nguyen Thi Suu (Delegation Thua Thien – Hue) wies darauf hin, dass die Transport- und Logistikkosten in Vietnam sehr hoch seien und sogar über denen in Entwicklungsländern lägen. Sie forderte den Verkehrsminister auf, konkrete Lösungsansätze zur Senkung dieser Kosten in der kommenden Zeit darzulegen.

Auch Delegierter Nguyen Lan Hieu (Binh Dinh) erörterte dieses Thema und erklärte, dass die Logistikkosten sehr hoch seien und durchschnittlich 16,8–17 % des Warenwerts ausmachten. Bei manchen Artikeln müssten Unternehmen sogar bis zu 20–25 % zahlen. Um diese Belastung zu reduzieren, müsse man laut Delegiertem jeden Schritt einzeln angehen. Selbst kleine Probleme ließen sich durch Aufmerksamkeit und gezielte Maßnahmen zu Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen führen.

Minister Nguyen Van Thang erklärte, dass die Logistikkosten in Vietnam zuvor bei 21 % lagen. Laut Plan sollen sie bis 2025 auf 16–20 % sinken. Aktuell werden Anstrengungen unternommen, einen Wert von 16,8 % zu erreichen, was im weltweiten Vergleich (11 %) jedoch immer noch hoch ist.

Das Verkehrsministerium hat Lösungsansätze vorgeschlagen, darunter den Ausbau der Infrastruktur und die Verbesserung der Verbindungen zwischen Seehäfen und Autobahnen sowie zwischen Seehäfen und Binnenwasserstraßen. Beispielsweise werden vom Hafen Cai Mep – Thi Vai über 70 % der Container über Binnenwasserstraßen transportiert. Die Seehäfen im Norden erfüllen jedoch die Anforderungen nicht, da die Durchfahrtshöhe der Brücken über die Wasserstraßen nicht den Vorgaben entspricht. Daher besteht die Lösung darin, die Brücken zu sanieren und ihre Durchfahrtshöhe zu erhöhen. Gleichzeitig sollen Preise, Transportgebühren, Straßenbenutzungsgebühren und Hafengebühren überprüft werden, um Logistik- und Hafenunternehmen Kosteneinsparungen und eine Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu ermöglichen.

Darüber hinaus ist es notwendig, die Preis- und Transportgebührenpolitik, beispielsweise die Senkung von Straßen-, Hafeninfrastruktur- und Hafeneinfahrtsgebühren, weiterhin zu überprüfen, zu erforschen und entsprechende Vorschläge zu unterbreiten. „Wir müssen uns auf die Schaffung von Mechanismen und Richtlinien für den Betrieb und die Nutzung von Logistiklieferketten konzentrieren, damit Logistik- und Hafenunternehmen die Voraussetzungen erhalten, Kosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern“, so der Minister.

Der Minister betonte, dass es notwendig sei, Informationstechnologie konsequent einzusetzen, „grüne Häfen“ und „intelligente Häfen“ zu entwickeln, um die Wartezeiten für ein- und auslaufende Schiffe zu verkürzen und die Produktivität der Hafenauslastung zu steigern.

Laut der Zeitung VNA/Tin Tuc



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Tay Ninh Song

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt