Leiden unter Verkehrsstaus
Das Wasserkraftwerksgebiet Ban Ve im Bezirk Tuong Duong umfasst drei Gemeinden: Nhon Mai, Mai Son und Huu Khuong. Hier leben Angehörige der ethnischen Gruppen der Mong, Thai und Kho Mu.
Lange Zeit gab es im Bezirk Tuong Duong zwei Möglichkeiten, diese drei Gemeinden zu erreichen: Entweder man fuhr über die Straße um den Bezirk Ky Son herum (ca. 180 km) oder man nahm ein Motorboot und kämpfte sich durch die Wellen des Wasserkraftwerks. Die Fahrt nach Huu Khuong dauerte etwa zwei Stunden, die nach Nhon Mai und Mai Son noch länger.
Man kann angeblich über eine Straße ins Gemeindezentrum fahren, aber das ist eine Art Umweg über den Bezirk Ky Son und dauert einen halben Tag. Mit dem Motorboot kommt man bei starkem Regen oder Wind nicht weit. Das Gebiet um den Stausee des Wasserkraftwerks Ban Ve ist daher wie eine Art „abgeschottetes“ Gebiet; niemand kann hinein oder hinaus. Da die Straße durch den Bezirk Ky Son zudem voller gefährlicher Erdrutsche ist, ist das Reisen bei Überschwemmungen extrem schwierig.
Es ist leicht vorstellbar, wie schwer das Leben der Bewohner der drei Gemeinden im Stauseegebiet ist, insbesondere in der Gemeinde Huu Khuong. Bei unserem Besuch in Huu Khuong Ende August offenbarte uns der Vorsitzende des Volkskomitees, Lo Van Giap, die schmerzliche Realität: Die Anbaufläche für Nassreis beträgt über 25 Hektar, die für Trockenreis über 30 Hektar – und reicht gerade so zum Überleben. Die Haupteinnahmequelle der Bevölkerung sind 240 Hektar Maniok, der sich jedoch nur schwer verkaufen lässt und aufgrund der hohen Transportkosten über Land und Wasserwege nur sehr geringe Preise erzielt. Die Produktion ist hier stark auf Selbstversorgung ausgerichtet. Daher liegt die Armutsquote bei über 76 %.
Auch die Gemeinden Mai Son und Nhon Mai stehen vor vielen Herausforderungen. Obwohl sie in der Nähe der Nationalstraße 16 liegen und somit die Kommunikation mit der Außenwelt erleichtern, beträgt die Entfernung zum Bezirkszentrum Tuong Duong immer noch rund 120 km. Daher sind viele Transaktionen zwischen der Bevölkerung und der Regierung mit Schwierigkeiten verbunden.
Hinzu kommt, dass die wirtschaftliche Entwicklung in den nordwestlichen Gemeinden des Bezirks Tuong Duong (Nhon Mai, Mai Son, Huu Khuong) vor Herausforderungen steht. Tran Van Toan, Leiter des Amtes für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales des Bezirks Tuong Duong, teilte mit: In der Gemeinde Nhon Mai liegt die Armutsquote bei 51,94 %, 22,89 % der Bevölkerung leben in Armut; in der Gemeinde Mai Son beträgt die Armutsquote 64,97 %, 21,24 % leben in Armut. Die Wirtschaft der Bevölkerung in den drei Gemeinden am Stausee von Ban Ve ist hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt und weitgehend autark.
Angesichts dieser Realität hat die Provinz Nghe An ein Projekt zum Bau einer Straße von der Gemeinde Yen Tinh über die Gemeinde Huu Khuong bis hin zu den Gemeinden Nhon Mai und Mai Son initiiert. Das Projekt soll das Potenzial und die Stärken der nordwestlichen Region des Bezirks Tuong Duong erschließen und gleichzeitig das Ziel erreichen, dass alle Gemeinden über Straßen mit dem Zentrum verbunden sind. Die Provinz hat das Verkehrsministerium als Investor mit dem Projekt beauftragt.
Der Plan ist schwer umzusetzen!?
Tatsächlich besteht seit vielen Jahren die Sorge Tausender thailändischer, Khmu- und Mong-Haushalte in den drei Gemeinden Nhon Mai, Mai Son und Huu Khuong darin, bald eine Straße ins Zentrum des Bezirks Tuong Duong zu bauen. Dieses Projekt entstand, nachdem der Stausee des Wasserkraftwerks Ban Ve im Jahr 2009 gefüllt wurde und die vorherigen Straßen überflutet wurden.
Im sehnlichen Wunsch nach einer Straße ins Gemeindezentrum konnten die Gemeindevorsteher der Region um den Ban-Ve-See ihre Freude nicht verbergen, als vor einigen Monaten das Projekt zum Bau einer Straße von der Gemeinde Yen Tinh über die Gemeinden Huu Khuong, Nhon Mai und Mai Son in Angriff genommen wurde. Sowohl Herr Lo Van Giap, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Huu Khuong, Herr Lu Ngoc Tin, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Nhon Mai, als auch Frau Lo Thi Huong, Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Mai Son, zeigten sich begeistert: Die Region freut sich sehr und hofft auf eine baldige Fertigstellung des Straßenprojekts. Es wird den Weg ins Bezirkszentrum verkürzen und bequemer machen und neue Wege für Handel und wirtschaftliche Entwicklung eröffnen.
Während unserer Arbeitsreise Ende August 2024 zum Ban-Ve-See teilten wir die Freude der Einheimischen. Die massiven Brückenpfeiler schienen sich mitten aus dem blauen See zu erheben. Die Bergabschnitte wurden eingeebnet und abgetragen, um Platz für die zukünftige Straße zu schaffen.
Unsere Recherchen ergaben, dass das Projekt zum Bau einer Straße von der Gemeinde Yen Tinh über die Gemeinden Huu Khuong und Nhon Mai und Mai Son drei Brücken umfasst (zwei Seebrücken und eine Bachbrücke). Die Brücke in Khe Hoc ist jedoch noch nicht fertiggestellt, insbesondere fehlt die Baugenehmigung. Die geplante Trasse führt über 8 km durch Waldgebiet, doch die Genehmigung zur Nutzungsänderung ist noch nicht erteilt, was den Baubeginn verhindert.
Bei der Planungsuntersuchung berechnete das Bauunternehmen den Wasserstand für den Brückenbau anhand des durchschnittlichen Hochwasserstands der vergangenen Jahre. Aufgrund ungewöhnlich starker Regenfälle ist der Wasserstand im Seebett dieses Jahr jedoch höher als üblich, was den Bau der Brückenpfeiler erschwert und möglicherweise eine Anpassung der Hochwasserhöhe erforderlich macht.
Zudem handelt es sich um ein Straßenbauprojekt mit einer einzigartigen Streckenführung, weshalb zahlreiche Materialien für die Brückenträger aus der Provinz Ha Tinh herangeschafft werden müssen. Der Transport per Boot oder Fähre zum Projektstandort ist ebenfalls zeit- und kostenintensiv.
Ein weiterer, unvermeidbarer Grund für die Verzögerung des Projektfortschritts ist der Beginn der Regenzeit in der Bergregion Nghe An. Daher kommt es bei den Bauarbeiten zeitweise zu Verzögerungen.
Bei dem Treffen zwischen der Arbeitsdelegation des Ethnischen Komitees und den Verantwortlichen der Provinz Nghe An am 29. August erklärte Herr Nguyen Duc An, stellvertretender Direktor des Verkehrsministeriums: „Es wird erwartet, dass bis 2024 alle für den Zeitraum 2022 bis 2024 bereitgestellten Mittel ausgezahlt sein werden. Die Industrie strebt die Fertigstellung des Projekts im Jahr 2025 an, bittet jedoch aufgrund zahlreicher Schwierigkeiten um eine Verschiebung auf 2026.“
Angesichts der bestehenden Schwierigkeiten und der Aussagen des Projektinvestors wird es sehr schwierig sein, das Ziel für den Zeitraum 2021-2025 zu erreichen, dass 100 % der Gemeinden über Autostraßen bis zum Gemeindezentrum verfügen.
Die Provinz Nghe An umfasst 460 Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene (411 Gemeinden). Davon gehören 131 Gemeinden zur Region I und Region III. Derzeit verfügen lediglich drei Gemeinden – Nhon Mai, Mai Son und Huu Khuong – nicht über eine Zufahrtsstraße zum Gemeindezentrum, da das Straßenbauprojekt im Verzug ist.
Den Weg für Menschen ebnen, der Armut zu entkommen






Kommentar (0)