Der stellvertretende Finanzminister Nguyen Duc Chi gab soeben auf dem elektronischen Informationsportal des Finanzministeriums ein Interview über den Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Wertpapiergesetzes, des Rechnungslegungsgesetzes, des Gesetzes über die unabhängige Rechnungsprüfung, des Staatshaushaltsgesetzes, des Gesetzes über die Verwaltung und Nutzung öffentlicher Vermögenswerte, des Steuerverwaltungsgesetzes und des Gesetzes über die nationalen Reserven (Projekt 1 Gesetz zur Änderung von 7 Gesetzen).

SHB Bank.jpg
Das Finanzministerium ist der Ansicht, dass die derzeitigen Prozesse, Verfahren und die Koordination zwischen der Steuerbehörde und den Finanzämtern bei der Bearbeitung von Steuererstattungen sehr zeitaufwendig sein können. Foto: Nam Khanh

Bezüglich des Vorschlags zur Änderung der Bestimmungen über die Entscheidungsbefugnis hinsichtlich Steuererstattungen im geänderten Steuerverwaltungsgesetz erklärte Herr Chi: Laut geltendem Steuerverwaltungsgesetz sind nur die Leiter der Finanzämter der Provinzen und zentral verwalteten Städte befugt, Steuererstattungen zu prüfen und darüber zu entscheiden. In der Praxis werden Steuern jedoch nicht nur im Finanzamt, sondern auch in den Finanzämtern erhoben und Steuerdaten verarbeitet.

„Sollte die Steuererstattung in der derzeitigen Form erfolgen, könnten die Prozesse, Verfahren und die Koordination zwischen Finanzamt und Finanzamt bei der Bearbeitung von Steuererstattungen mehr Zeit in Anspruch nehmen. Durch die Dezentralisierung der Zuständigkeit für die Prüfung und Erstattung von Steuern für die ihnen zugewiesenen Steuerdatensätze an die Finanzämter und deren Leiter werden günstigere Bedingungen für Unternehmen geschaffen, die Bearbeitungszeiten für Steuererstattungen verkürzt und die Verantwortung derjenigen, die direkt mit den Steuerzahlern zu tun haben, gestärkt“, analysierte der stellvertretende Finanzminister.

Laut Herrn Chi muss das Finanzministerium angesichts der Herausforderungen, die mit der Umsetzung von Dezentralisierung und Machtübertragung einhergehen, die Kontrolle und Überwachung des Umsetzungsprozesses in den Finanzämtern und Steuerstellen verstärken und gleichzeitig die Kompetenzen und Qualifikationen der Steuerbeamten in den Steuerstellen verbessern, um die gesetzlichen Bestimmungen ordnungsgemäß umzusetzen und Risiken oder unrechtmäßige Bereicherung im Steuererstattungsprozess zu vermeiden. Dieser Inhalt wurde im Entwurf zur Änderung des Steuerverwaltungsgesetzes vorgeschlagen.

„Wenn der Leiter der Abteilung für Großunternehmenssteuern die Befugnis zur Rückerstattung von Steuern hat, müssen Großunternehmen und Steuerzahler bei Verfahren im Zusammenhang mit Steuerrückerstattungen nur mit der Abteilung für Großunternehmen zusammenarbeiten, was dazu beiträgt, die Zeit für Steuerrückerstattungen zu verkürzen und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren“, fügte Herr Chi hinzu.