Der Vorschlag von Ho-Chi-Minh-Stadt, die Studiengebühren für alle Studierenden aller Stufen zu erlassen, hat in der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erregt. Werden Studierende mit vorübergehendem Wohnsitz von den Studiengebühren befreit?
Eine Wirtschafts- und Rechtsunterrichtsstunde für Schüler der Jahrgangsstufen 12A12 an der Le Quy Don High School, Bezirk 3, Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: NHU HUNG
Das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt hat gerade einen Resolutionsentwurf zu einer Sonderpolitik zur Unterstützung der Studiengebühren für Vorschulkinder, Schüler öffentlicher und nichtöffentlicher Gymnasien sowie weiterführende Gymnasien ab dem Schuljahr 2025–2026 fertiggestellt.
Ho-Chi-Minh-Stadt schlägt vor, die Studiengebühren für alle Studierenden aller Semester zu erlassen. Viele Leser stimmen diesem Vorschlag begeistert zu.
Willkommen, Leser
Leser Khai Phong drückte seine Freude aus: „Willkommen, Ho-Chi-Minh-Stadt, in dieser Angelegenheit. Die allgemeine Bildung sollte eine Befreiung von den Studiengebühren für alle Schüler vom Kindergarten bis zur 12. Klasse beinhalten.“
Leser Hoang Mai teilte mit: „Auch wenn ich weiß, dass die Studiengebühren nur einen kleinen Teil der Kosten ausmachen, die Studierende derzeit zu tragen haben, ist jedes bisschen gut. Die Eltern stehen derzeit zu sehr unter Druck.“
Ebenso ist ein Leser mit der E-Mail-Adresse vant****@gmail.com der Ansicht, dass Bildung eine nationale Politik sei, wenn wir wollen, dass das Land in Zukunft reich und stark ist.
Kostenloser Unterricht ist eine Voraussetzung dafür, dass unsere Kinder mehr Fächer studieren können, die ihnen Spaß machen, insbesondere handwerkliche Fächer.
Leser Khoa ist der Meinung, dass die Befreiung von den Studiengebühren auch auf andere Gebiete ausgeweitet werden sollte. „Ich denke, auch ländliche Gebiete wie arme Provinzen sollten von den Studiengebühren befreit werden, damit ihre Kinder zur Schule gehen und lesen und schreiben lernen können“, schrieb Leser Khoa.
Leser Uncle Ba Nguyen drückte seine Unterstützung für den Vorschlag von Ho-Chi-Minh-Stadt aus, doch hierzu müssten zwei Punkte sichergestellt werden.
Das erste Ziel besteht darin, das Leben und Einkommen der Lehrer zu sichern, denn auch Lehrer müssen ein Leben führen, und die Lebenshaltungskosten in Ho-Chi-Minh-Stadt sind nicht niedrig.
Zweitens ist es absolut verboten, Geld von der Schule oder dem Elternbeirat zu sammeln und auszugeben (um das Gesetz zu umgehen oder zu umgehen).
Ähnlich schrieb Leserin Minh Nguyet: „Der Unterricht ist kostenlos, aber die Qualität muss erhalten bleiben, die Lehrer müssen gut bezahlt werden, damit sie motiviert arbeiten, und zusätzlicher Unterricht, für den die Schüler bezahlen müssen, muss vermieden werden.“
Empfohlen für alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Studierenden
Leser Duy und einige Leser fragen sich: Es gilt wahrscheinlich nur für Personen mit Wohnsitz in Ho-Chi-Minh-Stadt. Ich frage mich, ob diese Regelung auch für Personen mit vorübergehendem Wohnsitz gilt?
Nach Angaben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung hat die Abteilung vorgeschlagen, dass alle Schüler an öffentlichen und nichtöffentlichen Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt ab dem Schuljahr 2025-2026 Unterstützung bei den Studiengebühren erhalten.
Bei der Befreiung von den Studiengebühren wird daher nicht berücksichtigt, ob die Studierenden einen ständigen oder vorübergehenden Wohnsitz haben, sondern nur, dass sie an Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt studieren.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung teilte jedoch auch mit, dass es eine Unterstützung der Studiengebühren für Schüler an nichtöffentlichen Schulen vorschlage, Schüler an Schulen mit ausländischer Beteiligung jedoch nicht in diese Kategorie fallen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/hoc-sinh-tam-tru-tai-tp-hcm-co-duoc-mien-hoc-phi-202412171114174.htm
Kommentar (0)