Zusammenkommen um den Banh Chung-Kuchen
Die Zeit vor Tet ist für die Mitglieder der Großfamilie von Frau Nguyen Thi Song Tra, Direktorin der TH Education and Training Company Limited in Ho-Chi-Minh-Stadt, immer die schönste Zeit. Alle kehren gemeinsam in ihre Heimatstadt zurück, gehen auf den Markt, um Tet-Blumen zu kaufen, schmücken das Haus und verpacken gemeinsam Chung-Kuchen und Tet-Kuchen. Das Verpacken der Chung-Kuchen ist die schönste Zeit für die ganze Familie. Alle spielen Tet-Lieder und teilen sich die Aufgaben, die Kinder waschen Blätter, waschen Reis und bereiten grüne Bohnen zu, die Großeltern spalten Bambusstreifen und verpacken Kuchen. Während der Arbeit erzählt die ganze Familie Geschichten über vergangene und gegenwärtige Tet-Feiertage, Kochpläne und Ausflüge an den Tet-Feiertagen …
Die ganze Familie kam zusammen, um Banh Chung einzupacken und lustige Geschichten über Tet zu erzählen.
Frau Tra ist davon überzeugt, dass Kinder nicht nur in der Schule viel Gutes lernen. Auch in jeder Familie und überall können Kinder durch eigene Erfahrungen lernen. Frau Tras Familie legt Wert auf Aktivitäten, die Kinder und Familien verbinden und ihnen das Teilen erleichtern, damit Kinder familiäre Zuneigung besser verstehen und lernen, wie man sich um die Großeltern kümmert, sich gegenüber den Eltern und anderen verhält. Denn Tet bietet Kindern die Möglichkeit, mehr Menschen kennenzulernen.
„Zu Hause sollten Großeltern und Eltern ihren Kindern viele Tage Zeit geben, um gemeinsam mit den anderen Familienmitgliedern Erfahrungen zu sammeln und Dinge zu unternehmen und sich so auf das traditionelle Neujahr vorzubereiten. Während der Hausarbeit sollten Großeltern und Eltern mit ihren Kindern reden und ihnen die Bedeutung jeder Aktivität erklären. Zum Beispiel, warum es bei Tet darum geht, Banh Chung und Banh Tet einzupacken; warum es an vielen Orten den Brauch gibt, an Tet eine Stange aufzustellen … Insbesondere das Abendessen am 30. Tet hat für vietnamesische Familien immer eine wichtige Bedeutung. Beim Wiedersehensessen nach einem Jahr Trennung haben viele neue Familienmitglieder die Gelegenheit, zusammenzukommen, über die Schwierigkeiten des vergangenen Jahres zu sprechen und sich gegenseitig zu ermutigen, mit vielen Hoffnungen in ein neues Jahr zu starten …“, erzählte Frau Tra.
Langsame U-Bahn im TET-Feiertag
Dr. Nguyen Thi Huyen Thao, Geschichtslehrerin an der Tran Dai Nghia High School für Hochbegabte in Ho-Chi-Minh-Stadt, glaubt, dass die Tet-Feiertage eine Gelegenheit für junge Menschen sind, viel vom Leben zu lernen. Dies ist die Zeit für sie, den theoretischen Unterricht in der Schule zu „überprüfen“, um die traditionellen kulturellen Werte des Landes, die Verhaltenskultur und die Kommunikation der Menschen in der Gesellschaft besser zu spüren und zu verstehen.
„Aus traditioneller kultureller Sicht haben Kinder die Möglichkeit, zeremonielle Aktivitäten zu erleben und zu spüren, die nur rund um Tet stattfinden und im Alltag selten zu sehen sind. Wie schön es beispielsweise ist, Ao Dai in vielen Farben und Stilen zu tragen. Ich freue mich sehr, dass das Tragen traditioneller Kostüme bei jungen Leuten heutzutage zum „Trend“ wird. Auf diese Weise können sie auch auf die Kultur und Geschichte des Landes aufmerksam werden. Oder an vielen traditionellen Tet-Orten können Kinder Volksspiele spielen, die ihre Generation kaum oder nie kennt, wie Himmel und Hölle, Seilspringen, Ziegenfangen mit verbundenen Augen, Drachenschlange bis in die Wolken …“, sagte Dr. Huyen Thao.
„Gemeinsam das Haus putzen, gemeinsam kochen, gemeinsam Kuchen verpacken, gemeinsam Aprikosen- und Pfirsichblüten dekorieren, diese gemeinsamen Aktivitäten geschehen ganz natürlich, bringen aber viele Werte in das spirituelle Leben und helfen den Schülern, viele gute Werte aus dem Leben zu lernen, anstatt dogmatische Theorien …“, vertraute Dr. Nguyen Thi Huyen Thao an.
Kinder helfen beim Einpacken und Kochen von Banh Chung, beim Kaufen von Korianderpflanzen usw. mit, um Tet besser zu verstehen.
Bringen Sie Kindern bei, TET auf zivilisierte Weise zu feiern
Tet ist eine Tradition, ein wunderschöner Brauch, der von den Vietnamesen seit Generationen gepflegt wird. Laut Lehrern ist dies auch eine Zeit, in der Erwachsene ihren Kindern ein Beispiel für zivilisiertes Verhalten und Gewohnheiten geben.
Frau Luong Thi Hong Diep, Leiterin der Abteilung für Vorschulerziehung im Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass die Kinder zwar zu Tet zu Hause bleiben dürften, die Eltern aber dennoch einen ausgewogenen Tagesablauf für ihre Kinder gewährleisten sollten. Sie sollten nicht zu lange aufbleiben, pünktlich essen und schlafen gehen und nicht zu viele Süßigkeiten oder fettige Speisen essen. Auch bei Ausflügen oder Ausflügen sollte die Familie auf die Sicherheit der Kinder achten.
Laut Frau Luong Thi Hong Diep sind Erwachsene während Tet oft beschäftigt, aber das bedeutet nicht, dass sie ihre Kinder mit ihren Telefonen und Tablets vernachlässigen sollten, denn es ist sehr gut möglich, dass die Kinder nach Tet „süchtig“ nach technischen Geräten werden.
„Egal, wie man Tet feiert, Eltern können Lehrer sein – sie können ihren Kindern die kleinsten Dinge beibringen. Sie können Kindern beispielsweise beibringen, wie man lebt und spirituelle Werte schätzt, nicht nur materielle. Sie können Kindern beibringen, Erwachsenen ein frohes neues Jahr zu wünschen, Glücksgeld mit beiden Händen anzunehmen, sich für Geschenke zu bedanken, Glücksgeld nicht vor Erwachsenen zu öffnen und es dann wieder wegzuwerfen. Oder sie können Kindern beibringen, kein Aufhebens zu machen, wenn sie andere Leute besuchen, und höflich zu sein … Das sind zwar sehr kleine Dinge, aber äußerst wichtig“, sagte Frau Diep.
Wohin ich auch gehe, ich denke immer an das vietnamesische Tet.
Seit ihre beiden Töchter Mylan und Lyanh noch sehr klein waren, hat Dr. Phan Bich Thien, eine in Ungarn lebende und arbeitende Vietnamesin, ihren Kindern stets die vietnamesische Kultur nähergebracht. Sie brachte ihren Kindern Vietnamesisch, vietnamesisches Essen sowie vietnamesische Bräuche, Traditionen und Etikette bei. Jedes Jahr zum Neujahrsfest, wenn die Familie nicht nach Hanoi zurückkehren konnte, um Tet mit ihrer Großmutter zu feiern, versuchte die Vietnamesin in Ungarn, Dong-Blätter, Klebreis und Mungobohnen zu kaufen, um ihre Kinder damit zu trösten und ihnen beizubringen, wie man Kuchen einwickelt, Frühlingsrollen macht und Klebreis mit Gac-Früchten kocht.
Sie vertraute an, dass die Familie immer die beste Wiege sei, um in Kindern die Liebe zu Heimat und Land zu fördern, sodass, egal wohin sie gehen, die besten Werte der Heimat immer still in ihren Kindern gepflegt werden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)