Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters gab die iranische Polizei die Festnahme von drei Verdächtigen bekannt, die beschuldigt werden, in der Woche zum Ende des Ramadan Terroranschläge geplant zu haben.
Einer der drei Verdächtigen ist Mohammad Zaker, alias Ramesh, ein hochrangiges Mitglied des selbsternannten Islamischen Staates (IS). Zwei weitere Verdächtige wurden in der Region Karaj westlich der Hauptstadt Teheran festgenommen. Sicherheitskräfte hatten zuvor am Tatort das Feuer eröffnet. Acht weitere Verdächtige, die sich am selben Ort wie die IS-Mitglieder aufhielten, wurden ebenfalls bei der Operation festgenommen.
Der IS bekannte sich zu zwei Bombenanschlägen in Kerma im Südosten Irans Anfang des Jahres, bei denen fast 100 Menschen getötet und viele weitere verletzt wurden. Die Gruppe nutzte den vierten Todestag von General Qassem Soleimani, dem Kommandeur der iranischen Revolutionsgarde (IRGC), für ihre Anschläge.
Zuvor, im Jahr 2022, bekannte sich der IS zu einem Anschlag auf einen schiitischen Schrein im Iran, bei dem 15 Menschen getötet wurden. Der IS bekannte sich auch zu den Bombenanschlägen von 2017 auf das iranische Parlament und das Mausoleum des Gründers der Islamischen Republik, Ruhollah Khomeini.
SÜDEN
Quelle






Kommentar (0)