Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Verknüpfung von Kulturwirtschaft und nachhaltigem Tourismus: Eine unausweichliche Entwicklung im Zeitalter der Integration

Am 30. Oktober fand im Touristengebiet Tam Chuc in der Provinz Ninh Binh die Internationale Wissenschaftliche Konferenz „Kulturwirtschaft mit nachhaltiger Tourismusentwicklung in Vietnam im Kontext der internationalen Integration“ statt, an der zahlreiche Wissenschaftler, Manager, Dozenten und Studenten von Universitäten aus dem In- und Ausland teilnahmen.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế30/10/2025

Der Workshop wurde von der Vietnam Tourism Training Association (VITEA) unter der Vietnam Tourism Association (VITA) in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Partnern organisiert.

Die Veranstaltung schuf ein aussagekräftiges wissenschaftliches Forum und demonstrierte das große Interesse der Forschungsgemeinschaft mit mehr als 200 Präsentationen von Experten, Wissenschaftlern und Dozenten aus über 120 Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstituten im ganzen Land.

Kết nối công nghiệp văn hoá và du lịch bền vững: Hướng đi tất yếu thời hội nhập
Prof. Dr. Dao Manh Hung, Vorsitzender von VITEA (2. von links), und die Delegierten leiteten den Workshop. (Foto: Le Phu)

Die enge Verbindung zwischen Kulturwirtschaft und Tourismus

Im einleitenden Bericht betonte Prof. Dr. Dao Manh Hung, Vorsitzender von VITEA, die enge Verbindung zwischen Kulturwirtschaft und Tourismus.

Er erklärte, dass die Kulturwirtschaft Tourismusprodukte mit nationaler Identität schaffe und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Reisezielen beitrage, während der Tourismus selbst ein Kanal zur Förderung und Verbreitung kultureller Werte sei. Beide Bereiche ergänzten sich gegenseitig und förderten gemeinsam Kreativität, den Erhalt und die Weiterentwicklung des kulturellen Erbes im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung.

Kết nối công nghiệp văn hoá và du lịch bền vững: Hướng đi tất yếu thời hội nhập
Konferenzszene. (Foto: Le An)

Herr Hung sagte, dass das Ziel, dass die Kulturwirtschaft bis 2030 7 % zum BIP beiträgt, erreichbar sei, wenn Vietnam sein Potenzial gut nutze und Schwächen wie eine „dünne“ Datenbank, minderwertige Humanressourcen, eine schwache technische Infrastruktur, weit verbreitete Urheberrechtsverletzungen und ein kreatives Umfeld, dem es an effektiven Verbindungen zwischen Managementagenturen, Unternehmen und Ausbildungseinrichtungen mangelt, überwinde.

Um dem entgegenzuwirken, schlug er vor, massiv in moderne kulturelle Infrastruktur, Kulturzentren, Theater und kreative Räume zu investieren, die internationalen Standards entsprechen, und gleichzeitig digitale Infrastruktur und Online-Plattformen für vietnamesische Kulturprodukte zu entwickeln.

Demnach ist die Entwicklung einer Kulturindustrie im Zusammenhang mit nachhaltigem Tourismus nicht nur eine Erfordernis der Zeit, sondern auch ein Weg, Vietnam dabei zu helfen, seine Identität zu stärken und seine Position im internationalen Integrationsprozess zu festigen.

Herr Nguyen Hong Hai, Vizepräsident von VITA, würdigte die Initiative von VITEA zur Organisation des Workshops in Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Partnern und erklärte, dass die Verbindung von Kulturwirtschaft und nachhaltigem Tourismus eine unvermeidliche Richtung sei, die eine neue Wertschöpfungskette bilde, die zur Entwicklung der Wissensökonomie , zum grünen Wachstum und zur Erhaltung des kulturellen Erbes beitrage.

Kết nối công nghiệp văn hoá và du lịch bền vững: Hướng đi tất yếu thời hội nhập
Es sprach Herr Nguyen Hong Hai, Vizepräsident von VITA. (Foto: Le Phu)

Diese Ausrichtung zeigt sich deutlich in vielen wichtigen politischen Maßnahmen der Partei und des Staates, wie etwa der Resolution 33-NQ/TW, der Strategie zur Entwicklung der Kulturindustrie bis 2030 und der Tourismusentwicklungsstrategie Vietnams bis 2030.

Herr Hai wies jedoch auch offen darauf hin, dass Vietnam viele Herausforderungen bewältigen müsse, damit die Kulturbranche wirklich zu einer treibenden Kraft für nachhaltigen Tourismus werden könne, wie etwa: fehlende Verbindungen zwischen den Branchen, begrenzte Investitionen in kreative Technologien, hochqualifizierte Arbeitskräfte, die den Anforderungen nicht gerecht werden, und eine oberflächliche Kommerzialisierung von Kulturtourismusprodukten.

Er schlug fünf Kernaufgaben vor: Aufbau eines kulturellen Industrieökosystems, das mit der lokalen touristischen Wertschöpfungskette verbunden ist; Entwicklung eines einzigartigen Kulturtourismus durch die Nutzung des kulturellen Erbes in Verbindung mit Kunst, Film, Kulinarik und Mode; Förderung der digitalen Transformation in der Kultur- und Tourismusförderung; Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und Förderung des Images von Vietnam in der Welt; Ausbildung und Unterstützung junger Kreativer sowie Förderung von Startups im Bereich Kultur und Tourismus.

Er betonte, dass dies eine wichtige Grundlage für die harmonische Entwicklung der Kultur- und Tourismusbranche hin zu einem kreativen, nachhaltigen und einzigartigen Vietnam sei.

Kết nối công nghiệp văn hoá và du lịch bền vững: Hướng đi tất yếu thời hội nhập
Herr Bui Van Manh, Direktor der Abteilung für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Ninh Binh, hielt eine Rede. (Foto: Le Phu)

Herr Bui Van Manh, Direktor der Abteilung für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Ninh Binh, sprach im Namen der lokalen Gemeinschaft auf dem Workshop und sagte, dass das Verständnis dafür, wo die Kulturindustrie ihren Ursprung hat und was zu tun ist, für jede Region immer eine große Frage sei.

Dank seiner reichhaltigen Ressourcen hat Ninh Binh in jüngster Zeit zahlreiche Maßnahmen zur Entwicklung des Kulturtourismus ergriffen und sieht diesen als Grundlage für die Förderung der Kulturwirtschaft. Die Provinz hat sich zum Ziel gesetzt, die vielversprechendsten Bereiche und Werte für Investitionen auszuwählen und dabei jedes Cluster und jede Region entsprechend ihren Stärken weiterzuentwickeln.

Derzeit arbeitet Ninh Binh an einem Mechanismus zur Förderung und Unterstützung der Organisation von groß angelegten Kultur- und Musikveranstaltungen und entwickelt ein System einzigartiger Souvenirprodukte, um eine lokale Markenidentität zu schaffen.

Herr Bui Van Manh ist der Ansicht, dass, wenn jede Provinz und Stadt proaktiv ihre eigene Identität und ihre eigenen Werte entwickelt, dies eine starke Resonanz erzeugt und zur Förderung der Kulturindustrie des ganzen Landes beiträgt.

Spannendes Forum zur Ausrichtung auf nachhaltige Entwicklung

Im Rahmen des Workshops konzentrierten sich die Präsentationen auf viele praktische Inhalte, wie die Nutzung indigener Kulturressourcen zum Aufbau kreativer Tourismusprodukte; die Erhaltung und Förderung des Wertes des kulturellen Erbes in der Tourismusentwicklung; die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich Kulturwirtschaft und Tourismus sowie die Entwicklung von Lösungen zur Verknüpfung regionaler Kultur mit nachhaltiger Tourismusentwicklung.

In seiner Rede betonte Dr. Nguyen Van Luu, ehemaliger Direktor der Ausbildungsabteilung im Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus, die enge Verbindung zwischen Kulturwirtschaft und nachhaltigem Tourismus als zwei parallele Säulen der gegenwärtigen sozioökonomischen Entwicklung.

Seiner Ansicht nach muss sich Vietnam darauf konzentrieren, kreative Tourismusprodukte auf der Grundlage einheimischer kultureller Ressourcen zu entwickeln, anstatt diese lediglich kommerziell auszubeuten.

„Die Entwicklung der Kulturwirtschaft muss mit dem Erhalt und der Förderung des kulturellen Erbes einhergehen, um zu vermeiden, dass Kultur für kurzfristige wirtschaftliche Vorteile missbraucht wird. Gleichzeitig bedarf es geeigneter Fördermaßnahmen, die Unternehmen, Künstler und Gemeinden zur Mitwirkung an der Entwicklung regional geprägter Kulturtourismusprodukte anregen“, sagte Herr Luu.

Kết nối công nghiệp văn hoá và du lịch bền vững: Hướng đi tất yếu thời hội nhập
Dr. Nguyen Van Luu, ehemaliger Direktor der Ausbildungsabteilung im Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus, hielt seine Rede. (Foto: Le Phu)

Im Rahmen des Workshops betonte Associate Professor Dr. Pham Trung Luong, Vizepräsident von VITEA und ehemaliger stellvertretender Direktor des Instituts für Tourismusentwicklungsforschung, die Schlüsselrolle des Kulturtourismus im nationalen Kulturwirtschaftssystem.

Seiner Ansicht nach beschränkt sich die Entwicklung des Kulturtourismus nicht auf die Vermittlung des materiellen und immateriellen Kulturerbes, sondern muss Touristen tiefgreifendere und umfassendere Erlebnisse bieten. Dies erfordert die Bildung einer Wertschöpfungskette im Kulturtourismus, die Bereiche wie darstellende Künste, Festivals, Film, Musik, Design, Kulinarik und kreative Technologien miteinander verbindet.

Neben dem Hinweis auf die aktuellen Einschränkungen im Zusammenhang zwischen Tourismus und Kultur schlug Herr Pham Trung Luong eine Reihe bahnbrechender Lösungen vor, wobei er die Rolle der öffentlich-privaten Zusammenarbeit, fairer Mechanismen zur Aufteilung der Vorteile und politischer Maßnahmen zur Unterstützung der kulturellen Kreativität im Zusammenhang mit der lokalen Tourismusentwicklung hervorhob.

Er bekräftigte, dass die Kulturwirtschaft erst dann zu einer treibenden Kraft für eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung wird, wenn kulturelle Werte in den Mittelpunkt der touristischen Aktivitäten gestellt werden.

Kết nối công nghiệp văn hoá và du lịch bền vững: Hướng đi tất yếu thời hội nhập
Der außerordentliche Professor Dr. Pham Trung Luong, Vizepräsident von VITEA, spricht. (Foto: Le Phu)

Aus internationaler Sicht zeigte sich Professor Kim Si Bum von der Gyeongkuk National University (Korea) sehr beeindruckt von den vielen tiefgründigen Diskussionen auf der Konferenz, insbesondere von den Meinungen zur Verbindung von Kulturwirtschaft und nachhaltiger Tourismusentwicklung.

„Nachhaltige Tourismusentwicklung erfordert ein klares Verständnis der kulturellen Wertschöpfungskette, denn Kultur ist nicht nur eine Ressource, sondern auch die Identität der lokalen Gemeinschaft. Ziel des Tourismus ist es, Besucher anzulocken, die Erlebnisse sammeln möchten. Doch in der Realität haben Investitionen in die Tourismusentwicklung in vielen Ländern unbeabsichtigt lokale kulturelle Werte geschädigt oder zerstört“, erklärte Professor Kim Sim Bum.

Professor Kim Si Bum betonte, dass die Herausforderung für jedes Land darin bestehe, einen mit Kultur verbundenen Tourismus zu entwickeln, ohne die lokale Kultur zu beeinträchtigen, den traditionellen Kern zu bewahren und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum zu fördern.

Er hofft, dass die Parteien durch diesen Workshop die Möglichkeit haben werden, sich auszutauschen und voneinander zu lernen, um so ein nachhaltiges, humanes und kulturell reichhaltiges Tourismusentwicklungsmodell zu entwickeln.

Kết nối công nghiệp văn hoá và du lịch bền vững: Hướng đi tất yếu thời hội nhập
Professor Kim Si Bum von der Gyeongkuk National University spricht. (Foto: Le Phu)

Die hohe Teilnehmerzahl der Delegierten schuf ein lebhaftes akademisches Forum und demonstrierte das große Interesse an der Beziehung zwischen Kulturwirtschaft und nachhaltiger Tourismusentwicklung in Vietnam.

Die Wahl des Touristengebiets Tam Chuc als Veranstaltungsort für den Workshop hat eine besondere Bedeutung, da dieser Ort zu einem spirituellen und ökologischen Tourismus-Highlight im Norden wird und die Harmonie zwischen Kultur, Religion und Natur im Sinne einer nachhaltigen Tourismusentwicklung Vietnams deutlich aufzeigt.

Quelle: https://baoquocte.vn/ket-noi-cong-nghiep-van-hoa-va-du-lich-ben-vung-huong-di-tat-yeu-thoi-hoi-nhap-332751.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt