
Delegierte genießen Gemälde in der Ausstellung. Foto: DUY KHOI
„Aquarium“ ist ein berühmtes Werk des bekannten Malers Le Ba Dang, ausgeführt in der Lorroque-Schrift. Das Gemälde besticht durch seinen abstrakten, fast magischen Stil und weckt beim Betrachter vielfältige Assoziationen und Emotionen. Ebenso beeindruckend ist das Lackgemälde „Wasserpuppenspiel“ von Le Xuan Chieu – majestätisch und einzigartig. Vier Teile stellen vier verschiedene Figuren und die Welt des Wasserpuppenspiels lebendig und kunstvoll dar. Das Seidengemälde „Boot“ von Nguyen Dang Khoat vermittelt die Atmosphäre eines schwimmenden Marktes mit dicht aneinanderliegenden Booten, die von einer hohen Stange hervorgehoben werden. Die Raffinesse des Künstlers liegt in der individuellen Gestaltung der Bootsbögen, die den Reichtum der jeweiligen Flusskultur widerspiegeln. Kunstliebhaber, die das Ho-Chi-Minh -Stadt-Museum der Schönen Künste noch nicht besucht haben, können diese und viele weitere berühmte Gemälde in der Ausstellung „Moderne Malerei“ bewundern.
Laut dem Kunstmuseum Ho-Chi-Minh-Stadt markierte die Zeit vom Ende des 20. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts in der Entwicklung der vietnamesischen bildenden Kunst eine starke Verschmelzung traditioneller Werte mit neuem kreativen Geist. Die Maler dieser Epoche nahmen die Essenz der Weltkunst in sich auf und suchten gleichzeitig nach eigenen Ausdrucksformen, was zur Vielfalt der modernen vietnamesischen bildenden Kunst beitrug. Aus der Sammlung der erhaltenen Artefakte wählte das Kunstmuseum Ho-Chi-Minh-Stadt Werke von hohem visuellem Wert aus, um sie zu adaptieren. Die ausgewählten Originalwerke sind inhaltlich reichhaltig, spiegeln viele Aspekte des zeitgenössischen Lebens wider und gehören verschiedenen Kunstrichtungen an, vom Kubismus über Abstraktion und Surrealismus bis hin zur zeitgenössischen Konzeptkunst.
Es handelt sich um Werke von Künstlern wie Le Ba Dang, Nguyen Van Minh, Dao Minh Tri, Huynh Phu Ha, Do Chung, Bui Tien Tuan, Lam Thanh, Nguyen Son und Mai Anh Dung. Die Gemäldesammlung wurde so bearbeitet, dass der Geist, die Linienführung, die Farben und die Komposition des Originals erhalten bleiben. Dr. Pham Ngoc Uyen, stellvertretende Direktorin des Kunstmuseums Ho-Chi-Minh-Stadt, betonte: „Über 50 Werke wurden als Versionen ausgewählt und in dieser Ausstellung präsentiert. Jedes Gemälde ist eine eigene Welt. Die Bearbeitungen dienen nicht nur dem Erhalt des visuellen Wertes der Werke, sondern ermöglichen es dem Museum auch, die bildende Kunst über traditionelle Ausstellungsräume hinaus zu präsentieren.“
Dr. Ngo Trung Duong, Direktor des Can Tho Campus der Architekturuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass die Besucher die Möglichkeit hätten, die Schönheit, den kreativen Geist und die humanistischen Werte der vietnamesischen bildenden Kunst zu erleben und dadurch ästhetische Empfindungen zu fördern, die Liebe zum Beruf zu wecken und die Schnittstelle zwischen bildender Kunst, Architektur und urbaner Kreativität im zeitgenössischen Kontext zu stärken. Es handele sich nicht nur um eine Ausstellung, sondern auch um einen offenen Lernraum, der Studierenden helfe, sich mit den nationalen künstlerischen und kulturellen Werten vertraut zu machen und diese kennenzulernen.
DUY KHOI
Quelle: https://baocantho.com.vn/khong-gian-nghe-thuat-ve-phien-ban-tranh-hien-dai--a194044.html






Kommentar (0)